• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Pentax - Olympus - Panasonic

Beijing

Themenersteller
Liebe Foristen,

ich habe eine Panasonic GF1 mit folgenden Objektiven:

Panasonic 14-45mm F 3.5-5.6
Pansaonic 45-200mm F 4.0-5.6
Panasonic Pancake 20mm F 1.7

Die Kamera hat mir über einige Jahre gut gefallen und gute Dienste geleistet. Was mich immer wieder gestört hat war der fehlende Sucher. Mit dem Aufstecksucher habe ich keine Erfahrung, bin demgegenüber aber eher abgeneigt.

Ab Sommer verbringe ich voraussichtlich mind. zwei Jahre in Peking. Da will ich eine Kamera mit Sucher, unbedingt!

Beim stöbern hier im Forum bin ich auf die Pentax K 30/K 50 gestoßen. Wasser- und Staubgeschützt und bezahlbar, dann wahrscheinlich mit dem Reisezoom 18-135mm.

Heute habe ich gelesen, dass ich bei der Olympus OM-D EM10 meine Objektive weiter benutzen könnte.

Generell will ich eine einfache, leicht zu bedienende Kamera, die mich nicht zu sehr vom fotografieren abhält.

In Peking werde ich wohl hauptsächlich Straßenszenen und Landschaften fotografieren.

Tips?
 
Hi,

selbstverständlich könntest Du all Deine Objektive an einem neuen µft Body weiterverwenden.
Wenn Du mit Handling und Brennweitenbereich soweit zufrieden warst, wäre das die günstigste Lösung.
Mit den neuen Sensoren der jüngeren Generation gewinnst Du etwa 1EV an low-light bzw. iso Fähigkeit.
Wirf einen Blick auf Panasonic G6/GX7 oder Olympus M5/M10
GX7 und M5 sind bereits in nennenswerter Menge auf dem Gebrauchtmarkt verfügbar.
 
Wirf einen Blick auf Panasonic G6/GX7 oder Olympus M5/M10
GX7 und M5 sind bereits in nennenswerter Menge auf dem Gebrauchtmarkt verfügbar.
Pana G3 und G5 werden gegenüber der GF1 ebenfalls noch einen Qualitätsschub bringen. Mit Deinen Linsen bist Du auf jeden Fall für den Anfang gut aufgestellt, insbesondere mit dem 20er...
 
Nur zur Info, im Frühjahr kommt der Nachfolger Pentax K-60 raus mit Dreh- und Schwenkdisplay.

Ansonsten würde ich aktuell eine K-50 mit DA 18-135 DC WR und DA 35/2.8 Macro Limited empfehlen. Letzteres gebraucht für ca. 300 €.
 
... das würde ich auch so präferieren :top: ... irgendwo mal anschauen / anfassen gehen und durch den Sucher schauen.
Hi,

selbstverständlich könntest Du all Deine Objektive an einem neuen µft Body weiterverwenden.
Wenn Du mit Handling und Brennweitenbereich soweit zufrieden warst, wäre das die günstigste Lösung.
Mit den neuen Sensoren der jüngeren Generation gewinnst Du etwa 1EV an low-light bzw. iso Fähigkeit.
Wirf einen Blick auf Panasonic G6/GX7 oder Olympus M5/M10
GX7 und M5 sind bereits in nennenswerter Menge auf dem Gebrauchtmarkt verfügbar.
 
Wenn Du Spritzwasserdicht mit Deinem Bajonett suchst:
Olympus OMD M5. Findest Du bei den Gebrauchten hier im Forum.günstig da der Nachfoger in den Startlöchern steht.

Auch die Panasonic G3 und G5 werden einem regelrecht nachgeworfen.

Und wenn es ultrakompakt sein soll dann die Panasonic Gm5.

Du hast nämlich hervorragende Optik und die bestimmt die Bildqualität entscheidend mit:top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Infos zur K60 gabs soweit ich weiß noch gar keine. Ist alles Spekulation wann und mit was das rauskommt.

Gute Objekitve bringen dich ein ganzes Stück weiter, als ein anderer Body.

Das 18-135 bei Pentax ist als Kit Linse nicht schlecht, mittig sehr scharf und vielseitig, dafür hats aber merkbare Randschwächen und ist ab 85mm-135mm generell etwas weich.

Dennoch ein gutes Reisezoom, mit dem viele zufrieden sind. Ergänzt mit 1-2 Festbrennweiten mMn ganz gut.

So ein Systemwechsel ist meist recht teuer. Wenn es dir das wert ist kann ich Pentax empfehlen. Wirklich weiter in der Bildqualität wirst du nur mit dem 18-135 aber wohl nicht kommen.
 
Ich habe bis jetzt noch keine Pentax gesehen, die nicht irgendwo bissl bockig beim AF waren.

Gute Kameras natürlich aber bissl zickig:)
 
Wenn es nicht unbedingt WW-gedichtet sein soll, wäre es verschenktes Geld, die bisherigen Objektive zu verkaufen, um mit Pentax neu anzufangen. (Pentax ist sonst sicher eine Überlegung wert...)
Gehäuseseitig wäre in mft sogar bei Olympus dieses Merkmal verfügbar.
Als günstigen, aber wirklich empfehlenswerten Nachfolger für die GF1 würde ich sonst die G5 empfehlen. Super Handling, da nicht auf Minimalmaße geschrumpft, aber eben schon um 200€ zu finden und bis ISO 800 gegenüber den aktuellen Sensoren nicht merklich schlechter.
 
Bei allen Bodys, die ich ausprobiert hab (kx, K5IIs, K3) ist der AF sehr zuverlässig. Bei der Geschwindigkeit vom AF-C nen bisschen hinter den Toplinsen bei den großen Herstellern, dafür ist die Treffsicherheit ein wenig besser.

Da war dann ggf das Problem im Objektiv. Normalen Fehlfokus kann man selbst feinjustieren in den Semi-Pro Modellen, manchmal gibts aber (insb. bei Fremdherstellern) Fokussprünge, etc. wo es nicht möglich ist.

Die K-x hat damals noch ein wenig viel 'gesucht' (hin und hergefahren), ist bei den neueren Bodys aber kein Problem mehr.

Bei Sportfotografie gibts sicher besser, für den Rest sind sie super geeignet.

Wetterfestigkeit ist schon sehr nett und hällt auch besser den Staub ab. Ob es dir das Wert ist musst du selbst wissen.
Du solltest nur keine Wunder mit dem 18-135 erwarten.
 
Bevor du eine Pentax kaufst und somit dein System wechselst würde ich, da du ja schon Objektive hast, einfach nur einen neuen mft-Body kaufen und gut ist.
Beispiele wie die Panasonic G5/6 oder GX7 oder die Olympus E-M5/M10.

Ich würde natürlich die E-M10 nehmen ;)
 
Wasser- und Staubgeschützt und bezahlbar, dann wahrscheinlich mit dem Reisezoom 18-135mm.

Heute habe ich gelesen, dass ich bei der Olympus OM-D EM10 meine Objektive weiter benutzen könnte.

... - die E-M10 ist nicht gedichtet, da bräuchtest Du eine E-M5 oder E-M1 ... - und gedichtete Objektive - Deine Panasonic-Objektive sind nicht gedichtet.

Hast Du echten Bedarf bezüglich Abdichtung von Gehäuse und Objektiven?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Ich bin der Meinung das die Abdichtung überbewertet wird, vorallem in Bezug auf Beijing (bis auf den Feinstaub :ugly:).
Solange du nicht im strömenden Regen, Gischt oder starken fliegenden Sand fotografierst passiert einer normalen Kamera gar nichts. Die können alle viel ab und ein paar Tröpfchen zwingen die Kamera auch nicht zum Aufgeben.
 
Vielen Dank an alle. Die Tips sind für mich sehr brauchbar und helfen mir weiter. Ich werde voraussichtlich bei meinen Objektiven bleiben und schaue mir jetzt mal die vorgeschlagenen Bodys an. Danke Schön, Ihr habt sehr geholfen!!!

Ich berichte dann von meiner Entscheidung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten