Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man nicht gerade ein Grobmotoriker ist, eigentlich nicht.Ist denn der Einbau einer Schnittbildscheibe ein großer Aufwand bei dem ich was ernsthaft kaputt machen kann?
Entschuldigt, dass ich diesen sehr alten Thread ausgrabe - aber vermutlich besser, als einen neuen zu erstellen, da ich nur eine kleine Frage habe:
Dass ich bei M-Serien Objektiven auf den AF verzichten müsste, wäre kein Problem für mich. Normalerweise fotografiere ich mit Zeitautomatik und manuellem Fokus - aber auch das scheint nicht zu funktionieren? Eure Meinungen habe ich teilweise so gelesen, dass man Blende und Zeit stets manuell einstellen muss und teilweise so, dass man die Blende eben am Objektiv einstellt, dann die AE/L (?) Taste einmal drückt und die Kamera dann automatisch die passende Zeit einstellt. Welche Lesart ist richtig.. ?
Du mußt die grüne Taste drücken, wenn dann nicht die größte Blende eingestellt ist, ratscht es kurz im Objektiv (Blende zu-auf) und die passende Belichtung ist eingestellt und wird angezeigt.
Mit der AE/L Taste kannst Du eine Belichtungzeit speichern.
Generell finde ich die M-Optiken wirklich klasse, sie lohnen sich jedoch nur für Fotografen, die viel Zeit mitbringen. Schon der Einsatz eines A-Objektives bringt erheblichen Zeitvorteil, weil man den grünen Knopf dann vergessen kann und einfach im AV-Modus fotografiert.
Ja.Soll das nur heißen: nicht von alleine, sondern nur durch drücken der Taste?
Soll das nur heißen: nicht von alleine, sondern nur durch drücken der Taste?
Das scheint unterschiedlich zu sein. Ich habe jetzt schon 3(!) A 1,7/50 repariert, bei denen der Blendenring klemmte. Das Innenleben macht einen billigen Eindruck, viel Kunststoff. Das war damals die Kit-Linse. Kein Vergleich mit M-Objektiven.Schade nur daß die A-Objektive nicht die Haptik und Verarbeitung der M´s aufweisen.