• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Pentax MX-1 - Praxisthread

Fragen zur Pentax MX-1

Hallo MX-1 Besitzer,

vielleicht kann mir jemand bei ein paar Fragen helfen?!

Das Objektiv wackelt in ausgefahrenem Zustand etwas. Ist das normal? Ich habe meine MX als Ausstellungsstück gekauft und bin etwas unsicher.
Bei welchen Lichtverhältnissen nehme ich die HDR Einstellung? Welche Einstellung ist angeraten - Normal, Stark 1 oder 2?
Ich finde, die Bilder rauschen ziemlich bei etwas schwierigeren Bedingungen - z. B. abends Zimmerbeleuchtung. Ich habe das bei veschiedenen ISO Werten getestet. Was kann ich dagegen tun?
Hat jemand mit dem Automatik Objektivdeckel Erfahrung?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus, Chris
 
AW: Fragen zur Pentax MX-1

Hallo MX-1 Besitzer,

vielleicht kann mir jemand bei ein paar Fragen helfen?!

Das Objektiv wackelt in ausgefahrenem Zustand etwas. Ist das normal? Ich habe meine MX als Ausstellungsstück gekauft und bin etwas unsicher.
Bei welchen Lichtverhältnissen nehme ich die HDR Einstellung? Welche Einstellung ist angeraten - Normal, Stark 1 oder 2?
Ich finde, die Bilder rauschen ziemlich bei etwas schwierigeren Bedingungen - z. B. abends Zimmerbeleuchtung. Ich habe das bei veschiedenen ISO Werten getestet. Was kann ich dagegen tun?
Hat jemand mit dem Automatik Objektivdeckel Erfahrung?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus, Chris

Das das Objektiv wackelt, ist bei der MX-1 normal. Kein Grund zur Beunruhigung. Bedauerlicherweise steht die Verarbeitung und Optik des Objektives in unschönen Gegensatz zur sonstigen Verarbeitung der Kamera.
Soweit ich mich erinnere (HDR habe ich nie benutzt), gibt es drei HDR-Stufen bei der MX-1. Bei der ersten Stufe nimmt die Kamera wie üblich Bilder mit unterschiedlicher Belichtungskorrektur auf. Die anderen beiden Stufen sind HDR-Filter. D.h. die Kamerasoftware "bastelt" sich da irgendwas zurecht. Wenn, würde ich nur im HDR-Standartmodus aufnehmen. Leider weiß ich nicht mehr, ob dann auch noch eine manuelle Belichtungskorrektur möglich ist, denn nach meiner Erfahrung führen die HDR-Optionen immer erst in Abhängigkeit mit einer manuellen Belichtungskorrektur zu einem ausgewogenen Belichtungsverhältnis im Bild. Aber dafür gibt es keine "Pauschaleinstellung". Das ist immer von den Lichtverhältnissen abhängig. Musst Du ausprobieren, bis Du ein Gefühl für die Kamera hast.
Das Thema Rauschen und MX-1 wurde hier im Praxisthread immer wieder betont. Zumindest meinerseits :D.... Die MX-1 ist keine ISO-Königin (!), da die Enttronung bereits bei ISO 200 (imo) beginnt. Da mag es unterschiedliche Meinungen geben, aber aus meiner Sicht zeigen sich bereit jenseits von ISO 100 unschöne Artefakte im Bild.... Daher würde ich erstmal die Lichtstärke der Linse ausnutzen, bevor ich die ISO hochregel. Dann würde ich den Biltz nutzen. Um dabei wirklich gute Egebnisse zu erzielen (und das kann die MX-1 sehr gut) muss auf "manuell" ungeschaltet werden. Und da musst Du ausprobieren..... Die MX-1 hat aber in den Motivprogrammen eine sehr schöne Option, die in schwierigen Lichtverhältnissen für weitgehend rauschfreie Bilder sorgt: Nachtschnappschuss. Dabei nimmt die Kamera drei (?) Bilder mit geringster ISO auf und rechnet sie zusammen. Bis zu einem gewissen Maß kann diese Option das Stativ ersetzen. Ich war immer wieder beidruckt von dieser Option.
 
Hatte die Kamera am Wochenende mal zum ausführen da :D

Haptisch kann man Pentax nur gratulieren ganz großartige und wertige Kamera., im Vergleich zu meiner sehr lieb gewonnenen Olympus xz2 fehlt mir das Einstellrad ums Objektiv.. Das hab ich wirklich sehr liebgewonnen. Über den Fehlenden Blitzschuh kann man streiten ob man den braucht oder nicht. Den AF finde ich noch nen Tick schneller als den schon nicht langsamen der xz-2, und das separate Belichtungsrädchen findem ich toll. Ich muss aber einigen auch zustimmen die sagen die Bilder gibt die xz2 sauberer wieder, ich find die Iso Leistung der xz2 wirklich verdammt gut! Hier kommt die MX meiner Meinung nach nicht ganz mit.

Dennoch alles in allem eine wahnsinnig tolle Kompakte! Letztendlich muss jeder entscheiden ob er nen Sucher will dann muss er die Olympus nehmen... Preislich sind beide ja ziemlich auf einem Niveau angekommen :)
 
Habe gerade heute über die MX-1 bei "Ralf`s Fotobude" gelesen.
Ralf schreibt der Pentax eine leicht bessere Bildqualität (knackigere Bilder) als der Olympus zu.
Mir gefallen die Pentax-Farben jedenfalls besser.

(Falls wer seine MX-1 abgeben will...bitte PN an mich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt auch eine Gebraucht zum Spottpreis gekauft.
Die fast überwiegend positiven Erfahrungen und die sehr gute Farbwiedergabe, die ich schon bei der Kr genossen habe, haben mich dazu bewogen.

Ich habe die MX-1 bei DP-Review mit einer Lumix LX7 vergliechen, da kann die Pentax in JPG mit der Schärfe mithalten, wenn nicht sogar einen Tacken besser.
Bin schon neugierig, wie sie sich gegen meine Fuji X10 schlägt.
 
Ich habe mir jetzt das Set mal gegönnt von "Kiwifotos" -Zubehörset 6 teilig für Pentax MX-1 mit Objektivadapter, UV Filter, Polarisationsfilter, Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Objektivdeckelhalter.

Bei Am.... einfach mal suchen gibts da zu einem wirklich GUTEN Preis, habe knapp 32€ gezahlt inkl. Versand kommt aus Belgien.. günstigster Preis sonst 40€ plus Versanddauert also paar Tage aber alles super angekommen, werde es heute daheim mal probieren ;)
 
Ich habe mir jetzt das Set mal gegönnt von "Kiwifotos" -Zubehörset 6 teilig für Pentax MX-1 mit Objektivadapter, UV Filter, Polarisationsfilter, Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Objektivdeckelhalter.

Bei Am.... einfach mal suchen gibts da zu einem wirklich GUTEN Preis, habe knapp 32€ gezahlt inkl. Versand kommt aus Belgien.. günstigster Preis sonst 40€ plus Versanddauert also paar Tage aber alles super angekommen, werde es heute daheim mal probieren ;)

Vermutlich wird die sehr gute Leistung des Objektivs durch die einfache Bauart der Filter ordentlich geschmälert....
Bei dem Filtertubus muss man zudem gut aufpassen, dass mit der Schraubbefestigung nicht der Objektivring der Kamera verkratzt wird :ugly: .
 
ich habe ein problem mit der korrektur der raws in lightrom. die verzerrungskorrektur der jpegs (die ich nicht nutzen möchte) finde ja kamera-intern statt. ich habe allerdings keinerlei unterstützung der objektivparameter des objektives für die raws in lightroom entdecken können. Wie korrigiert ihr die brennweitenabhängigen objektivverzerrungen der raws? Ist das überhaupt standardisiert möglich?
beste güße
 
ich habe ein problem mit der korrektur der raws in lightrom. die verzerrungskorrektur der jpegs (die ich nicht nutzen möchte) finde ja kamera-intern statt. ich habe allerdings keinerlei unterstützung der objektivparameter des objektives für die raws in lightroom entdecken können. [...]
Macht LR automatisch und ist weder an- noch abschaltbar.
 
bist du dir sicher? ich habe das problem recht krummer linien (sowohl vertikal als auch horizontal, insbesondere im Weitwinkel). Man kann zwar eine Korrektur vornehmen, die spalte, die für die objektivkorrektur vorgesehen ist, ist jedoch ausgegraut, woraus ich schließe, dass keine objektivkorrektur für das objektiv der mx-1 verfügbar ist. im pentax forum scheinen einige user das selbe problem zu bemängeln. falls jemand etwas weiß, wäre es sehr nett, das mit mir zu teilen. grüße
 
bist du dir sicher? ich habe das problem recht krummer linien (sowohl vertikal als auch horizontal, insbesondere im Weitwinkel). [...]
Bin mir bei der MX-1 nur 90%ig sicher. Ich habe nur die XZ-1 (mit dem gleichen Objektiv), die wird im WW auch nicht ganz perfekt korrigiert, vergleicht man aber mit der "echten" Raw Ansicht, sieht man, dass doch etwas korrigiert wird.

Öffne mal eine Raw Datei in IrfanView nachdem Du unter Einstellungen --> Plugins --> "Versuche nur das Vorschaubild zu laden..." das Häkchen nicht gesetzt hast. Dann sollte Dir das unkorrigierte Bild angezeigt werden.
 
:) hallo an die Forengemeinde - habe mich heute angemeldet und gleich die Zeit vergessen beim Stöbern! Nicht gefunden oder vlt. übersehen habe ich einen tröt, in dem sich Neulinge melden. Falls es einen gibt: sagts mir wer, bitte?

Zur MX-1 eine ganz konkrete Frage: hat jemand einen Plan, ob Pentax dieses tuffe Teil tatsächlich schon wieder aus dem Markt genommen hat? Drauf gekommen bin ich nur zufällig, weil ich mir noch eine 'auf Reserve' zulegen wollte und fast nichts mehr zu finden ist, auf der Pentax site auch nicht. :( Wär ewig schad drum, wenn die wirklich nicht mehr zu haben ist.
 
@rollei135: nimmst den Link hier : http://www.ricoh-imaging.de/de/kompaktkameras/mx-1.html

Ich bin auch schon ständig am Schauen, werde auch demnächst zuschlagen und eine anschaffen ( gebraucht hier im Forum !? ).

Danke @der molch! Der Link weist zur Kamera - aber hast Du auch versucht sie im shop als Kauf aufzurufen? ' Artikel nicht verfügbar'... :( und bei den größeren online-Fotohäusern sind wenn überhaupt, allenfalls noch Restbestände zu haben
 
@rollei135: nimmst den Link hier : http://www.ricoh-imaging.de/de/kompaktkameras/mx-1.html

Nur wenn man auf den Link geht stellt man fest, dass die Pentax MX-1 nicht zu haben ist.

Da Pentax die MX-1 auf der Photokina nicht mit vorgestellt hat, habe ich Pentax darauf hin angeschrieben. Als Antwort kam, dass sie nicht mitgebracht wurde, da sie auch in den Geschäften nicht mehr auslag. Ich hatte den Eindruck, dass Pentax sich von der MX-1 verabschiedet hat.

Ich persönlich habe mich jetzt für die Leica D-LUX Typ 109 als zusätzliche Kompaktkamera entschieden.


Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
... also heißt es SCHNAPP hier im Biete-Bereich, für denjenigen, der nichts gegen Gebrauchtware hat. Ansonsten steht die Oly XZ-2 an ...

PS: in den USA beim Fluß gibs sie noch, UK ebenso für 300 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab in der Mittagpause mal das Netz durchforstet - nix mehr ausser rudimentären Resten. Die ist leider vom Markt :grumble:- schade. Hab mir beim Konditor die letzte geordert und werde sie bunkern. Hoffentlich gibts da nicht eines Tages mit den Akkus Probleme. Btw: hat hier vlt. jemand mal einen Nachbau gelauft, der wirklich zur mx-1 passt und wenn ja welchen und wo?
 
Bin ich aber froh, daß ich jetzt noch eine günstige gebrauchte MX1 erwischt habe.

Der Akku von der Ricoh GR passt zum Beispiel auch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten