• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Neuling hat ein paar Fragen (K 3 II)

Das geht mit der Pentax auch, dazu hast Du die Möglichkeit den USB-Modus umzustellen.
Einfacher finde ich allerdings mal eben die Speicherkarte in den PC zu stöpseln.
Meine Kartenleser sind jedenfalls schneller als die direkte USB-Verbindung.
 
Ich ziehe das langsamere Einlesen per USB vor, weil:
es sind schon mal die Stege der Speicherkarte herausgebrochen (jetzt benutze ich allerdings ausschließlich die micro-Sd)
ich habe schon mal vergessen, die Karte wieder in die Kamera zu stecken

Gruß, K.
 
?
...Also ich hatte bisher doch schon einige Kameras mit SD, allerdings habe ich noch keinen Slot hingerichtet...
Was macht Ihr denn unterwegs wenn die Karte voll ist? Immer einen Lappie zum sichern in der Tasche?

Die Idee mit den Micro-SD ist allerdings gut aber um mein System jetzt wieder umzustellen ist der Aufwand 12 Karten auszutauschen zu groß.
 
Wenn für ein Macro zwischen 100€ und 150€ übrig sein sollten, wären mein Tipp die manuellen Pentax-Macros 1:4 50mm oder 100mm aus der M- bzw. A- Serie. Letztere bieten sogar die Möglichkeit der Blendenautomatik.

Bei 100-150€ empfehle ich eher das Cosina (auch unter Soligor, Vivitar und selbst als Pentax FA-Linse zu finden) 100mm 3.5 Makro (mit dem dazugehörigen Achromat 1:1), das auch für Portrait sehr gut geeignet ist. Nur das Gehäuse ist bei allen Anbietern sehr einfach gearbeitet (daher auch Sahne im Joghurtbecher), aber da kann man bei dem Preis drüber hinwegsehen, kaputt geht es nicht. Dafür hat es halt auch einen AF im Angebot, falls man den mal doch mal braucht.

BBT findest du hier. Steht übrigens gerade eins in der Börse zum Angebot ...
 
Als Bücher empfehle ich Dir:

- Pentax K-3 Das Buch zur Kamera von Benno Hessler ISBN 978-3-941761-43-8
- Fotografie mit der Pentax K-3 von Ralf Spoerer ISBN 978-3-645-60320-1

Zugegeben, da ich schon die K-30 kannte, kam mir vieles bereits bekannt vor.

Ich kann Dir beide empfehlen. Ich habe selber die K-3 II und Du kannst Die Tipps problemlos auf die K-3 II übertragen. Die Unterschiede sind wirklich marginal, wie ein Vorredner richtig erkannt hat. Wirklich viele praktische Fototipps beinhaltet das Buch von R. Spoerer. Schaue auch mal auf youtube nach. Hier findest Du auch einiges zur K3.

Es gibt auch noch eine Kindle-Ausgabe von R. Spoerer für wenig Geld. Macht aber nur Sinn, wenn Du sie Dir farbig auf einem Tablet anschauen kannst.

Mit dem wetterfesten 18-135er kannst Du schon viel anfangen, falls Du kein Montagsmodell erwischt hast. Das lichtstarke Tamron 17-50 2,8 ist auch genial, macht super scharfe Bilder.
 
meint ihr mal sollte dich mit dem Objektivkauf "beeilen" weil einige bald nicht mehr hergestellt werden? Die frage kam mir jetzt in den Sinn weil viele Objektiveja doch schon etwas "älter" sind ? :D
 
Nein, momentan sind keine "Umbrüche" zu erwarten. Preisspekulationen wegen des Yen/Euro-Wechselkurses sind eine andere Sache, aber auch da ist nicht wirklichg was in Sicht.
 
Weisst du denn bereits welche Objektive du alles haben willst?
Dadurch lässt sich evtl ein bisschen was durch Gebrauchtkäufe sparen: Einfach dann kaufen, wenns sehr günstig angeboten wird (im vgl zum Ebay Durchschnitt beendeter Auktionen) ohne eine feste Reihenfolge.
Damit hab ich >45% im Vgl zum Idealo Preis gespart.

Ansonsten nichts überstürzen.
 
geplant sind auf lange Sicht mal

15er limited oder das 12 24mm
35er limited
und noch das walimex 85mm

und eventuell als Ablösung für mein 18 135 das 16 85
 
Beim den Limiteds wird die smc Version nichtmehr produziert. Die hat schönere Blendensterne. Da würd ich ggf zuerst über das 15 Ltd in smc nachdenken, beim 35Ltd haben die abgerundeten Lamellen noch leichte Vorteile. Ansonsten sehe ich keinen Grund die genannten Objektive sofort zu kaufen. Das 16-85 wird eher billiger mit der Zeit (ist ja noch recht neu) und fürs 12-24 steht ein Ersatz auf der Roadmap in den nächsten Jahren (könnt ebenfalls zu einem günstigeren Preis führen) ;)
 
Da es nicht als 'large diameter' angegeben ist, denke ich nicht, dass es f2.8 haben wird. Preislich würde ich es Richtung derzeitigem 12-24 einschätzen.
Eine Blende mehr Lichtstärke kostet ja nicht selten das 3-fache und es wird parallel am 15-30 f2.8 entwickelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten