• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pentax LX

  • Themenersteller Themenersteller engelsche85
  • Erstellt am Erstellt am

engelsche85

Guest
sacht mal hab ich was verpasst, oder versucht der typ hier nur, gutes geld zu bekommen? hab zwar rausgelesen, dass dis ne art jubi-kamera ist, aber ganz schön heavy, der preis, oder?

(ACHTUNG, ich will hier nix verkaufen...nur so für Voreilige.....)

Pentax LX

liegt das im rahmen des SAMMLERWERTES oder wieso verlangt der für das Teil sagen wir mal 550 € (objektiv abgezogen)

????! :confused:
 
Also ich kann da leider nichts zu sagen da ich mich mit Pentax Analog cams nicht auskenne, finde aber eher das es eien Auktion ist alla jeden Tag steht ein dummer auf man muss ihn nur finden. :ugly:

mfg sds
 
Naja, 600 EUR mit dem Standard-Kit (1.7/50) ist schon etwas happig. So die Hälfte davon ist für die LX in etwa realistisch.
 
Also ich hab mal vor ein paar Monaten die LX ein bisschen in Ebay beobachtet, da wurde sie zwischen 200 und 300 EUR verkauft und das dürfte auch angemessen sein.
Ist ja zweifellos eine super Kamera, aber man muss wohl auf Grund des Alters auch mit etwas Instandhaltungsaufwand rechnen...
 
Händler, Garantie + Gewährleistung. Immerhin ...

Dass der nicht "Opa vertickt seine olle Analog" - Preise macht, ist klar. Aber selbst für die LX ist das derbe ...
 
Dachte ich mir auch, weil auf der Pentax Homepage wird die Kamera doch als Jubiläums-Produkt (60 Jahre, was LX auf römisch heißt) ausgeschildert...
 
Dachte ich mir auch, weil auf der Pentax Homepage wird die Kamera doch als Jubiläums-Produkt (60 Jahre, was LX auf römisch heißt) ausgeschildert...

Die LX war mehr als "nur" Jubikam. Sie war das Pedant zu Nikon F3 oder Canon F1new. Eine LX-2 hat allerdings nie gegeben weil Profis damals schon auf C&N fest genagelt waren.
 
Definitiv war die Pentax LX mehr als nur eine Jubiläums-Aktion.

Nicht umsonst ist dieses Pentax Flagschiff von 1980-1997 (+ Millenium Version 2000?) gebaut worden, und gehört damit auch wohl zu den am längsten gebauten Kameras überhaupt.

Wenn es interessiert, der findet alles interessante zu deiesem Modell bei http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/pentaxlx/

Sicherlich ist sie auch für Sammler interessant und das abgebildete Modell hat auch einen ziemlich guten Zustand, wenn auch nicht perfekt:

Um die Befestigungsnippel der Trageriemenschlaufen/Fingergriff ist der Lack auch etwas abgerieben.

Von der Rückseite und Bodenplatte gibt es aber gar kein Bild, und ob der Sucher vielleicht auch eine Delle hat, kann man auch gar nicht so gut erkennen.

Ob das "Sticky Mirror" Problem schon behoben ist, was definitiv irgenwann bei jeder LX mal auftritt weis man auch nicht.

Da kann man ja gleich die Katze im Sack kaufen.

Wobei ich aber mich auch nicht dazu äußern würde, ob ein Sammler nicht direkt bei einem Händler (nicht bei ebay!) wenn meine Zweifel entkräftet würden, den genannten Preis zahlen würde.
Vielleicht nicht gerade für mässig gut erhaltene Bodys, aber für gut erhaltenes Zubehör werden auch jetzt bei Ebay noch hohe Preise verlangt.

Hier mal rein zur Veranschaulichung, was der Vorbesitzer meiner LX zu Zeiten wo Ebay noch in den Kinderschuhen war, und man sich Einzelteile mühsam Händlern in ganz Deutschland zusammensuchen bei musste, für seine LX Ausrüstung ausgegeben hat (Angaben in D-Mark!):

Ausgaben für das LX-System:

1997

LX-Gehäuse (B) 1400,-
LX-Wartung/Reparatur 457,-
Sucher FA-1W (NP 800,- ) 400,-
Sucher FF-1 Faltlichtschacht (NP 400,-) 350,-
Winder LX A/B (NP 1000,-) 480,-

1998

Suchersystem Sportsucher FB-1, FC-1 520,-
Blitz AF 280T 180,-
Fernauslöser 39,-
Standartsucher FD-2 130,-

Wechselmattscheiben SG-20 und Si-20 (wahrscheinlich?) so je 100,-


Dieser Fotograf hat, ganz ohne Objektive, schon mal ca. 4000 D-Mark nur für Gehäuse und Zubehör ausgegeben.

Bei solchen Preisen haben damals die Händler schon ganz gut verdient.

Ich hab mich meiner Studentenzeit, wo ich eigentlich nur ein Arbeitsgerät brauchte, immer ein bisschen ein schlechtes Gewissen gehabt, so eine Sammlerausrüstung zu haben.
Das Arbeiten mit der LX ist aber definitiv genial, und was mir besonders gut gefällt sind die kleinen Abmessungen (man sieht kaum, dass es sich um ein Wechselsuchersystem handelt) gegenüber der damaligen Konkurrenz von Nikon etc.
 
Wenn ich eine LX für 200 € kaufen würde, würde ich nicht allzuviel davon erwarten.
Sie sollte noch funktionieren, und äußerlich keine größeren Macken haben.

Wenn sie nicht funktioniert, würde ich sie aber auch nicht haben wollen.
Die Reparatur kann nämlich teuer werden.

Eine LX in Bestzustand ist nur als Body incl. Sucher schon 300 € wert, ganz sicher.
Für ein Sammlerstück kann man schon 400 € verlangen, - muß es aber nicht.
Man muß sie normalerweise ja auch nicht weggeben für 300 oder noch weniger.
 
Zur LX kann man noch sagen, dass aus den Erfahrungen mit der Versiegelung des Gehäuses damals, auch wenn man es noch nicht explizit Spritzwasserschutz nannte, sicherlich einiges in den Body der K10 eingeflossen ist.
Die LX war nicht umsonst bei so vielen Unterwasserfotografen und Outdoor-Fotografen 1.Wahl.

Nach diesem Gesichtspunkt ist die K10 auf jeden Fall ein würdiger Nachfolger der LX in der Philosophie von Pentax.
 
Ein anderer Gesichtspunkt wäre: Motordrive LX: 5fps.

Außerdem hat die LX der K10D noch etwas voraus: das Wechselsuchersystem. Warum gibt es keine DSLR mit Wechselsucher? Muß doch irgendwie möglich sein.........ich meine: ob da hinten jetzt ein Film oder ein Klumpen Silizium belichtet wird ist doch eigentlich wurscht......
 
Außerdem hat die LX der K10D noch etwas voraus: das Wechselsuchersystem. Warum gibt es keine DSLR mit Wechselsucher?

Ich denke, dass die wirkliche Nachfrage nach alternativen Suchern letztendlich dann doch eher gering gewesen ist.
Daher wurde ja auch bei Nikon (analog F6) der Wechselsucher nicht mehr angeboten - und Canon hat sich schon seit Einstellung der F1-Serie (noch mit FD-Bajonett) vom Wechselsucher verabschiedet. Der "Nachfolger" EOS 1 hatte nie einen Wechselsucher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten