WERBUNG

Beispielbilder Pentax MX-1

JPEG ooc



 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier sind auch mal ein paar Beispielbilder von mir. Leider fehlt mir im Moment die Zeit und ich hatte nur die Gelegenheit bei der täglichen Runde mit unserem Hund ein paar Bilder zu knipsen.
 

Anhänge

Das Bild mit dem Blatt zeigt schön die Makroleistung von dem kleinen Klotz :top: .

JPEG, ooc, das Bild mit dem Baum ist im Szenenmodus "Sonnenuntergang", das Bild vom Max-Ernst-Museum mit der Banane im HDR-Modus "normal"
Leider war die Sonne schon fast weg.... (F11 = Vollbildmodus)

 
Zuletzt bearbeitet:
JPEG, Farbmodus "leuchtend", ooc, verkleinert, leicht unscharf maskiert (Bild 3+4 im Modus "Sonnenuntergang", Bild 4 Objektivkorrektur)



Das erste noch mal beschnitten und Kontrast leicht erhöht

 
Zuletzt bearbeitet:
JPEG, Verzeichniskorrektur, ooc, verkleinert, leicht unscharf maskiert, SW-Bild mit Farbkorrekturfilter (ich glaub´, orange)



 
Zuletzt bearbeitet:
--
Hallo zusammen,

Sichtmomente zeigt uns eindrucksvoll, was OOC bereits aus
dem kleinen Kasten rauszuholen ist. Sehr schöne Fotos übrigens,
vielen Dank dafür!

Anbei ein paar DNG Bilder aus Portugal, die in Lightroom bearbeitet wurden.
Farben, Kontrast, bisschen Gradationskurven, Vignette und Rauschen
teilweise hinzugefügt, fertig. So ist ganz schön zu sehen, wie man
die DNG Files verbiegen kann.

Für größere Ansicht (bis 1600 Pixel), die Bilder bitte anklicken.
Vielen Dank.


Portugal von Gensu auf Flickr

IMGP0314 von Gensu auf Flickr

IMGP0312 von Gensu auf Flickr

IMGP0306 von Gensu auf Flickr

IMGP0292 von Gensu auf Flickr

IMGP0254 von Gensu auf Flickr

IMGP0239 von Gensu auf Flickr

IMGP0235 von Gensu auf Flickr

.
 
Zuletzt bearbeitet:
JPEG, ooc (1. Bild Vignette)




JPEG, ooc, verkleinert, leicht unscharf maskiert




JPEG, ooc, Weißabgleich korrigiert, verkleinert, leicht unscharf maskiert




JPEG, ooc




JPEG, ooc

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1: hab mir auch eine MX-1 zugelegt und bin am rumspielen.
Der HDR-Effekt (Stufe 2) gefällt mir bei Holzstrukturen recht gut.
Die HDR-Stufe 1 hat wohl ehr einen unaufälligen Effekt?
Bild entsättigt, beschnitten, verkleinert.

2: schöne Autos gehen also auch....

3: Lichter der Großstadt ;-)

4: HDR Stufe 1, beschnitten, verkleinert, geschärft, kontrast

5: Erdbeerfeld
(bearbeitet: minimal lichter/schatten)

6: macht sie gut die Kleine:

7: nur beschnitten auf 16:9

8: Jetzt was in farbe: (beschnitten, kontrast erhöht)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bevor´s hier einschläft.
JPEG, verkleinert, unscharf maskiert




JPEG, verkleinert, etwas nachgeschärft


Camera
PENTAX MX-1

Focal Length
6mm

Aperture
f/5

Exposure
1/500s

ISO
100





Camera
PENTAX MX-1

Focal Length
6mm

Aperture
f/5

Exposure
1/500s

ISO
100









JPEG, verkleinert, leicht nachgeschärft






JPEG, unbearbeitet






JPEG, teilweise Kontrast, leicht nachgeschärft




JPEG, unbearbeitet (allerdings gerade festgestellt, der Farbmodus war auf "leuchtend" eingestellt, Kontrast +, Schärfe +), Belichtungskorrektur -0,7, teilweise interner ND-Filter




JPEG, nachgeschärft




JPEG, teilweise sehr leicht nachgeschärft




Jpeg, unbearbeitet (Farbmodus neutral, Kontrast +1)




Jpeg, leicht nachgeschärft, sonst unbearbeitet (Farbmodus leuchtend, Kontrast +1)




Das erste Bild durch eine dicke Scheibe.... sonst wie immer




Jpeg, unbearbeitet, Farbmodus leuchtend Kontrast +1




Jpeg, unbearbeitet (außer minimal nachgeschärft), Farbmodus neutral, Spitzlicht- und Schattenkorrektur an




Jpeg, leicht nachgeschärft, sonst unbearbeitet, Kameraeinstellung: Farbmodus leuchtend, Kontrast +1, Spitzlicht-(auto) und Schattenkorrektur, Verzeichniskorrektur an

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jpeg,Farbmodus neutral,leicht unscharf maskiert,Weißabgleich generell auf Tageslicht gestellt (außer bei Innenaufnahmen)








Gruß an Marc, klasse Bilder !
 
Nachdem ich endlich eine passende Tasche gefunden habe, konnte ich heute erste Testbilder in freier Natur machen. :)

JPEGs direkt aus der Kamera
Farbmodus: lebendig; Kontrast, je nach Bild, +1 oder +0; sonstige Bildeinstellungen auf der Nullposition (d.h. in der Mitte)
Weißabgleich: Tageslicht (Sonne)

Die webgerechte Verkleinerung erfolgte mit Converseen; keine weitere Bildbearbeitung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JPEGs aus der Kamera, verkleinert mit Gimp:

Weißabgleich "Tageslicht / Sonne"

Bildmodus "Lebendig"
  • Farbsättigung 0
  • Farbton 0
  • Kontrast +
  • Schärfe 0
Für die Nachtbilder wäre es besser gewesen, den Kontrast auf 0 zu setzen; hatte ich glatt vergessen.
Für Langzeitbelichtungen wurde zum Teil der ND-Filter aktiviert.
Natürlich alle Aufnahmen mit interner Verzeichnungskorrektur.
Mit Stativ und 2-Sekunden-Vorauslösung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein paar Frühblüher
JPEGs aus der Kamera, Bildmodus "Lebendig", webgerecht verkleinert mit Gimp.

Das zweite Beispiel zeigt, wie gut Fill-in-Flash funktioniert (Langzeit-Sync, Slow).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten