mik2301
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Benötige mal euren Rat. Wie ihr meinem Profil entnehmen könnt, fotografiere ich mit diversen analogen Kameras. Auf SLR-Seite ist mein Favorit die Pentax MX, für die ich diverse Objektive habe. Teils Original, teils Drittanbieter. Meine neueste Kamera ist die Yashica Electro 35 GSN, eine Messsucherkamera mit festem Objektiv. Und genau diese Kamera hat mich angefixt . Ich merke für mich, dass das Messsucherprinzip "mein" Ding ist. Schwer zu formulieren, ich hoffe ihr wisst was ich meine. Jetzt geht das Haben-Wollen los für eine Messsucher mit Wechselobjektiv. Als erstes fällt mir natürlich eine Leica ein, bin aber auch für eine Zeiss oder Bessa offen.
Egal welche dieser Kameras man letztendlich nimmt, bleiben noch die Objektive. Und an dieser Stelle hört der Bauch auf und fängt der Kopf an. Denn mit meiner MX habe ich "meinen" Brennweitenbereich (35, 50, 135) bereits abgedeckt. Nun meine Frage. Lohnt sich die Investition in sündhaft teure Objektive? Sind Leica oder Zeiss Objektive sooo viel besser als die Pentax SMC, dass sie den zehnfachen, teilweise ja zwanzigfachen Preis oder noch mehr rechtfertigen? Beispiel, für mein 50mm f1.7 habe ich 50€, für mein 135mm f3.5 35€ bezahlt. Beides Originale, keine Drittanbieter. Dafür bekomme ich bei Leica noch nicht mal den Rückdeckel.
Dank für Eure Einschätzung.
Gruß Michael
Benötige mal euren Rat. Wie ihr meinem Profil entnehmen könnt, fotografiere ich mit diversen analogen Kameras. Auf SLR-Seite ist mein Favorit die Pentax MX, für die ich diverse Objektive habe. Teils Original, teils Drittanbieter. Meine neueste Kamera ist die Yashica Electro 35 GSN, eine Messsucherkamera mit festem Objektiv. Und genau diese Kamera hat mich angefixt . Ich merke für mich, dass das Messsucherprinzip "mein" Ding ist. Schwer zu formulieren, ich hoffe ihr wisst was ich meine. Jetzt geht das Haben-Wollen los für eine Messsucher mit Wechselobjektiv. Als erstes fällt mir natürlich eine Leica ein, bin aber auch für eine Zeiss oder Bessa offen.
Egal welche dieser Kameras man letztendlich nimmt, bleiben noch die Objektive. Und an dieser Stelle hört der Bauch auf und fängt der Kopf an. Denn mit meiner MX habe ich "meinen" Brennweitenbereich (35, 50, 135) bereits abgedeckt. Nun meine Frage. Lohnt sich die Investition in sündhaft teure Objektive? Sind Leica oder Zeiss Objektive sooo viel besser als die Pentax SMC, dass sie den zehnfachen, teilweise ja zwanzigfachen Preis oder noch mehr rechtfertigen? Beispiel, für mein 50mm f1.7 habe ich 50€, für mein 135mm f3.5 35€ bezahlt. Beides Originale, keine Drittanbieter. Dafür bekomme ich bei Leica noch nicht mal den Rückdeckel.
Dank für Eure Einschätzung.
Gruß Michael