• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax KS2 Fokusproblem beim LiveView

traubensaf2

Themenersteller
Hallo,
wie bereits in dem Kaufempfehlungsthreat angekündigt habe ich mir die KS2 gekauft.

Bis auf das fehlende Handbuch, das fehlende USB-Kabel, die miserable wireless Schnittstelle und das Titel Problem (Fokus im LiveView) ist auch alles super. :ugly:

Nein es ist nicht alles schlecht an der KS2 (Mit dem Klappdisplay bin ich zufrieden):lol:


Zum Thema:
Das Problem tritt bei allen Objektiven durchweg auf.
Wenn ich den LV an habe meinen Fokuspunkt auf die Mitte setze und fokussieren lasse (Auslöser halb runter) dann habe ich erstmal einen heftigen Backfokus. Drücke ich nochmal den Auslöser halb herunter fährt der Fokus nochmal durch und wird dann richtig scharfgestellt. Das ganze habe ich mit Stativ und mit ausreichend guten Objekten getestet und das Problem tritt so gut wie immer auf.

Für mich bedeutet das, dass im LV die Fotografie von schnellen sich bewegenden Objekten nicht möglich.

Der normale Fokus (Sucher) funktioniert ohne Probleme und sitzt immer richtig.

Woran liegt das?
Ist es ein defekt oder muss ich damit leben weil das eben so ist?
Oder habe ich was in der Einstellung übersehen (dank des fehlenden Handbuchs kann man ja nicht mal schnell unterwegs nachschauen:mad:)
 
Schnelle bewegte Objektive per LV ist mit keiner DSLR per LV möglich, da alle zu langsam sind.

Welches Objektiv nutzt du? Manche Objektive der Fremdhersteller haben ein Problem mit dem AF im LV (Protokoll wird nicht richtig beachtet). Bei einem Pentax hab ich da nie von gehört.
Ansonsten könnt ich mir noch vorstellen, dass das Motiv ggf wenig Kontrastkanten hatte, oder irgendeine automatische AF Punktwahl eingestellt war (gibts das überhaupt im LV?).

Beim fehlenden USB Kabel und Anleitung(ich weiß nicht, ob die noch beigelegt werden) den Händler anschreiben und freundlich auf Nachbesserung oder Wertausgleich bestehen.

Auf der Pentax Webseite gibts die Anleitungen in Pdf zum runterladen.
 
Mir ist das 2x fokussieren im LV auch noch nie aufgefallen.
 
Tut sie auch nicht. Gerade mit dem F 50 1.7 und dem Sigma 17-70 C ausprobiert: der Fokuspunkt wird angefahren und es passt.

Bewegte Motive gehen damit trotzdem nicht.
 
Wie gesagt habe das mit einem Fokuspunkt probiert und mit verschiedenen Objektiven (z B. DA300, Bigma, Sigma 105, verschiedene Limited).

Ich werde mir jetzt nochmal ein extrem Kontrastreiches Objekt unter den besten Lichtbedingungen suchen (wobei ich nicht viel von solchen unrealistischen tests halte). Der Fokus sollte auch dann sitzen wenn die Bedingungen nicht optimal sind.

Mit dem schnell bewegen habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte damit, dass z. B. Vögel bis ich zweimal fokussiert habe wieder weggeflogen sind. Ein fahrendes Auto oder einen rennenden Hund würde ich jetzt auch nicht mit dem LV fotografieren.
 
Das mit dem 2x Antippen und dann einen besseren Fokus haben ist aber technisch völlig in Ordnung, da der Fokus nicht gemessen wird sondern auf Berechnungen beruht. Denn von weit auf nah sind viele Schritte nötig, von nah auf nah nur wenig. Und natürlich auch umgekehrt.
Auch stimmt bei manchen Objektiven der Phasenaf besser als der Kontrastaf.
Das kann jeder user testen: Manche Objektive ändern nicht den Fokus beim 2. Antippen, manche schon. Egal, ob Kontrast oder Phase. Ich habe das gerade noch mit meinem 4/300 probiert. Allerdings nicht relevant, da die aktuellen Lichtverhältnisse für exakte Aussagen ungeeignet sind.
Ich verweise da auf Artikel von dem kompetenten Sachbuchautor R.Wagner, der mit den erläuterten Systemkameras tatsächlich regelmäßig fotografiert.
K.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten