• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax LX

summar

Themenersteller
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu einer analogen Pentax...

ich habe mir eine alte LX gekauft welche einen Sticky Mirror hatte und habe den reparieren lassen. Nun habe ich die Kamera zurück und soweit funktioniert auch alles, bis auf die Belichtungskorrektur. An dem Rad an dem ich die Filmempfindlichkeit einstelle kann ich ja auch eine allgemeine Belichtungskorrektur einstellen. Das Rad lässt sich allerdings nur von 1/4x-1x verstellen, den Bereich von 1x-4x kann ich nicht einstellen, das Rad lässt sich in diese Richtung nicht drehen. Weiß jemand was das sein könnte?

2298146-dlz8ra8zaxti-20180809_181643-large.jpg
 
hat sich schon erledigt :o es hängt davon ab welches iso man eingestellt hat. bei iso 3200 kann man nicht nach unten korrigieren und bei iso 6 nicht nach oben und man muss den kleinen knopf daneben drücken um in den anderen Bereich zu kommen wenn man sich beim iso zwischen 6 und 3200 befindet....

achja, digitale menschen, die filmkameras entdecken :lol:
 
Die Belichtungskorrektur vist mit der Empfindlichkeit gekoppelt. Verstellt man die Belichtungskorrektur verschiebt sich die eingestellte Empfindlichkeit entsprechend. Aus 100 ASA werden mit der Belichtungskorrektur dann z.B. 50 bzw 200 ASA.
Wenn man an der oberen oder unteren Empfindlichkeit ist lässt sich nicht mehr korrigieren. Dann muss man anders tricksen und Blende und Zeit manuell einstellen um den gewünschtem Effekt zu erreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten