• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Photobrowser

WB in 100er Schritten oder sogar 10er? Da gibts nur die grobe Abstufung die man von Hand auswählen kann. Oder geht das auch anders?

Gruß
Tobias

also mir haben die Stufen immer gereicht ;) ich benutze den Slider (leider hat das Lab eine Macke, die bei Benutzug des Pipettentools zum Absturz führt...zumindest bei vielen Usern) und kann die Temperatur in drei Ebenen einstellen:

rot -blau
grün -magenta
Bernstein -blau

das ist mir wichtiger als 10K Stufen, denn hier kann ich viel feiner justieren. Die meisten Programme bieten leider nur zwei Ebenen der Justage an.
 
Ich möchte noch den Raw Shooter erwähnen, da er IMHO den besten Workflow insbesondere bei vielen Bildern bietet. Einziger Nachteil: kein Cropping. Unterschiede in der Ausgabequalität der Bilder zum Photolab sehe ich keine.


Der Raw Shooter kann leider mit k10 Daten ncihts anfangen und K100 Daten nur mittels eines Hacks lesen.
Cropping gibts im RSP.

die Farbwiedergabe ist nicht besonders, insbesondere die Hauttöne sind im Vergleich zum Photo Lab indiskutabel. Das war früher nicht so deutlich, aber die neue Engine in Photo Lab 3.x ist sehr viel besser als das alte Lab.
 
Hmmm,

muss ich zu Hause direkt mal schauen. :)
 
Hallo

Zitat:
von Bogomir Beitrag anzeigen
Was meinst Du denn mit "RAW Drehtool"? Ich dachte RAWs kann man mit dem Programm nicht drehen?

von Nightstalker
doch doch kann man, ist ein bischen versteckt, am Vorschaubildschirm.

und Objektivbildwinkel ändern sowie vertikal/horizontal verschieben.
In der Hauptmenueleiste auch noch die übliche 90°-Drehung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten