• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax ME Super - Belichtungsmesser

huehnerfarm

Themenersteller
Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem. Habe hier im Marktplatz eine Pentax ME Super gekauft. Allerdings habe ich das Problem, dass der Belichtungsmesser nicht funktioniert. LED's bleiben alle dunkel. Auch ein verstellen der Belichtungszeit ist leider nicht möglich.

Habe zunächst auf die Batterien getippt, da diese laut Vorbesitzer wohl schon älter sind, allerdings brachte dies leider auch keinen Erfolg.

Habt ihr evtl. eine Idee, wo ich nach dem Fehler suche könnte?

Viele Grüße
 
Meine beiden seinerzeit neu gekauften MEs waren nach kurzer Zeit defekt und haben einen Urlaub versaut: irgendein Kontakt bei den Tastern hatte vermutlich geklemmt. Vielleicht vorsichtig die Folientaster 'massierend' bewegen?
Oder das Batterieloch, vielleicht sind die Kontake in der Kamera korrodiert? Glasfaserradierer.
Oder - was ich nicht mehr weiß, da gehören möglicherweise irgenwelche PX-Batterien rein = Quecksilber, die nicht mehr im Handel sind und eine artfremde Batterie ist eingebaut.
Gruß, K.
 
...die MEsuper geht mit "normalen" Batterien, Quecksilber ist hier kein Thema. 2 x 1,5V, egal ob Alkaline, Lithium, Silberoxid.

Wenn die Batterien schwach sind, dann werden die LEDs dunkler oder leuchten eben gar nicht mehr. Ohne Batterien geht die X-Zeit auf Stellung Auto löst sie mit einer schnelleren Zeit aus, denke 1/500s oder so.
Wenn beim antippen nichts leuchtet, dann bekommt sie keinen Strom.
Entweder (wie gesagt) kein Kontakt, oder anderer Fehler.
Häufig ist, dass auch die LEDs gehen, und die Zeiten korrekt angezeigt werden - aber die Verschlusszeiten nicht gehen. Dir Kamera löst dann immer mit derselben schnellen Zeit aus. Bekannter Fehler.
 
Hallo Zusammen,

danke für eure Antworten. Habe die Kamera mittlerweile wieder ans laufen gebracht. Wie von euch bereits vermutet, waren die Kontakte innerhalb des Batteriegehäuses korrodiert. Nachdem ich diese gereinigt und neue Batterien eingesetzt hatte, funktioniert die Kamera wieder einwandfrei.

Leider war mir die Korrosion zuvor nicht aufgefallen, da der Händler wo ich den neuen Satz Knopfzellen gekauft habe, diese auch schnell gewechselt hat.

Viele Grüße
 
Ohne Batterien geht die X-Zeit auf Stellung Auto löst sie mit einer schnelleren Zeit aus, denke 1/500s oder so.
Nix da, 1/125 geht aber

In 30 Jahren hatte ich zwei größere Ausfälle meiner ME-Super's.

Das 1. Mal hab ich sie für 100 DM reparieren lassen.
Das 2. Mal verkloppt, und durch ne andere ersetzt.

Dann bin ich auf Pentax MX gewechselt. Ich denke,
die tuts wieder 10 Jahre lang, - oder länger.
 
Zuletzt bearbeitet:


Ich gebe nur das wieder, was da so geschrieben steht. Habs mehrfach gelesen, inwiefern das auch auf die MEsuper zutrifft?
Wenns stimmt, wohl auch an der super... scheint eine undokumentierte (in der Bed.-Anl. steht das nicht soweit ich mich entsinnen kann) sich ergebende "Funktion" zu sein - auch weil nicht homogen, bedingt durch den Verschluss.
Quelle:
Günter Spitzing

Da will ich aber keine Diskussion in der Diskussion beginnen, es soll nur informativ sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will auch nicht streiten. Wenn Günter Spitzing das schrieb, wird es wohl so gewesen sein.

Ich habe jedenfalls die Extra-Einstellung für Blitz (1/125X) genommen, wenn die Batterien mal tot waren, weil die lt. offizieller Bedienungsanleitung mechanisch gesteuert wurde. Meistens blinkten die Dioden aber noch.

Meine Batterien hielten halt so 2-3 Jahre, vielleicht sogar mal 4, aber vor ner Weltreise wurden sie immer erneuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fritz... wir streiten doch gar nicht :)
Reden kann man doch über (fast) alles :lol:

Die MEsuper ist tatsächlich eine der meistgenutzten Kameras damals gewesen. Ich mag sie auch heute noch gerne.

Vll. ist sie auch eins der schönsten Modelle, bei mir steht sie jedenfalls ganz weit oben. Superdesign.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten