• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax LX

MGA59

Themenersteller
Hallo Pentaxfreunde

Ich besitzte seit 20 Jahren eine Pentax LX inkl. Winder, welche ursprünglich für eine Himalaya-Expedition angeschafft wurde.
Ich hatte damit ausschliesslich SW fotografiert, aber seit einiger Zeit arbeite ich fast nur noch digital.
Wie verbreitet ist die LX noch im Forum? Wofür setzt Ihr die LX ein?
Macht Ihr gebrauch von den auswechselbaren Suchern (Ich selber setze teilweise einen Faltlichtschachtsucher ein)?

Gruss
Beat
 
Ich hatte auch eine LX (ohne Gebrauchsspuren), die aber nach diversen Reparaturversuchen durch Pentax immer noch signifikant unzuverlässiger belichtete als meine geschundene ME Super. Deswegen: ME Super ja (sehr gelegentlich), LX nein.
 
Meine LX steht in der Vitrine und sieht gut aus ;)

Ich hatte noch nie einen Film drin. Habe sie aber auch erst letztes Jahr gekauft. Aber halt nicht zum fotografieren. Die MX kam mir so alleine vor.
 
Ich hatte auch eine LX (ohne Gebrauchsspuren), die aber nach diversen Reparaturversuchen durch Pentax immer noch signifikant unzuverlässiger belichtete als meine geschundene ME Super. Deswegen: ME Super ja (sehr gelegentlich), LX nein.

Gerade die Belichtungssicherheit - u.A. beim Blitzen - und damit die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse habe ich an meiner geschätzt.
Zuverlässiges Gehäuse, lediglich beim Wechseln der Sucher bestand die Gefahr der Staubverschleppung.
Keinen Deut schlechter als `ne Leica R7, bei Dia auch Korrektur in 1/3 Stufen, sehr feines Werkzeug.
 
Ich wollte den Glauben an die LX nicht aufgeben aber nach dem 4. vergeblichen Reparaturversuch war ich entnervt. Die Kamera hatte in der Zeitautomatik nach wie vor schlimme Belichungsausreißer in Richtung + und -. Meine ME Super lieferte mit den gleichen Objektiven tadellose Ergebnisse.
 
Ich hatte bis anhin keine Probleme bezüglich der Belichtung welche ich auf die Kamera zurückführen kann.
Einzig ein Schaumstoff im Spiegelkasten musste mal ersetzt werden. Dieser hatte sich verformt. Durch den inkorrekten Sitz des Spiegels konnte nicht mehr richtig fokusiert werden.

@hurz: Beruhigt es dich wenn ich dir sage, dass der Winder nicht auf den Berg musste?
 
Bei mir hat die LX inzwischen die MX als Lieblings-Kleinbildkamera abgelöst.
Ich verwende sie aus Faulheit quasi nur im Zeitautomatik-Modus. Ergebnisse sind super, auch auf Diafilm.
Was ich am Anfang vermißt hatte, ist ein Meßwertspeicher (AE-L). Dafür hab ich mit der Zeit gelernt, die Belichtungskorrektur richtig einzusetzen und mach das nun auch an der Digitalen so.

Faltlichtschacht habe ich auch, aber nutzen tu ich meistens den Prismensucher.

Ein paar Bilder, die ich mit der LX geschossen habe:
http://www.flickr.com/search/?q=pentaxlx&m=tags&w=41502113@N00&s=rec
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten