• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax Objektive DA, DA*, Limited...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Insbesondere das FA43 und FA77, sind für ihre überdurchschnittliche Haptik bekannt. Optisch sind sie weit unterdurchschnittlich, oder wie der Pentaxler sagen würde "Sie haben Charakter" Würde Sigma oder Tamron so eine Leistung abliefern, man würde sie steinigen.
Wie kannst Du etwas beurteilen, das Du nie besessen hast?
Wahrscheinlich beim "um die Ecke peepen" wie in einem andere Thread...
 
Und eine K70 oder KP mit einem 40iger Lim. Pancake ist wahrlich nicht fett, das passt sogar noch in eine größere Manteltasche. :)

Im Vergleich zu meiner GX80 (mit dem Leica 15 mm) ist die K70 fett, aber sowas von.:eek:

Ansonsten ist es müßig mit Dir darüber zu diskutieren. Führt zu nichts.

Gruß

RD
 
Kennen wir uns? Nein? Woher weißt du dann welche Objektive ich in den letzten 35 Jahren besessen habe?

Wer weiß, vielleicht hat Optical-Limits die Objektive auch nie getestet und einfach so dahin geschrieben das die Dinger nur durchschnitt sind. Man muss da schon sehr lange suchen, bevor man ein derart miserabeles MTF-Chart zu finden wie beim 43er. Das 77er bekleckert sich auch nicht mit Ruhm, nur da fällt es weniger auf, weil alles lila überstrahlt ist, weshalb es auch innerhalb der P-Gemeinde "lila Monster" genannt wird. Der Spitzname des 43er ist mir entfallen "Das grüne Gift" oder so ähnlich...

Es gibt in diesem Brennweitenbereich eine ganze Menge Objektive die besser/gleichwertig sind. Teilweise sogar Preiswerter oder im selben Bereich, die gibt es allerdings fast alle nicht für Pentax. Also kann ich nur zurückgeben, dass du offensichtlich noch kein Nikon 85/1.8, Sigma 40/1.4, Sigma 85/1.4 Art, Tamron 85/1.8, Viltrox 85/1.8, Sigma 35/1.4 ART usw. usw. an einer Kamera hattest.

Gruß
 
Immer wieder toll, wenn Leute Statements abgeben über Produkte, die sie nicht haben bzw. noch nie in der Hand hatten.
Habe ich das? Ich denke nicht.:)
Dafür benötigt es kein Denken:
Es handelt sich bei den Limiteds also um kompakte Objektive mit guter Haptik und Verarbeitung aber eher schwachen optischen Leistungen.
Das ist ein Statement.

Viele der Limiteds sind Pancakes. Ich sehe den Sinn von Pancakes bei einer vergleichsweise fetten DSLR einfach nicht.
Wie @Hannes schonmal klargestellt hat:
Von den Limiteds ist nur das DA40/2,8 ltd ein Pancake (flach wie ein Pfannkuchen)
Denn Sinn sieht man wenn man den Blick vom verharzten festtitztenden Standpunkt löst (in der Psychologie nennt man das "ein sich Öffnen"), sprich "Licht" ins Dunkel lässt: Der Name sagt alles, es ist flach und damit sehr klein und leicht.
Das erste Pancake von Pentax war das M40/2,8, das dem DA40ltd Pate stand.
Danach kam ein noch flacheres und super leichtes, das DA40/2,8XS, entwickelt für die K-01 (jetzt juckt es gleich wieder jemanden, aufpassen, gleich geht das Kratzen los), wird sehr gerne von K1 Besitzern wie ein Objektivdeckel verwendet, da es optisch hervorragende Leistungen hat.

Das einzige, dem man noch Pancakenähe zusprechen könnte, wäre das SMC DA21ltd, doch es ist keines.

Also stell keine Behauptungen auf, wenn Du nicht weisst, von was Du sprichst!

Und warum würde jeder Limiteds haben wollen? Ich jedenfalls nicht.
Das weisst lediglich darauf hin, dass Du Dich mit dem auseinandersetzen solltest, was man auf englisch so wunderbar als "gullible" bezeichnet.

Ich besitze für mein mFT System vier Festbrennweiten. Die sind alle sehr kompakt und leicht, bieten eine hervorragende optische Qualität und sehr günstig sind sie auch noch. Da habe ich keinen Bedarf mir das ganze Programm auch noch für meine Pentax zuzulegen.
Dann hat sich das Thema eigentlich erledigt, die Anderen sind einfach auf eine recht dümmliche rumeiernde Dummfragerei reingefallen.
 
Was ist eigentlich die Definition für ein Pancake? Oder: Wie hoch kann so ein Pfannkuchen sein? Meiner kulinarischen Erfahrung zufolge dürfte es dann fraglich sein, ob sogar das 40/2.8 XS ein Pancake ist.
 
Ich stelle fest, es gibt Menschen, die die Meinung anderer Menschen nicht akzeptieren können...so viel scheint jedenfalls festzustehen.:(

Gruß

RD
 
Vielen Dank für die Antworten.

Es handelt sich bei den Limiteds also um kompakte Objektive mit guter Haptik und Verarbeitung aber eher schwachen optischen Leistungen. Dieses Konzept erschließt sich mir mir ehrlich gesagt nicht. Umgekehrt wäre es schlüssig für mich, so wie beim 50 mm F1.8 das ich mir zur K70 geschossen habe.

Damit haben sich die Limiteds für mich erledigt.

Gruß

RD

Das ist das Fazit nach der ersten Antwort mit negativem Urteil zu den Limiteds? Da wären die weiteren Diskussionsbeiträge wohl unter Zeitvertreib einzuordnen... ;)
 
Ich stelle fest, es gibt Menschen, die die Meinung anderer Menschen nicht akzeptieren können...
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung,
aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten.

Erst recht nicht auf eigenen verdrehte Fakten (sog. alternative Fakten*)

*nimmt man das T (also den scheinbaren Träger) heraus,
entlarvt es sich zum Fake

... so viel scheint jedenfalls festzustehen
Ist recht viel, was bei Dir fest steht.
Empfehle mal eine Tour durch den Harz (die entharzt)... vielleicht wird danach sogar ein Brocken weich
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine liebe Güte, was ist denn hier los?!?:confused:

Es gibt offensichtlich jede Menge Mitmenschen, die die Meinung anderer nicht aushalten können wenn sie nicht der eigenen entspricht.

Für mich ist jedenfalls ist dieses Thema vollumfänglich erledigt, ich habe die Informationen, die ich wollte.

Liebe Admins, bitte hier schließen. Vielen Dank.

Gruß

RD
 
wunder Dich nicht, so läuft das hier leider meistens ab - es artet immer in Grundsatzdiskussionen oder sinnlose Spitzfindigkeitsdiskussionen aus.

Ich verstehe es auch nicht. Es ist doch alles gesagt. Die Limiteds haben ihren Charakter und ihre Liebhaber, aber dieser Zauber muss sich nicht gleich jedem erschließen und alles gut. Für einige scheint es hier nur um Profilierung ihrer angeblichen Expertise zu gehen, anstatt dem Hobby einfach als schöne Sache zu frönen, mit dem man sich gern ohne Stress und Beleidung auseinandersetzt. Das ist nicht nur langweilig und nervig (ich überfliege diese Ausführungen - andere dürfen sich gerne den Kopf in ihren Threads darüber zerbrechen), es artet halt auch immer in persönliche Anmaßungen und Beleidigungen aus. Und dann ist der Schuld, der die Limiteds nicht genügend respektiert hat :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten