• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Manager aßen faules Sushi?

Halligalli schrieb:
Ich habe mir gerade nochmal die Pentax Roadmap angesehen und sehe da ein Limited zwischen 20 und 30mm, leider kein "normales" DFA. Weder das 31er Limited noch das 77er Limited sind da noch drin. Werden die jetzt auch aufgelassen oder sind das nur die kommenden Objektive? Lichtstärke dürfte ja nicht gerade die Passion von Pentax sein, wieso sind die ganzen DAs sonst höchstens 2,8?


das Pancake kann man nicht lichtstärker machen bei der Bauweise, das 14er gibts bei keinem Hersteller mit mehr als 2,8.


Ich denke die Limiteds wurden einmal in hoher Stückzahl produziert und werden jetzt so lange verkauft wie der Vorrat reicht, das SMC A 3,5/15mm wurde 20 Jahre lang verkauft obwohl seit der Zeit schon zwei neue Objektivserien ins Land gegangen waren ;)

So läufts bei den meisten Herstellern, es wird eine gewisse Menge auf Halde produziert und dann werden die Bänder auf etwas anderes umgestellt...wenn man die Halde schneller verkauft als kalkuliert, dann hat man ein "übersichtliches" Objektivprogramm...siehe Pentax ;) da hat man definitiv nicht mit so hohen Verkäufen gerechnet.
 
Die roadmap kannte ich ja noch garnicht.

Also ein ~25mm pencake und ein ~ 65mm pancake finde ich saucool ;-)

Und ein gutes Telezoom tut dem Pentaxprogramm auch ganz gut.

Wenn sie jetzt evtl noch eine besonders leichte DSLR in einem alten Design bringen (also ohne den heute üblichen Handgriff) hätte man eine schöne Jackentaschen DSLR-Ausrüstung.

Ein Fisheye Zoom ist eh ein typisches Pentax-"Unding", sowas überrascht ja mittlerweile kaum mehr einen ;-)
 
Das ist wirklich üblich? OK zu Filmzeiten war ich nicht so "am Puls", da habe ich mir die Infos über Neuheiten beim Fotohändler geholt, aber dass ganze Objektivserien einfach eingestellt wurden, ohne Nachfolger zu präsentieren, ist mir früher nie aufgefallen. Sicher, da hat Nikon das 24-120 eingestellt, aber den Nachfolger 24-120VR gleich nachgeschoben, jedoch, dass die z.B. das 70-300 einfach einstellen würden und erst 1-2 Jahre später einen Nachfolger präsentieren würden ist doch undenkbar. Mir ist schon klar, dass Pentax ein kleiner Hersteller ist, aber so, finde ich, erlangt man nicht das Vertrauen der Kunden. Jeder ist halt nicht willens 20 Jahre alte Objektive zu kaufen, nur damit er die Brennweiten bekommt, die er will.

Ehrlich gesagt ist mir die ganze Situation nicht sehr angenehm. Entweder ich kaufe mir jetzt das 31er Limited zu einem horrenden Preis, oder ich warte auf das ~25er, das dann vielleicht mit 2,8 kommt, und daher uninteressant, oder mit 1,8 und genauso teuer oder noch teurer, als das 31er ist. Leider hat Nikon nur ein noch unverschämter teureres lichtstarkes 28er (? 3000 (!)), sonst würde ich mir das und eine D50 holen und die ganze Pentax Sache vergessen. Am Ende lande ich dann doch noch bei Canon mit der 350D und einem 28/1,8. :(

Zum Fish Eye Zoom habe ich eigentlich keine Meinung. Für mich völlig uninteressant, vielleicht findet es ja 1-2 Käufer. ;)
 
Halligalli schrieb:
Am Ende lande ich dann doch noch bei Canon mit der 350D und einem 28/1,8. :(

Ich habe mal Dias von diesem Objektiv gesehen und ich möchte es ganz gewiss nicht haben. Wie es digital ist weiß ich nicht, aber die wenigsten Objektive werden digital besser. (das 24/2,8 ist imho so eins)

Ich würde an Deiner Stelle zum Sigma 30/1,4 greifen (vorausgesetzt es hält, was es verspricht, noch kennt's ja keiner).

mfg
 
Das ist üblich, nicht üblich ist allerdings, dass man sich verrechnet und dann nix mehr auf Lager hat obwohl der Nachfolger noch nicht erschienen ist...da wurde Pentax einfach vom Erfolg überrascht.

Selbe Geschichte übrigens bei der istD..die sollte ja die Mittelklasse repräsentieren, die istDs die Einsteigerklasse.....leider hat man so vorsichtig mit der istD kalkuliert, dass diese schon kurz nach dem Auftauchen der istDs ausverkauft war...tja nun steht man da und hat keine Mittelklasse ;) zum Glück ist die istDs eine wunderbare Rundum brauchbare Kamera geworden, so dass die Fotozeitschriften das nicht gemerkt haben und die istDs als Nachfolger gehandelt haben :D

Aber besser sie sind vorsichtig als wenn sie sich die Lager vollhauen und dann das Zeug nicht losbekommen, im Moment ist Pentax sehr gesund und das sollen die auch bleiben, eine Fehlkalkulation wäre da katastrophal.
 
Cephalotus schrieb:
Ich würde an Deiner Stelle zum Sigma 30/1,4 greifen (vorausgesetzt es hält, was es verspricht, noch kennt's ja keiner).

mfg


noch siehts nicht so aus als ob das in absehbarer Zeit für Pentax kommt....
 
Nightstalker schrieb:
noch siehts nicht so aus als ob das in absehbarer Zeit für Pentax kommt....

ach, ich vergaß, ist ja ein HSM...

Gibts eigentlich irgendwo eine Website mit an der *istD(s) zu verwendenden Objektiven (idealerweise mit Daten, c.a Preis und Bild) ?
 
Cephalotus schrieb:
Ich habe mal Dias von diesem Objektiv gesehen und ich möchte es ganz gewiss nicht haben.

Das fände ich schade. Die Samples auf Pbase von dem Objektiv sehen gar nicht so schlecht aus. Na, da ist es aber kein Problem, das auszuprobieren, das hat mein Stammhändler sicher lagernd. Es wäre vom Preis halt gerade passend.
Das Beste: Zum Preis von dem 31er Limited alleine könnte ich wahrscheinlich die 350D + dem 28/1,8 bekommen. Beim Verkauf der istDs bin ich schon mit ? 400-500 im Plus . Gibt halt schon zu denken.
 
Halligalli schrieb:
Das Beste: Zum Preis von dem 31er Limited alleine könnte ich wahrscheinlich die 350D + dem 28/1,8 bekommen. Beim Verkauf der istDs bin ich schon mit ? 400-500 im Plus . Gibt halt schon zu denken.


:) Tja so muss jeder selber entscheiden was er will, dann halt kein Wurzelholz :D
 
Nightstalker schrieb:
:) Tja so muss jeder selber entscheiden was er will, dann halt kein Wurzelholz :D

Naja, ich hatte noch nie Wurzelholz und bin trotzdem immer gut gefahren. Der Beitrag von Wurzelholz zur Geschwindigkeit wird auch gemeinhin überschätzt. ;) Tatsächlich finde ich Wurzelholz, also als echte Einlegearbeit im Auto und nicht als Metapher, total zum Kotzen. :)
 
Halligalli schrieb:
Naja, ich hatte noch nie Wurzelholz und bin trotzdem immer gut gefahren. Der Beitrag von Wurzelholz zur Geschwindigkeit wird auch gemeinhin überschätzt. ;) Tatsächlich finde ich Wurzelholz, also als echte Einlegearbeit im Auto und nicht als Metapher, total zum Kotzen. :)

geht mir nicht viel anders, bei mir musste immer das Auto hinter den anderen Hobbys zurückstecken...aber der Vergleich ist halt sooo schön.
 
Nightstalker schrieb:
Das ist üblich, nicht üblich ist allerdings, dass man sich verrechnet und dann nix mehr auf Lager hat obwohl der Nachfolger noch nicht erschienen ist...da wurde Pentax einfach vom Erfolg überrascht.

Selbe Geschichte übrigens bei der istD..die sollte ja die Mittelklasse repräsentieren, die istDs die Einsteigerklasse.....leider hat man so vorsichtig mit der istD kalkuliert, dass diese schon kurz nach dem Auftauchen der istDs ausverkauft war...tja nun steht man da und hat keine Mittelklasse ;) zum Glück ist die istDs eine wunderbare Rundum brauchbare Kamera geworden, so dass die Fotozeitschriften das nicht gemerkt haben und die istDs als Nachfolger gehandelt haben :D

Aber besser sie sind vorsichtig als wenn sie sich die Lager vollhauen und dann das Zeug nicht losbekommen, im Moment ist Pentax sehr gesund und das sollen die auch bleiben, eine Fehlkalkulation wäre da katastrophal.
Woher weißt Du das alles? Woran hast Du erkannt daß die Firma (hoffentlich) gesund ist? Und besuchst Du regelmäßig die Lager von Pentax?
Bauen die wirklich noch auf Lager? Das kann ich mir nicht vorstellen, da doch heute nahezu jeder höherwertiger, moderner Artikel in JIT oder JIS (Just in time/sequence) hergestellt wird. Das ist zigmal billiger und die Firma kann auf die Marktlage flexibler reagieren.
 
Cucamonga schrieb:
Woher weißt Du das alles? Woran hast Du erkannt daß die Firma (hoffentlich) gesund ist? Und besuchst Du regelmäßig die Lager von Pentax?
Bauen die wirklich noch auf Lager? Das kann ich mir nicht vorstellen, da doch heute nahezu jeder höherwertiger, moderner Artikel in JIT oder JIS (Just in time/sequence) hergestellt wird. Das ist zigmal billiger und die Firma kann auf die Marktlage flexibler reagieren.


Bei besonders hochwertigen Objektiven ist JIT nicht machbar, die werden in grossen Serien hergestellt und dann abverkauft, keine Firma kann gleichzeitig sämtliche im Angebot befindlichen Objektive herstellen.
Insbesondere bei Pentax kann man das vor allem daran auch erkennen, dass Objektive teilweise extrem lange als neu in den Listen geführt werden (zB SMC A 3,5/15 oder auch SMC A 1,2/50) obwohl seit deren Markteinführung schon zwei weitere Objektivserien vorgestellt wurden (SMC F und SMC FA ...beide mit AF)

Wieviele Limiteds meinst Du verkaufen die pro Monat, würde es sich lohnen dafür extra eine Fertigungsstrasse zu blockieren? (respektive 3 Strassen weil es ja 3 Limiteds waren)

Das Pentax gesund ist entnehme ich den im Netz kursierenden Berichten in denen das steht. Insbesondere dem Fehlen von Verlustmeldungen (wie zB bei Nikon alle paar Monate)
 
So, um die Sache abzuschliessen, ich war heute beim Fotogeschäft und habe mir die 350D + 28/1,8 mal angesehen. Vom Objektiv kann ich nichts negatives berichten, der AF war halbwegs schnell und auch genau. Die Bildqualität war auch keineswegs so furchtbar, wie angesprochen. Die 350D ist halt furchtbar in der Handhabung, daher habe ich beschlossen das Projekt "kleine Kamera mit Normalbrennweite" erstmal ad acta zu legen und abzuwarten, ob ich mal an ein 31 Limited um ?400-500 komme (ich weiss, die Hoffnung ist eher gering), oder ob mal ein leistbares 28/1,8 von Pentax kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten