Mit den günstigeren Plastikbombern von Canikon kann man sie vergleichen. Doch bei denen ist ja selbst das innere Grundgerüst lediglich aus Plastik. Ist halt immer die Frage, was man möchte. Möchte ich nuu ein zweckmäßiges Gerät zum Knipsen, dann tut es wohl auch eines der billigen Plastikgeräte von Canikon.
Ich denke, das ich nicht der Einzige bin, der Kameras mit einem Gehäuse aus Plastik nicht besonders sexy findet.
Dann schau mal ganz genau hin wo die Pentax KP sich preislich aufstellt. Weitaus günstiger sind da eine K-3 II , Eos 80D und die D7200 und jede von diesen drei Kameras ist professioneller ausgestattet was Technik und Umfang angeht. Die 1/6000 , 7 fps , der kleine Pufferspeicher sind für einen Pro-Body ein Witz ! Und dann schau wo sie preislich konkurriert, da sind die 7D Mark II und wenn es sogar Vollformat sein soll die D610.
Dann schau die KP an und man erkennt schon von den Bedienfeld, das es sich an der K-70 anlehnt, also ganz klar ein Mittelklassemodell ist. Die KP ist preislich im Topsegment aufgestellt und da kann sie nicht mithalten.
Das sie jetzt eine aktuelle Sensor/Prozessorkombination hat die von der Bildqualität sicher zu den besseren gehört und die K-3 II dort schlägt kann nicht darüber wegtäuschen. Die anderen schlafen auch nicht und das was man an der KP an Bildqualität jetzt noch bewundert wird sehr schnell Stand der Technik sein, den jeder abliefert und dann zählt die Ausstattung und Verarbeitung und da fällt die KP ganz stark ab und kann nicht mithalten auch nicht mit einer K-3 II die sie ersetzt und selbst das Display der K-70 macht einen vertrauenswürdigeren Eindruck als dieses Klapperdisplay das man der KP spendiert hat.
P.S.: Gewichtseinsparung hin oder her, aber eine Spiegelreflex die wegen dem Akku nur max. 400 Bilder pro Akku schafft ist auch ein No-Go ! Die höhere Effizienz einer DSLR gegenüber der DSLM ist nämlich ein Herausstellungsmerkmal.
Zuletzt bearbeitet: