• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-M an Canon EOS 400d

WilmaImmer

Themenersteller
Hallo,

ich habe gerade ein paar hübsche Objektive vermacht bekommen.
Und zwar aus der Pentax-M Serie.
Folgende Objektive waren dabei:

SMC Pentax-M f/2.8 28mm
SMC Pentax-M f/1.7 50mm
SMC Pentax-M f/4.0 200mm
SMC Pentax-M f/4.0 75-150mm

Vorallem das 1.7 50mm sagt mir sehr zu, nicht nur wegen der angeblich hervorragenden Bildqualität und guten Lichtstärke, sondern auch weil es so schön leicht und klein ist!

Ich möchte die Linsen unbedingt mal an meiner Canon EOS 400D ausprobieren.
Ich glaube es gibt einen Adapter dafür, alleridngs frage ich mich wie das eigentlich funktionieren soll, weil die Kamera ja erwartet Informationen zu der Blende zu bekommen, die sie ggf. nicht bekommt und somit nicht weiß, wie sie arbeiten soll?

Ich würde mich über Infos sehr freuen, bevor ich mir einen Adapter kaufe und nichts geht...!

Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es gibt einen Adapter dafür, alleridngs frage ich mich wie das eigentlich funktionieren soll, weil die Kamera ja erwartet Informationen zu der Blende zu bekommen, die sie ggf. nicht bekommt und somit nicht weiß, wie sie arbeiten soll?

Die Objektive haben, wenn ich mich nicht sehr täusche, Pentax-K-Bajonett ... also brauchst du einen P/K->EOS-Adapter. Den gibt es, er ist vom Auflagemass her auch unkritisch.

Das ganze funktioniert so: Du fokussierst bei Offenblende. Du blendest am Blendenring ab. Die Kamera misst (abgeblendet ... "bei Arbeitsblende") das Licht und stellt (in den entsprechenden Modi) die passende Zeit ein, oder übernimmt die von dir eingestellte Zeit. Eventuelle Fehler bei der Belichtungsmessung kannst du durch einwählen eines Korrekturwertes (Exposure compensation) beheben.

Es gibt Adapter mit "AF-confirm" Chips. Diese machen der Kamera vor, das ein AF-Objektiv auf der Kamera wäre, das gerade auf MF steht ... damit funktioniert dann das Aufleuchten der Fokuspunkte im Sucher, sobald du durch Drehung des Fokusrings den Bereich den sie abdecken scharf gestellt hast.

Es gibt einen schönen langen Thread über die Adaption von MF-Objektive, der eigentlich keine Fragen offen lässt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=907471 ... einfach mal lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, für die sehr ausführliche Antwort!
Und danke für den Nachtrag!
:)!

Das viel gelobte, sehr kleine und leichte Pentax-M f/1.7 50mm lässt mich nicht los!
Ich hab mir jetzt den günstigsten Adapter mit AF bei ebay bestellt, immerhin 34,90€!

ich bin gespannt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten