Wenn du der Fläche unter dem AF-Feld "traust" (das AF-Target also etwa 18% Grauwert hat oder du die Abweichung einschätzen und korrigieren kannst) ... wieso probierst du es nicht mal mit der AE-AF Verknüpfung unter Matrix. Trau dich - es funktioniert! Die Messfläche ist etwas größer als das reine Spotmessfeld aber immer noch lokal eng begrenzt. Gerade beim Konzert würde ich das Verschwenken mit AE-L vermeiden wollen, zu schnell verändern sich die Lichtbedingungen.Jetzt mal ein Beispiel: Ich möchte bei einem Konzert den Sänger portraitieren, dessen Kopf im Scheinwerferlicht ist. Der Kopf soll also richtig belichtet werden und nicht die Umgebung. Wenn ich Spot benutze, wird nämlich der Rest des Bildes angenehm dunkel bleiben.
Jemandem auf "Wenn ich Spot benutze" zu raten: Benutze doch Spot......dafür hat der Herr die Spot-Messung erfunden...

Es würde der Qualität deiner Beiträge helfen wenn du die Thematik vorher vollständig durchlesen und verstehen würdest.
mfg tc