• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Newbie- Thread: Der Thread für den Pentax- DSLR- Einsteiger

Deukalion

Themenersteller
Hallo!
Ich will mir in den nächsten Tagen eine Pentax K 10 D kaufen! Ich fotografiere schon seit vielen Jahren analog (Pentax MX u.a. :) ), bin aber DSLR- Einsteiger.

Als Pentax-DSLR- Anfänger hab ich ne Menge Fragen und ich dachte, es sei vielleicht eine gute Idee, zu diesem Bereich mal nen eigenen Fred aufzumachen.

Hier könnten also alle Anfänger- Fragen gesammelt werden. Das hätte den Vorteil, dass nicht in x verschiedenen Threads Fragen beantwortet werden müssten wie: "Passen die alten Pentax SMC- M- Objektive eigentlich auf die K 10 D?" (Die Antwort weiß ich schon!:)).
Andererseits fänden künftige Pentax- Einsteiger in Zukunft hier viele Antworten auf brennende Newbie- Fragen.

Also, mach ich mal den Anfang:

1. Gibt es eigentlich schon ein Buch zur Pentax 10 D? So was in der Art wie früher die Kamerasystembücher vom Verlag "Laterna magica" (hab da z. B. noch eins zu meiner analogen Canon EOS 30)

2. Wenn´s zu 1. nix gibt: Könnt ihr gute DSLR-Fototechnik- Bücher empfehlen? Versteht mich recht: Die Bereiche Belichtung, Bildgestaltung, Objektivwahl etc. sind mir schon geläufig und Feininger ist mir auch bekannt. Ich suche DSLR- spezifische Infos, z. B. zu Weißabgleich, digitalen Bildformaten u.s.w.

3. Welche Speicherkarte mit welcher Speichergröße für den Anfang?

4. Wo bekomme ich Brando- Displayschutzfolien?

5. Sonst noch Anfängertips??

Danke für Eure Antworten

Freundliche Grüße

Hartmut
 
Da steig ich mal ein: Wer ist Feininger ?
Ich kenn nur Schrödinger, und eigentlich auch nur seine Katze, das arme Vieh. ;)

Ich habe mir für den Anfang eine total billige 1 GB-Karte aus dem Pro-Markt gekauft,
und werde im Sommer, wenn ich mehr brauchen sollte (Urlaub !), eine 4 GB dazu holen.
Bis dahin sind die Preise sicher wieder etwas gefallen, zur Zeit wär es für mich noch rausgeschmissenens Geld.

Tipp: Die K10D sofort auf "Bright" stellen (bei K100D ist das Standard), das gibt schönere JPGs "out of the Cam",
denn für umfangreichere Nachbearbeitung nimmt man ja eh das RAW-Format,
und da kann ich später immernoch zwischen "normal" und "bright" umschalten.

Probier mal alle Fernbedienungen in deinem Haushalt aus,
ob nicht eine Frequenz zur K10D passt - bei mir geht´s mit der TV-Fernbedienung.

Spiel sofort die Firmware v1.11 auf, dann hast du die ISOs immer im Blick,
und kannst sie bequem auf ein Wählrad legen, und wireless Blitzen wird ermöglicht.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
 
Hier traue ich mich als Newbie auch etwas zu schreiben ;) ...
zu 1)
Das Profihandbuch zur Pentax K10D. Digital ProLine (Broschiert)
von Kay M. Kuhnlein (Autor)
habe ich bei Amazon vorbestellt, soll im April erscheinen.
Ansonsten bin ich hier eifrig am Lesen und Lernen, wenn ich nicht gerade unterwegs bin und die Welt nur noch durch den Sucher sehe.

Viele Grüße in die Runde
Tilla
 
1. Gibt es eigentlich schon ein Buch zur Pentax 10 D? So was in der Art wie früher die Kamerasystembücher vom Verlag "Laterna magica" (hab da z. B. noch eins zu meiner analogen Canon EOS 30)
Was macht ein solches "Profihandbuch für einen Sinn?
Jede DSLR arbeitet mit Blende, Verschlusszeit und ISO, wozu brauch ich da ein Buch das speziell auf die Kamera zugeschnitten ist.
Die Bedienung der Kamera ist im Handbuch beschrieben, würde IMHO nur Sinn machen um die ganzen Motivprogramme näher zu beschreiben, da die K10D aber keine hat fällt auch das flach

2. Wenn´s zu 1. nix gibt: Könnt ihr gute DSLR-Fototechnik- Bücher empfehlen? Versteht mich recht: Die Bereiche Belichtung, Bildgestaltung, Objektivwahl etc. sind mir schon geläufig und Feininger ist mir auch bekannt. Ich suche DSLR- spezifische Infos, z. B. zu Weißabgleich, digitalen Bildformaten u.s.w.
Such mal nach dem Buch "Digitale Dunkelkammer", ist ein Buch das rein auf RAW-Ausarbeitung ausgelegt ist.

3. Welche Speicherkarte mit welcher Speichergröße für den Anfang?
Am besten eine SD-Karte :D
Ich hab nur 2GB-Karten, im Moment sind aber auch die 4GB Karten schon günstiger geworden.

4. Wo bekomme ich Brando- Displayschutzfolien?
5. Sonst noch Anfängertips??
Du brauchst keine Folie
 
.......2. Wenn´s zu 1. nix gibt: Könnt ihr gute DSLR-Fototechnik- Bücher empfehlen? Versteht mich recht: Die Bereiche Belichtung, Bildgestaltung, Objektivwahl etc. sind mir schon geläufig und Feininger ist mir auch bekannt. Ich suche DSLR- spezifische Infos, z. B. zu Weißabgleich, digitalen Bildformaten u.s.w. Hartmut
Ich besitze dieses Buch von M. Freeman DIGITALE FOTOGRAFIE und kann es wirklich empfehlen.
Hier werden sehr gut anhand von Bildbeispielen DSLR-spezifische Arbeitsschritte erklärt.

Ernst
 
Hallo,

wil zum Thema Displayschutz was beisteuern. Ich habe bei tekade den Displayschutz Marke Dicain gekauft. Ist keine Folie sondern ein Plastikschild. Bin sehr zufrieden damit. In dem Set ist ein Scutz für das Display und einer für das LCD oben. Folien hatte ich noch bei meinen letzten Cams und es sah nie wirklich gut aus.

Michael
 
2. Wenn´s zu 1. nix gibt: Könnt ihr gute DSLR-Fototechnik- Bücher empfehlen? Versteht mich recht: Die Bereiche Belichtung, Bildgestaltung, Objektivwahl etc. sind mir schon geläufig und Feininger ist mir auch bekannt. Ich suche DSLR- spezifische Infos, z. B. zu Weißabgleich, digitalen Bildformaten u.s.w.

Farbmanagement in der Digitalfotografie(Leseprobe)
Sehr zu empfehlen! Vorallem Kapitel wie: Digitale Aufnahmepraxis, RAW-Konvertierung, Bildbearbeitung (hier wird endlich gezeigt, wozu die Regler da sind, wie und WARUM sie zu bedienen sind...) Ausgabeverfahren....
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

wil zum Thema Displayschutz was beisteuern. Ich habe bei tekade den Displayschutz Marke Dicain gekauft. Ist keine Folie sondern ein Plastikschild. Bin sehr zufrieden damit. In dem Set ist ein Scutz für das Display und einer für das LCD oben. Folien hatte ich noch bei meinen letzten Cams und es sah nie wirklich gut aus.

Michael


Kannste davon vielleicht mal ein Foto machen? Bei TeKaDe habe ich nichts gefunden
 
Ja klar, beim letzten hab ich n bissl gewackelt, hoffe man erkennts trotzdem gut!

Und: Wenn du es willst schreib hier dem TeKaDe User ein PN. Es ist dann auch möglich die Versandart unversicherter Brief anstelle Paket zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie?? Hat die Optio kein SR? ;)

Danke für die Bilder. Den Chrom Rahmen finde ich ein wenig :eek: , aber sonst sieht´s ganz gut aus. Wie teuer war das? Das Ding wird einfach draufgeklebt, oder?
 
Ja wird draufgeklebt und soll auch Rückstandsfrei wieder abziehbar sein. Genauen Betrag weiss ich nicht mehr, erinner mich aber an ca 14 EUR incl Versand. Ah hier.... Zitat von TeKaDe:
Shop/Zubehör/PentaxSystem/LCD Cover istDl
 
http://www.digitalkamera.de/Buecher/

Da gibt es massenweise Buchtipps mit Leseproben ...

Das bald erscheinende "Profihandbuch" von Data Becker hat den Vorteil, dass es neben der Kamerabedienung auch erste Digitalbearbeitung erklärt etc.

es wird in den Foren häufig darauf verwiesen, dass die Bedienungsanleitung ausreichen würde, aber diese sind recht trocken und eng gedruckt. Das Becker-Buch ist eine hervorragende Wiederholung, wenn es denn ähnlich wie die anderen ist. Große Seiten, niht auf Billigpapier gedruckt, Bilder etc.

2-Gigabyte-Karten sind momentan das beste Angebot. Damit kannst Du in bester Jpeg-Auflösung 500 Fotos machen, im (für einen Anfänger ungeeigneten) Rohdaten-Format RAW allerdings nur 50-60.
 
Ich weiss ja nicht wie da das Licht auf das Display gefallen ist, aber spiegelt das Display gleich stark ohne die Folie?
 
Hm ohne Folie..kann mich gar nicht mehr daran erinnern, aber denke das spiegelt wenn die Cam aus ist auch. Der Dicain Schutz ist keine Folie. Ist ein Plastikschild und klebt nur am Rand ( unterm Chromrahmen) am Display. Beim Anbringen also auf Staubeinschlüsse achten. Und ja wenn die Kamera aus ist kann ich das Display gut als Spiegel benutzen um meinen Lippenstift nachzuziehen :ugly: . Wenn das Display beleuchtet ist ist dieses absolut klar zu sehen. Die Fotos entstanden im Gegenlicht, also sitze am Schreibtisch vor einem Fenster, Kamera ist vor mir, daher bin ich so gut beleuchtet und erscheine auf dem K10D Display beim Foto ohne Blitz.
 
Hallo erst mal recht herzlichen Dank für eure zahlreichen konstruktiven Antworten! :)

Am meisten gefreut habe ich mich über Tillas...

Hier traue ich mich als Newbie auch etwas zu schreiben ...

Genau das ist der Sinn dieses Threads!! :)

Weiter schreibst du:

Das Profihandbuch zur Pentax K10D. Digital ProLine (Broschiert)
von Kay M. Kuhnlein (Autor)
habe ich bei Amazon vorbestellt, soll im April erscheinen.

Oh stimmt! Hatte ich übersehen, werde ich mir dann auch wohl kaufen!

Tim Taylor schrieb:

Zitat:
Zitat von Deukalion
4. Wo bekomme ich Brando- Displayschutzfolien?

nicht notwendig, das Display ist vergütet und wird durch eine Folie nur 'verschandelt'

Hmm, wichtige Info!! Auf die Notwendigkeit, das schöne neue Display der Pentax zu schützen kam ich im Oly- Forum: Dort gibt es viele E 330- Besitzer, die ein recht rasches Verkratzen ihres neuen Live- View- Displays (auf das sie doch so stolz sind!) beklagen und dieses dann durch eine Brando- Folie geschützt haben!! Aber wenn unseres vergütet ist....:)

Ach und dann noch Mark Stripes Frage:

Wer ist Feininger ?

Andreas Feininger war ein berühmter Architekt und Fotograf, der viele, auch heute noch lesenswerte, Grundlagensachbücher über fotografische Gestaltung etc. geschrieben hat. Übrigens Sohn des Bauhaus- Malers Lyonel Feininger. Wen´s interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Feininger

Soviel mal fürs Erste!!

Hartmut
 
Ach und dann noch Mark Stripes Frage:



Andreas Feininger war ein berühmter Architekt und Fotograf, der viele, auch heute noch lesenswerte, Grundlagensachbücher über fotografische Gestaltung etc. geschrieben hat. Übrigens Sohn des Bauhaus- Malers Lyonel Feininger. Wen´s interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Feininger


...ich glaub er Mark Stripes hat den :evil: vergessen. (sicherlich deswegen, weil dieser Name fast ebenso häufig hier vorkommt, wie die Frage, welches Objektiv man kaufen soll :D )
 
@ Ernst, phase, eggett.
Vielen Dank für eure Buchtips, werde ich mir mal in Ruhe ansehen.

@phase: Dann eben :evil: nicht vergessen! Ironie teilt sich in Forenbeiträgen nun mal nicht so gut mit wie im "wirklichen Leben"... und ich kenne die Leute hier noch nicht so gut! :)

MfG
Hartmut
 
Kameraspezifische Lehrbücher finde ich bei dem marginalen Unterschiden (abgesehen die 4/3 von oly) zwischen den aktuellen dSLRs mal sinnbefreit. Ich jedoch einige Anfänger die sich ausnahmslos auf die Bücher für ihre Kamera versteifen.
Und als ich noch blutiger Anfänger war (zwischenzeitig habe ich zumindest das "blutige" hinter mich gebracht), habe ich deren Bücher, zu deren unverständnis, auch gelesen. Unglaublicher weise war ich in der Lage den Inhalt diese Canon-Spezifischen Bücher für mich umzusetzen ;)
Im Ernst.... es gibt in der Regel kaum unterschiede.

Zum Displayschutz kann ich nur zu K100D folgendes sagen. Die Kamera hat von starken Regen bis zum losen Transport im Rucksack einiges mitgemacht. Das Display weisst keinen einzigen Kratzer auf. Ob ich jetzt nur glück hatte oder der vorhandene Schutz hochwertiger ist, vermag ich nicht zu sagen.

Brando Folien sind im Grunde auch Kunststoffschielde die sich aber wie Folien per Adhäsion am Display aufbringen lassen.
 
shy.gif
...öööhhhmmm, die Frage war schon ernst gemeint...
shy.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten