Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hm, ein A habe ich nicht.Ja, die Ks haben schon eine sehr angenehme Haptik, einen seidenweichen Lauf
und sie gefallen mir einfach in nahezu jeder Hinsicht besser als die Ms und As.
abacus
Ah, jetzt verstehe ich das. Das stimmt, moderne Linsen sind leichtgängiger, dafür aber manuell nicht so gut fein einzustellen. Das ist kein Fluch, das ist einfach so...
Alle sind aber vieel besser als alles was AF hat, selbst das FA 31 oder 77 Lim. kommen da nicht ran. Die Leichtgängigkeit für den AF ist eben ein Fluch in dieser Hinsicht.
Aber was nützt die ganze schöne Haptik: Selbst mit Katz-Eye-Schnittbildscheibe (ohne OptiBrite) schaffe ich es nicht, mit den 28ern durch den Sucher verlässlich auf den Punkt scharfzustellen. Mit "Einpendeln" geht es besser, aber es bleibt ein Lotteriespiel.
Kleines Fazit:
2. Das M 28/3.5 kann nicht so viel, wie sein guter Ruf glauben macht.
3. Das K 28/3.5 ist mit Abstand das besten Objektiv.
4. In der Bildmitte sind alle getesteten Objektive gut.
5. Das Sigma-Zoom belichtet heller, das täuscht daher ein bisserl, aber es kann bei Offenblende im Zentrum mit dem M 28/2.8 V1 mithalten, bei Blende 4 auch am Bildrand.
Die Blende schließt mit einer leichten Drehung.Wie sieht es diesbezüglich denn beim 1:1.8 55mm aus?