• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Pentax MX-1 - Praxisthread

Hat jemand eine Erklärung für das Rauschen im Himmelblau der Pentax MX-1?
Ich hatte eine Zeit lang die mit dem gleichen Sensor ausgestattete Olympus XZ-2 und die hatte dieses Problem absolut nicht.

Schade, denn ich hätte mir die MX-1 gern zugelegt, obwohl ich bereits eine
RX 100 sowie die Pentax K30 besitze.
 
bin in besitz dieser kamera und hatte zuvor eine rx 100. im gegensatz zur letztgenannten kamera fühlt sich die mx-1 wie ein fotoapparat an (leider fehlt aber auch hier ein sucher). an der bildqualität gibt es nichts zu meckern. dank des sehr lichtstarken objektivs muss ich, anders als noch bei der sony der fall, selten über iso 800 gehen. insgesamt eine wirklich verlässliche kamera was bildqualität und funktionalität anbetrifft, leider aber vielleicht ja sogar gott sei dank, abseits des mainstreams.
 
bin in besitz dieser kamera und hatte zuvor eine rx 100. im gegensatz zur letztgenannten kamera fühlt sich die mx-1 wie ein fotoapparat an (leider fehlt aber auch hier ein sucher). an der bildqualität gibt es nichts zu meckern. dank des sehr lichtstarken objektivs muss ich, anders als noch bei der sony der fall, selten über iso 800 gehen. insgesamt eine wirklich verlässliche kamera was bildqualität und funktionalität anbetrifft, leider aber vielleicht ja sogar gott sei dank, abseits des mainstreams.

Interessant zu hören. Ich hatte die OLYMPUS XZ-2, die der MX-1 ja enorm ähnlich ist. Im Vergleich zu meiner danach als Zweitkamera gekauften RX 100 fand ich die Bildqualität eher nicht so gut.
 
bin in besitz dieser kamera und hatte zuvor eine rx 100. im gegensatz zur letztgenannten kamera fühlt sich die mx-1 wie ein fotoapparat an (leider fehlt aber auch hier ein sucher). an der bildqualität gibt es nichts zu meckern. dank des sehr lichtstarken objektivs muss ich, anders als noch bei der sony der fall, selten über iso 800 gehen. insgesamt eine wirklich verlässliche kamera was bildqualität und funktionalität anbetrifft, leider aber vielleicht ja sogar gott sei dank, abseits des mainstreams.


"hilpers" hat es in meinen Augen toll beschrieben....auch für mich ist es einfach wichtig, dass mir die "Dinge" aus haptischer Hinsicht viel Freude bereiten und ich Lust verspüren möchte meine Kameras in die Hand nehmen zu wollen. Das ist dem Einen nunmal wichtiger, als dem Anderen. Ich bin auch am überlegen, mir die MX-1 zu kaufen.

Eine solide Bildqualität sollte natürlich auch bei einer "Kompaktkamera" vorhanden sein und ich denke, dass man da mit der MX-1, objektiv betrachtet, im Rahmen dessen liegt, was eine solide Bildqualität ausmacht. Subjektiv betrachtet, sieht das wieder für jeden etwas anders aus und ich bin schon gespannt, wie mein subjektives Urteil aussehen wird. ;)

Das "pixel-peeping" ist für viele, seit der digitalen Fotografie, wohl einfach zum Alltag geworden und hat das ursprüngliche Fotografieren als Hobby abgelöst....ich finde, einfach mal wieder mehr Spaß BEIM Fotografieren haben...und dazu gehört auch eine Kamera, die einem in vielerlei Hinsicht Freude bereitet...und nicht ausschließlich die "100% Ansicht" :top:
 
Interessant zu hören. Ich hatte die OLYMPUS XZ-2, die der MX-1 ja enorm ähnlich ist. Im Vergleich zu meiner danach als Zweitkamera gekauften RX 100 fand ich die Bildqualität eher nicht so gut.
Auch wenn ich mich wiederhole, aber sehr schnell wird hier von Bildqualität (BQ) geschrieben und sehr selten dazu gesagt, was man meint.
Aktuell ist hier den meisten wenig Rauschen bei HochISO wichtig. Dazu noch eine hohe Auflösung in Bildmitte (wenn im WW, wird daraus dann noch geschlossen, man könne somit auch im Tele noch kräftig croppen...)

Für manche zählt aber auch(!) wie mit unterschiedlicher Dynamik umgegangen wird, wie der Weißabgleich trifft oder wie sich Auflösung und Schärfe über das ganze Bild verhalten und so weiter.
 
Archie, willst du uns hier nur beschäftigen? Erst gibst du an, du würdest die MX-1 gerne erwerben aber das Rauschen im Himmel sei nicht hinnehmbar. Dann erklärst du, dass du die XZ-2, die ja in der Tat der der MX-1 in Punkto Optik und Sensor stark ähnelt oder sogar identisch ist, bereits bessesen hättest und die RX100 eine deutlich bessere Bildqualität hätte. Mag sein, ich habe beide Kameras, aber wenn du das alles weißt - wieso fragst du dann?
 
@archie: interessant zu hören. was macht deiner meinug die rx denn besser? ich kann insofern zustimmen, dass die bilder der mx-1 weniger sättigung, eventuell auch ein ticken weniger kontrast als die der sony besitzen, jedoch sehe ich das eigentlich als positiv an, da bei der rx sehr oft die tiefen abgesoffen sind und ich die saturation bei der rx das ein oder andere mal nach unten ziehen musste. im übrigen finde ich die bilder der mx-1 speziell bei offenblende deutlich schärfer. ich werde demnächst mal ein paar bilder hochladen.

ach so und ein weiteres haar in der suppe der pentx ist die wirklich langsame raw-speicherung
 
@archie: interessant zu hören. was macht deiner meinug die rx denn besser?

Bislang hielt ich mich nicht unbedingt für einen "Pixelpeeper", aber der Unterschied im Rauschverhalten zwischen RX100 und der OLYMPUS XZ-2 war schon enorm. Vor allem in Innenräumen und ab ISO 400 kann man bei der XZ-2 Störfelder erkennen. Insgesamt gefielen mir auch die "Olympus-Farben" nicht sonderlich. Die kühle Zurückgenommenheit der RX 100 liegen mir da schon eher. Die XZ-2 interpretiert, während die RX 100 sachlich aufnimmt. Die XZ-2 hingegen betont Rottöne stark, helles Gelb wird schon mal zu Rot. Auf einigen Fotos hatte ich auch "ausgefressene"" Farbbereiche.
Bei Tageslicht sind die Bilder der beiden Kameras durchaus vergleichbar. Dennoch gefallen mir die SONY-Farben insgesamt auch hier besser.
 
der autofokus, ohne jetzt einen exakten vergleich zu anderen modellen ziehen zu können, arbeitet auch in dunklerem umfeld zuverlässig. hatte nie das gefühl, durch ihn in festhaltenswerten momenten aufgehalten worden zu sein. einzig im 1cm makromodus war der fokus ein wenig launisch
 
der autofokus, ohne jetzt einen exakten vergleich zu anderen modellen ziehen zu können, arbeitet auch in dunklerem umfeld zuverlässig. hatte nie das gefühl, durch ihn in festhaltenswerten momenten aufgehalten worden zu sein. einzig im 1cm makromodus war der fokus ein wenig launisch

Danke für die Antwort!

Ich glaube, ich ziehe heute mal los und schaue beim Fotohändler meines Vertrauens vorbei, um die MX-1 zu holen. Genaugenommen idiotisch, zumal ich die K30 und die RX100 besitze, aber ...
 
Danke für die Antwort!

Ich glaube, ich ziehe heute mal los und schaue beim Fotohändler meines Vertrauens vorbei, um die MX-1 zu holen. Genaugenommen idiotisch, zumal ich die K30 und die RX100 besitze, aber ...

....Gibt es doch hier am Gebrauchtmarkt.
Eine MX-1 zu kaufen ist absolut nicht idiotisch:D

Wenn man sich die Beispielbilder ansieht, bleibt einem fast die Spucke weg, was dieser kleine Sensor, und dieses fantastische Objektiv leisten.

Was wäre erst diese Kamera mit einem 1" Sensor....;)
 
Habe die MX-1 gekauft. Leider kann ich meine eigenen Einstellungen nicht speichern. Die Felder "Speicher" bzw. "Als User speichern" sind ausgegraut (User Mode).
???

Erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe mir die Mx-1 gekauft und möchte wissen, ob man die Fotos von der Kamera direkt auf einen USB-Stick ziehen kann. Einen Anschluss gibt es ja. Danke, Chris
 
Hallo,

habe mir die Mx-1 gekauft und möchte wissen, ob man die Fotos von der Kamera direkt auf einen USB-Stick ziehen kann. Einen Anschluss gibt es ja. Danke, Chris


Glückwunsch, zu Deiner neuen (unterschätzten) Kamera ;)
Nein, ich denke, dass geht nur über den Umweg Computer. SD-Karte und USB-Stick in den Rechner und dann hast du auch viel bessere Möglichkeiten, die Bilder hin- und herzuschieben.
Warum fragst Du? Möchtest Du die Bilder zwischendurch sichern?
 
Danke für die prompte Antwort. Ich fahre mit der neuen Pentax nach Thailand, will viel fotografieren und weiß nicht wieviel Platz JPEGs + RAW benötigen. Da dachte ich, man könnte von Zeit zu Zeit Fotos auf Stick ziehen und dann auf der Kamera löschen. Wieviel Bilder passen denn auf eine 32 G SD Karte? Chris
 
Danke für die prompte Antwort. Ich fahre mit der neuen Pentax nach Thailand, will viel fotografieren und weiß nicht wieviel Platz JPEGs + RAW benötigen. Da dachte ich, man könnte von Zeit zu Zeit Fotos auf Stick ziehen und dann auf der Kamera löschen. Wieviel Bilder passen denn auf eine 32 G SD Karte? Chris

Also 2000 bis 3000 sollten da schon draufgehen. D.h., Du willst die Bilder nicht sichern, sondern nur die SD-Karte wieder frei haben. In Thailand gibt es an jeder Ecke Internetcafés. Da kannst Du die Bilder mal eben rüberziehen. Oder Du legst Dir eine mobile Festplatte zu.
Ich würde einfach entsprechend viele SD-Karten mitnehmen. Und 32 GB wollen erst mal voll werden.

PS: Wenn ich mir vornehme, weniger und bewußter zu fotografieren, wird das Ergebnis immer besser sein! ;)
 
OK, 2000 Bilder mache ich sicher nicht, auch, wenn ich natürlich erstmal viel ausprobieren will. Ich habe auch eine Dropbox mit 7 GB als Online Speicher, da kann ich ja theoretisch auch Bilder zwischenlagern.
Danke jedenfalls für deine Tipps, Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten