• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Manager aßen faules Sushi?

Cucamonga

Themenersteller
Was ist los mit den Pentax-Objektiven? Hat ein schlechtes Sushi die Köpfe der Petax-Planer vernebelt oder kapier ich etwas nicht?

-Wer braucht ein 2,8/40mm Objektiv? Und das für 340?! Mit dem fang ich weder für KB noch für Digi etwas an. Oder ist das für Mittelformat?

-Oder das 1,8/31 für stolze 1050?! Von Canon gibts ein 1,8/28 für 440?.
Oder sogar ein Canon 1,4/24 für 1300?.

-Warum kostet ein schlappes Pentax 1,9/43mm 544?? Ist das für Mittelformat? Das super 1,8/50mm von Canon kostet nur 95?.

Im Lauf der Jahre hat sich bei mir eine Pentax KB- und eine Canon Digi Ausrüstung angesammelt, dazu eine Olympus Digi Sucherk..
Ich fände es echt schade wenn Pentax verschwände. weil die so komische Objektive zu noch komischeren Preisen bauen. Wenns Mittelformat wäre, okay, aber was bieten die dann für die Digis???
Klärt mich bitte auf.
Gruß
Cucamonga
 
Für AL muss man bei Pentax ordentlich löhnen, eben die von dir angesprochenen Limiteds. Das 40er Pancake ist zwar nett anzuschauen, ist mir aber schon zu lange. Viele schwören aber darauf. Kommt drauf an, was man damit macht.
Von Sigma gibts ein 28/1,8 um so 330,-. Vielleicht wäre ja das ein Alternative.
 
Tja...


was Du noch bedenken solltest ist, dass das DA 2,8/40 ein absoluter Verkaufsrenner ist, so falsch kann die Entscheidung das Ding zu produzieren nicht gewesen sein.

Die 31, 77 und 43 sind Limited Objektive in gigantischer Verarbeitung, Vollmetall und speziell auf manuelle Fokussierbarkeit gezüchtet, Qualität kostet eben richtig Geld. Dazu sind 43 und 77 auch noch unglaublich kompakt, auch das kostet, einen Knüppel von Objektiv kann fast jeder gut konstruieren, wenn mand das noch klein machen soll beisst es bei den meisten Firmen aus (vergleiche mal das 77er mit ähnlichen Brennweiten bei anderen)

Sämtliche Limiteds sind auf gutes Bokeh gezüchtet.

Das Canon 1,8/28 kenne ich nicht, aber irgendwie benutzt das Ding hier keiner und im Forum kann man immer wieder lesen, dass Canon Weitwinkel nicht besonders gut gefunden werden...hat wohl seinen Grund wenn das Ding für 430.- verscherbelt wird...und das wo das Objektiv wohl die ideale Normalbrennweite für die 20D wäre, stattdessen warten alle auf das Sigma 1,4/30, das noch keiner gesehen hat und das auch nicht weniger kosten wird.

Ich bin glücklicher Besitzer von 40, 31 und 77 und bereuhe den Kauf nicht (das sind Klassiker, die kann man in 10 Jahren auch zum gleichen Preis wieder losschlagen zu dem man sie heute gekauft hat...diese Erfahrung habe ich unter anderem mit dem A* 1,8/135 gemacht)


in seinem Artikel über Flare schreibt Mike Johnston:

The Pentax 43mm Limited was the best lens I ever encountered at this test. The superb flare control of this lens probably partially accounts for its amazing ability to record microdetail.

http://www.luminous-landscape.com/columns/sm-03-01-12.shtml


zum Thema "best AF Lenses":

But when it comes to the best autofocus lenses in the world, whether for a viewfinder camera or SLRs, it's still Zeiss and Pentax, baby, same as the old days.

http://www.luminous-landscape.com/columns/sm-02-05-02.shtml


Die einfachste Lösung wenn man die Objektive nicht mag ist aber, sie einfach nicht zu kaufen ;)
 
Halligalli schrieb:
Für AL muss man bei Pentax ordentlich löhnen,

hm? Nö, AL haben mehrere Objektive, daran liegts nicht.
 
Missverständnis? AL = Available Light, beginnt für mich bei 1,8. Da gibt es nix unter ? 1000 von Pentax. Das 31/1,8 wäre ja nett, aber eben zu teuer. Da nutzt es auch nichts, wenn ich das Geld in ein paar Jahren wieder bekommen würde, erstmal müsste ich es ja bezahlen.
Das 40er mag ja für viele Fotografen geeignet sein, für mich war es zu lang, gerade für Innenräume, wo man die Lichtstärke ja braucht. Ausserdem war 2,8 für mich zu wenig.
 
Hi,

also ich habe die Limited Edition Objektive bei meinem Händler schon getestet, die Gläser sind einfach der Wahsinn in Sachen Bildqualität und Verarbeitung. Manche andere Objektive kommen einem da wie Plastikspielzeug vor.

Gruß JamMasterJay
 
Respekt, du kennst einen Händler, der Pentax Objektive und dann sogar Limiteds auf Lager hat? Nicht schlecht.
Ich würde aber mal sagen, dass man in dem Preisbereich auch von anderen Herstellern optisch und mechanisch perfekte Linsen erwarten kann. Nur das Silber ist eher abtörnend, aber bitte...
 
Ja, die Farbe ist halt nicht so der Bringer und nein, der Händler hat die objektive nicht auf Lager, er hatte sie halt da gehabt, aber nicht auf Lager...
 
Das Problem ist kein wirkliches, bislang waren noch auf jedem DFN Usertreff mindestens das 77er und das 40er zu bestaunen.

Das 40er liegt sogar bei einigen Fotohändlern auf Lager (zB hier beim Sauter) aber Vorsicht! Anfassen ist meistens gleich kaufen ;)
 
Halligalli schrieb:
Missverständnis? AL = Available Light, beginnt für mich bei 1,8. Da gibt es nix unter ? 1000 von Pentax. Das 31/1,8 wäre ja nett, aber eben zu teuer. Da nutzt es auch nichts, wenn ich das Geld in ein paar Jahren wieder bekommen würde, erstmal müsste ich es ja bezahlen.
Das 40er mag ja für viele Fotografen geeignet sein, für mich war es zu lang, gerade für Innenräume, wo man die Lichtstärke ja braucht. Ausserdem war 2,8 für mich zu wenig.


Achso, ich dachte AL (Pentax Objektivbezeichnung für Konstrukte mit Ashärischen Linsen)

naja man kann immer noch ein nettes gebrauchtes 50er kaufen, mein 1,7/50 SMC F hat mich 60.- Euro gekostet.

Trotzdem ist das 31er sein Geld wert, schon das Anfassfeeling ist einzigartig für AF Linsen.
 
Halligalli schrieb:
Missverständnis? AL = Available Light, beginnt für mich bei 1,8. Da gibt es nix unter ? 1000 von Pentax
Woher hast du denn diese Info???
Also erstmal müsste so ungefähr jede K, M und A Linse unter 1000 ? liegen.
Dann noch F und FA 50 1,7 bzw. 1,4.
Dann sind alle Limiteds unter 1000 ? zu bekommen sowie das 85/1,4.
Außerdem gibt es noch ein paar 2,0er.

Gruß
Chris
 
Die 50er sind preislich ok, aber leider 40er zu lang -> 50er viel zu lang. ;) Auf Crop reizt mich 50 eigentlich kaum mehr.
Das 31 ist sicher eine tolle Sache und um ? 400 würde ich es auch kaufen, aber über ? 1000, nö. Sollen sie lieber eines mit ordentlichem Plastikgehäuse um 400 machen, dann greife ich auch zu.
 
Autofokus darf ein Available Light Objektiv aber schon auch haben. ;) Mit reinen MF Objektiven fange ich mir nix mehr an.
Ausserdem bei K Objektiven gibts ja nicht mal Blendensteuerung von der Kamera aus, oder?
 
Halligalli schrieb:
Autofokus darf ein Available Light Objektiv aber schon auch haben. ;) Mit reinen MF Objektiven fange ich mir nix mehr an.
Ausserdem bei K Objektiven gibts ja nicht mal Blendensteuerung von der Kamera aus, oder?


Springblende hast Du, Belichtungsmessung erfolgt über die AEL Taste in M (autoarbeitsblendenmessung...ein Druck und die Kamera stellt bei Arbeitsbelnde die Zeit ein und macht wieder auf..)
das geht erstaunlich gut.

Der AF ist auch der Grund wieso ich mit das 31er gekauft hatte, denn von der reinen Optik ist das alte 28er echte Sahne.
 
Man wird halt verwöhnt auf seine alten Tage. ;) Früher bin ich auch mit dem Käfer bis nach Spanien gegurkt, "irgendwie" ist man da auch angekommen.
Wie schon mal hier angesprochen, dieses ganze Retro ist vielleicht was für die Jungen. Wer das damals selber erlebt hat, brauchts nimmer.
 
Das könnte gehen. Ich werde mir mal Probebilder im Netz anschauen. Neu gibts das ja wohl nicht mehr, zumindest wird es auf der Pentax Seite nicht mehr aufgeführt? Bei einem Privatverkauf hat man halt immer das Risiko, dass man ne Gurke bekommt, auf der man dann sitzen bleibt, weil so, dass ich es dem nächsten als Super Objektiv anpreise, bin ich halt auch nicht. Bei einem Geschäft hat man doch immer das 14 tägige Rückgaberecht.
 
Also wenn ich nicht schon das Sigma EX 1,8/28 DG hätte, würde ich mir das 2/35 leisten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten