• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax kr 12,2 oder 12,4 ?

nonprofi78

Themenersteller
Hallo,
ich habe mich entschieden und dennoch die Qual der Wahl.
Im Laden gibts ein Angebot für die Kr 12,2 mit einem kleinen Objektiv 18-55mm für ca. 430,- oder mit einem größeren 18-135mm für ca 730,-.
Und im Internet hab ich ein Angebot gefunden für die Kr 12,4 mit zwei Objektiven als Kit 18-55mm + 55-200mm für ca. 670,-.
Gibts auch von der Kameraausstattung vom Modell zwischen der 12,2 und der 12,4 einen weiteren Unterschied/Erweiterung außer den Pixeln ?
Deutschen Einzelhandel (Megafotofachmarkt :top:) unterstützen mit Ansprechpartner oder meinem Geldbeutel zuliebe was vom Onlinehändler?
Der Mann hinter der Theke meinte das 18-135mm würde noch brilliantere Bilder vorbringen- im Vergleich zum kleinen 18-55mm. Was er damit meinte kann ich mir zwar vorstellen, kann allerdings nix im Internet darüber finden.
Ohje! Könnt Ihr mir vielleicht ein bisschen helfen?
Wäre euch sehr dankbar!

Liebe Grüße

nonprofi :angel:
 
Ich muss sagen: Ich bin verwirrt!

Es gibt nur ein K-r Modell, nämlich die K-r. Die aber in allen möglichen Farben :ugly: Die K-r hat nominell 12,4 MP, effektiv aber 12,2. Es ist aber in beiden Fällen die gleiche Kamera.

Beim 18-135er scheiden sich die Geister. Die Abbildungsleistung dürfte jetzt nicht so viel besser ausfallen, als mit dem 18-55er, zumal das 18-135er um kruzen Ende schon ordentlich verzerrt. Da musst du selber entscheiden, welches der Objektive dir besser liegt.
 
Es gibt nur eine K-r, mit 12 MPixel (ob effektiv 12.2 oder 12.4 ist egal; sind technische Daten).

Das Doppelkit ist gut und das DA 18-135mm auch. Bei beiden scheiden sich die Geister, welche nu die besseren Objektive sind - alle haben ihre Vor- und Nachteile. Am besten du schaust mal hier im Forum unter den Objektiven oder Beispielbildern nach und nimmst die mal selbst in die Hand wenn es geht.

Das DA 18-135 ist WR (Schutz gegen Staub und Wasser), das Doppelkit für die K-r in der Regel nicht. Beides bei der K-r nicht relevant, aber bei den Gehäusen mit WR (K-7, K-5, K30 ..) entscheidend. Das DA 18-135 soll einen sehr schnellen Fokus haben und in der Mitte höher auflösen.
 
Im Laden gibts ein Angebot für die Kr 12,2 mit einem kleinen Objektiv 18-55mm für ca. 430,- oder mit einem größeren 18-135mm für ca 730,-.
Und im Internet hab ich ein Angebot gefunden für die Kr 12,4 mit zwei Objektiven als Kit 18-55mm + 55-200mm für ca. 670,-.

Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien Du Deine Händler aussuchst, aber für die K-r mit Doppelzoom-Kit zahle ich bei einem seriösen Händler in Aachen (der auch kostenfrei versendet) aktuell 535,50 €.

Natürlich ist es ggf. eine Überlegung wert, den lokalen Fotohändler vor Ort zu unterstützen. Dann darf es auch etwas mehr kosten - aber 25% Aufpreis wäre mir das dann doch nicht wert. Das Doppelzoom-Kit ist übrigens für die K-r die bessere Alternative als das 18-135 WR. Das Doppelzoom-Kit ist deutlich günstiger, bietet mehr Brennweite, ist von der Abbildungsleistung nicht schlechter und der Verzicht auf das "WR" ist irrelevant, weil die K-r selbst nicht abgedichtet ist.

cv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hat @Beholder3 ein paar Testfotos der Objektive gepostet. Da sind die Kits mit drin.
 
Ooooooooooooh:top:!!!
Ihr seid echt super!!
Vielen lieben Dank für Eure Antworten:
Die haben mich echt ein großes Stück weitergebracht.
Das Angebot habe ich von einem großen Fotofachmarkt hier bei mir in Stuttgart- gegenüber dem höchst umstrittenen und nun deutschlandweit bekannten Gebäude (Händlerdiskussionen sind nicht erlaubt:) ).
Liebe Grüße,
nonprofi78
 
Ich hatte die K-r mit dem 18-135 und war begeistert.
Das 18-135 habe ich beim Upgrade auf die K-5 behalten und bin immer noch begeistert.

Warum?:
Das Objektiv ist superschnell (dem 18-55 oder 55-300 haushoch überlegen) und extrem leise (ebenfalls kein Vergleich mit dem 18-55 / 55-300) und ...
... es ist abgedichtet (das hilft mir natürlich erst jetzt wirklich, aber die Abdichtung verhindert auch das Eindringen von Staub oder Sand ins Objektiv und das ist auch mit der K-r eine Hilfe).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten