Pabu
Themenersteller
Hallo!
Ich denke nen analoger Body fehlt hier noch gänzlich oder?
Also erstmal nen rein technischer Test von mir und Bilder folgen in 1-2 Wochen wenn ich die Bilder fertig hab
Gehäuse und Erster Eindruck:
Ich habe die Kamera bei ebay für 30€ mit einem defekten Blitz gekauft.
Es stellte sich jedoch herraus das der Blitz funktioniert und das lediglich die Feder zum aufstellen defekt ist. (alte Pentax Schwäche)
Als sie dann nach einer Woche endlich ankam musste ich auch noch feststellen das man ihr keine Batterien beigelegt hatte. Also noch schnell welche kaufen...15€ kosteten sie mich
Aber gut ich wollte sie noch vor dem Urlaub benutzen.
Also Batterien rein und erstma bisschen rumtesten.
Das Gehäuse liegt extrem gut in der Hand, was mich bei der Größe echt verwundert. Das klassische Design mit Zeitenrad etc. finde ich sehr ansprechend und macht sich auch gut im Einsatz. Der Sucher trübt einwenig das Bild...er ist ca. so groß wie der einer K10/20 mit Sucherlupe. Zum Glück passt das Zubehör der K10D auch auf das Okular. Mit der Sucherlupe drauf ist es dann auch schon deutlich angenehmer.
Technische Fakten:
Der AF hat mich echt beeindruckt, wenn man bedenkt das er auch schon paar Jahre alt ist. Der Motor ist kaum langsamer als der einer K10/20 und die Liniensensoren greifen auch noch wenn es dunkel wird schnell und treffsicher.
Interessant ist die Panoramafunktion wo durch eine Maske im Sucher und am Verschluss mitm im Film auf 36x18 gewechselt werden kann. Der Blesator ist natürlich auch eine angenehme Sache
Besonders überrascht hat mich aber die Lautstärke der Kamera. Die reine Auslösung ist deutlich leiser als die einer K10 oder K100. Selbst mit Filmtransport scheint sie mir deutlich diskreter zur Sache zu gehen.
Gibt sicher noch 100 andere Gimmicks die ich hier an dieser Stelle vergessen habe, halt eine echte Pentax
Gesamteindruck:
Die Kamera hat mich für das Geld VOLL überzeugt. Einfach der ideale Analoge Zweitbody. Vorallem besticht sie durch das klassische Design und das diskrete Auftreten.
So ich hoffe ich konnte hiermit erstmal einigen bei ihrer Kaufentscheidung helfen.
Lg,
Pabu
PS: http://www.bdimitrov.de/kmp/bodies/MZ-ZX/mzzx5n.html
Ich denke nen analoger Body fehlt hier noch gänzlich oder?
Also erstmal nen rein technischer Test von mir und Bilder folgen in 1-2 Wochen wenn ich die Bilder fertig hab
Gehäuse und Erster Eindruck:
Ich habe die Kamera bei ebay für 30€ mit einem defekten Blitz gekauft.
Es stellte sich jedoch herraus das der Blitz funktioniert und das lediglich die Feder zum aufstellen defekt ist. (alte Pentax Schwäche)
Als sie dann nach einer Woche endlich ankam musste ich auch noch feststellen das man ihr keine Batterien beigelegt hatte. Also noch schnell welche kaufen...15€ kosteten sie mich
Aber gut ich wollte sie noch vor dem Urlaub benutzen.
Also Batterien rein und erstma bisschen rumtesten.
Das Gehäuse liegt extrem gut in der Hand, was mich bei der Größe echt verwundert. Das klassische Design mit Zeitenrad etc. finde ich sehr ansprechend und macht sich auch gut im Einsatz. Der Sucher trübt einwenig das Bild...er ist ca. so groß wie der einer K10/20 mit Sucherlupe. Zum Glück passt das Zubehör der K10D auch auf das Okular. Mit der Sucherlupe drauf ist es dann auch schon deutlich angenehmer.
Technische Fakten:
Der AF hat mich echt beeindruckt, wenn man bedenkt das er auch schon paar Jahre alt ist. Der Motor ist kaum langsamer als der einer K10/20 und die Liniensensoren greifen auch noch wenn es dunkel wird schnell und treffsicher.
Interessant ist die Panoramafunktion wo durch eine Maske im Sucher und am Verschluss mitm im Film auf 36x18 gewechselt werden kann. Der Blesator ist natürlich auch eine angenehme Sache
Besonders überrascht hat mich aber die Lautstärke der Kamera. Die reine Auslösung ist deutlich leiser als die einer K10 oder K100. Selbst mit Filmtransport scheint sie mir deutlich diskreter zur Sache zu gehen.
Gibt sicher noch 100 andere Gimmicks die ich hier an dieser Stelle vergessen habe, halt eine echte Pentax
Gesamteindruck:
Die Kamera hat mich für das Geld VOLL überzeugt. Einfach der ideale Analoge Zweitbody. Vorallem besticht sie durch das klassische Design und das diskrete Auftreten.
So ich hoffe ich konnte hiermit erstmal einigen bei ihrer Kaufentscheidung helfen.
Lg,
Pabu
PS: http://www.bdimitrov.de/kmp/bodies/MZ-ZX/mzzx5n.html
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: