• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax .. oder wie man sich kaputt informiert ..

Im Prinzip bin ich auch wieder am Anfang, bzw. immer noch am Anfang. Da wo ich vor paar Jahren mit der ersten Pentax auch war. Fühlt sich aber für mich gut und richtig an.

Dann hast Du kein anderes Empfinden wie ich.
Und gleich gehts mit besserer Hälfte, zwei lieben Hunden nebst Nachbarhunden und deren Anhang mit K-5II, 3II ab in den Wald Gassi gehen.
Ich freue mich drauf, denn ausnahmsweise ist es heute mal halbwegs trocken.
 
Ist das 16-85 Qualitativ höher anzusiedeln als das Kit? Also von der Bildqualität her.. die Blende wäre ja die selbe. Mit HD-Vergütung und so, sagt mir bis dato nicht all zu viel ..

500 Videos angesehen ....

Das Kit ist ganz OK, aber nichts besonderes.
Im Gegensatz dazu ist das 16-85 herstellerübergreifend eins der besten Standard Zooms.
Ist allerdings nicht grade günstig, aus meiner Sicht jedoch preiswert im Sinne von "den Preis wert"
 
500 Videos angesehen ....

Das Kit ist ganz OK, aber nichts besonderes.
Im Gegensatz dazu ist das 16-85 herstellerübergreifend eins der besten Standard Zooms.
Ist allerdings nicht grade günstig, aus meiner Sicht jedoch preiswert im Sinne von "den Preis wert"

Kamera Videos, ja.. kaum welche zu Objektiven.

Der Satz war doof gewählt von mir.. mit dem das es mir nichts sagt, sorry.

Ich habe mir bis jetzt halt keine Vergleichsbilder zu diversen Objektiven angeschaut.. da es jetzt nun mehrfach empfohlen wurde, werd ich mir das genauer anschauen inkl. Bilder die damit gemacht wurden u.U. auch in Relation zu dem Kit.

Und ja ich bin Laie, kein Profi .. steht auch im Eingangspost das ich noch ne Menge lernen kann und muss.
Ich werde mich zum Thema HD-Vergütung belesen, sorry für die Unwissenheit.
 
Ich habe mir bis jetzt halt keine Vergleichsbilder zu diversen Objektiven angeschaut.. da es jetzt nun mehrfach empfohlen wurde, werd ich mir das genauer anschauen inkl. Bilder die damit gemacht wurden u.U. auch in Relation zu dem Kit.

Das 16-85 ist ein wirklich gutes Objektiv, abgedichtet mit moderner Vergütung und dem schnellen DC Motor für den AF.
Das Kit ist halt ein Kit, man kann es anfangs benutzen, aber ich meine das eine K-3 etwas besseres 'verdient'.
Eigentlich ist das 18-135 das Kit zur K-3/K-3II
 
... Ist das 16-85 Qualitativ höher anzusiedeln als das Kit?

Ja.

Also von der Bildqualität her..

Ja.

Mit HD-Vergütung und so, sagt mir bis dato nicht all zu viel ..

Vergütungen spielen für unsereins bei heutigen Objektiven, wenn überhaupt, nur eine sehr kleine Rolle. Das dürfte sich in Nuancen bewegen bzw. einen meist subjektiven Gesamteindruck betreffen. Wie gesagt: Für unsereins ;)

Und mein 16-85 geb ich nicht mehr her! Es war zwar recht viel Geld, aber wie Tim Taylor sagte: "preiswert im Sinne von seinen Preis wert". In Zusammenarbeit mit meiner K3 (viel höhere ISO möglich als bei der K100D, die ich übrigens auch als erste DSLR hatte) ist der Ausschuß wegen Unschärfe (ich habe die Auslösesperre aus) oder Verwackelns schon fast Null, so dass ich mich um ganz andere Unzulänglichkeiten hinter der Kamera kümmern kann. 8)

Gruß
Thomas
 
Wenn du dich a bissl damit auseinandersetzt, was anständige Gebrauchtpreise für die verschiedenen Objektive sind, und dadurch nirgends zuviel bezahlst, dann kannst du dir hier im Form gute Linsen zu fairen Preisen kaufen (geht außerhalb natürlich genauso) und wennst feststellst, dass das Rohr doch nicht deins ist, verkaufst du sie in der Regel dann auch wieder verlustfrei.

Ich fahr damit gut, wobei ich mir auch ein paar Stück doch neu gekauft hab. Hatte neben den aktuellen schon mehrere andere ("Anfängerlinsen" wie das Kit-Zeugs oder so 70-300 Späße), welche ich jeweils mit ein paar Euro Aufschlag wieder verkaufen konnt.

Somit kann das Wissen über den Werterhalt guter gebrauchter Linsen, die ein oder andere Kaufentscheidung erleichtern, weil du wie gesagt, bis auf die Versandkosten nichts verlieren musst.
 
Zitat von newny:

Nur wird das 16-85, da noch relativ neu, selten gebraucht verkauft.

Das hat noch einen Grund: Wer es einmal hat, gibt es nicht wieder her, weil es ganz einfach gut ist und als Allrounder mit seinen 16 bis 85mm wirklich sehr viel abdeckt.

Ich mag es besonders bei Anlässen, wo ich nicht genau weiß, was mich erwartet. Und natürlich auf Reisen, wo ich gute Bilder will und mich trotzdem nicht abschleppen möchte. Und anderen geht es, soviel ich gelesen habe, ebenso.

Franz
 
Das hat noch einen Grund: Wer es einmal hat, gibt es nicht wieder her, weil es ganz einfach gut ist und als Allrounder mit seinen 16 bis 85mm wirklich sehr viel abdeckt.

Naja ... Ich habe mein Exemplar wieder an den Händler zurückgeschickt, weil es MEINEN Ansprüchen nicht genügt hat - und ich kenne da den ein oder anderen, der das auch gemacht hat.

Das 16-85 ist, ordentliches Exemplar vorausgesetzt, ein gutes bis sehr gutes Objektiv, aber nicht der Oberüberknaller, zu dem es gerade gemacht wird.

Mein 16-45 war abbildungstechnisch zumindest nicht wesentlich schlechter.
 
Man darf bei der ganzen Diskussion nicht vergessen das es quasi eine Kit-Linse ist. Im Vergleich der Kit-Linsen ist es Herstellerübergreifend gut.

Da du gerade das 16-45 ansprichst. Es gab auch viele user die das 16-45 abbildungstechnisch dem 16-50 vorgezogen haben. Es spielen eben viele Aspekte in die Beurteilung der Bildqualität eine Rolle und jeder beurteilt diese anders.
 
Ich hatte beide (16-45 und 16-50) und mir fällt nichts (außer dem Preis) ein, indem das 16-45 merkbar besser war. Grad in der Verarbeitung und Haptik wars schlechter.
 
Ich hatte beide (16-45 und 16-50) und mir fällt nichts (außer dem Preis) ein, indem das 16-45 merkbar besser war. Grad in der Verarbeitung und Haptik wars schlechter.

Bei mir wars umgekehrt, ich hab das 16-50 wieder hergegeben, weil für mich die Ergebnisse beim 16-45 einfach angenehmer und stimmiger waren.

Das mit der mechanischen Qualität des 16-45 stimmt allerdings, da wäre noch Luft nach oben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten