• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Objektive für den Einstieg

TrueCrimson

Themenersteller
Hi ihr,

ein Freund von mir spielt mit dem Gedanken sich eine Pentax K100d und ein paar günstige ältere Primes dafür zuzulegen.

Welche 3 Primes würdet ihr für den Anfang nehmen? Gesucht werden 1x WW 1x Normal und 1x Tele Festbrennweiten. Möglichst preiswert und vernünftige Quali.

Schönen Gruß
TrueCrimson
 
an der k100...warum 3 festbrennweiten...mit dem Kit ist er gut bedient...nur ein bisschen Lichstärke könnte er vermissen.
Die 6mpix können die Auflösung von guten Festbrennweiten garnicht abbilden.

ansonsten ist das FA 35mm 2,0 für den Normalbereich. Weitwinkel und Tele sind immer eine Frage des...wieviel Tele...und Wieviel Weitwinkel. Was hat er sich denn vorgestellt?
muss es mit AF sein?
 
ich empfehle ein M 50/1,7 und M 135/2,8.

beide kosten als original von pentax ~40-50 euro, von fremdherstellern ~15-30 euro.
qualitativ geben die sich nichts, da steht nur ein anderer name drauf!
mit den alten WW-optiken kann ich mich nicht anfreunden, außerdem sind 24/28mm nicht mehr wirklich WW.

PS: die 6MP können die auflösung von festbrennweiten zwar nicht abbilden, aber das gilt für das kit auch.
das 50/1,7 ist bereits bei offenblende sehr scharf und eine absolute empfehlung :top:
 
ich empfehle ein M 50/1,7 und M 135/2,8.

beide kosten als original von pentax ~40-50 euro.

:eek:
Ich hoffe sehr, du wolltest M 135/3,5 schreiben.
Ansonsten hätte ich sehr viel Geld verschwendet für ein 135/2.5 :ugly:
 
:eek:
Ich hoffe sehr, du wolltest M 135/3,5 schreiben.
Ansonsten hätte ich sehr viel Geld verschwendet für ein 135/2.5 :ugly:
ups, hab mich vertan - aber nicht so wie du denkst. ;)
ein 135/2,8 gibt es nicht von pentax (nur eine A-version, kein M oder K), aber von anderen herstellern...
ich habe ein revuenon 135/2,8, 30 euro, super linse!
 
Das Revuenon 135/2.8 kann ich auch empfehlen, ist eine tolle Linse. Ebenso stimme ich der Empfehlung des M 50/1.7 zu. Ich selbst habe zwar "nur" das M 50/2, bin aber damit auch sehr zufrieden. Das 1.7er kenne ich aber noch von früher, war ein tolles Teil. :top: Wobei all diese Empfehlungen hinfällig sind, wenn der TO bzw. sein Freund AF-Objektive bevorzugt.
 
Hmmm, also mehr als 100 Euro pro Objektiv darf es nicht kosten. AF wäre schön, aber nicht zwingend notwendig. Danke für die Empfehlungen :top:

Gibt es im WW wirklich nichts brauchbares?

Oder welche Objektive würdet ihr zu einer K100d für kleines Geld kaufen?
 
Oder welche Objektive würdet ihr zu einer K100d für kleines Geld kaufen?
Das Kitobjektiv 18-55 und entweder das 50-200 dazu oder eins der 70-300er von Sigma bzw. Tamron. Damit wäre ein großer Brennweitenbereich zum günstigen Preis abgedeckt. Es sei denn er beharrt auf Festbrennweiten, dann ist diese Empfehlung hinfällig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten