• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Konverter

hans@hansg.de

Themenersteller
Moin liebe Gemeinde,

ich bin seit geraumer Zeit dabei mir den richrigen Weg zu überlegen wie ich meine Glaskamer zu erweitern (für meine K5).

Thema Brennweite... und Licht...

Ich möchte mir ein DA 60-250/4 holen UND einen Konverter.

Nun beginnt mein Problem.

Konverter...

Bei Pentax.de sehe ich nur einen f.d. 645

Was für Möglichkeiten habe ich? Hersteller und Faktor.....
Leider war ich nicht in der Lage die Suchfunktion so zu nutzen das für mich etwas heraus kam... nur das der Pentax 1.7 nicht mehr verfügbar ist...

Bin für jede Hilfe und ggf. Angebote dankbar

Danke
 
Die passen aber dank "Kragen" nur an bestimmte Objektive....
 
oh ja...sagst Du uns (oder mir) bitte, welche Objektive das sind, bei denen der Sigma-TK passt? Die Frage wollte ich auch schon immer mal stellen. Danke!
 
oh ja...sagst Du uns (oder mir) bitte, welche Objektive das sind, bei denen der Sigma-TK passt? Die Frage wollte ich auch schon immer mal stellen. Danke!
Auf der Sigma-Seite gibt es eine Liste dazu, die aber leider auch nur eingeschränkt weiterhilft:

mechanisch passen fast alle EX-Teles, allerdings funktioniert bei den aktuellen HSM-Objektiven der AF nicht. Praktisch kommen die TKs für das 100-300 4 und das 300 2.8 und 500 4.5 in Frage.

Das Tamron 70-200 dürfte mechanisch nicht passen, die Pentax *chen hätten keinen AF (zumindest am 300 müsste der TK anschließbar sein, die Hinterlinse ist ausreichend weit im Gehäuse "versenkt")
 
Die Tabelle auf Sigmas Webseite kenne ich. Aber die bezieht sich ja, soweit ich es verstehe, auf die Sigma-Objektive mit Pentax-Anschluß, aber nicht auf die Objektive aus dem Hause Pentax.

kann man die "Kompatibilität" vor einem Kauf irgendwie prüfen? Anhand von (Be-)Zeichnung oder muss man es einfach wissen, fragen bzw. ausprobieren?
 
Es ist ganz simpel: Für HSM/SDM gibt es bei Pentax noch keinen käuflich zu erwerbenden Konverter. So ist das.
Einzige Alternative ist der 1.7 AF-Konverter, der immer mal wieder angeboten wird, der funktioniert in einem vorfokussierten Bereich ganz gut, auch mit einem Objektiv mit Blende 4.
 
kann man die "Kompatibilität" vor einem Kauf irgendwie prüfen?
Die mechanische Kompatibilität kann man wohl ganz gut vorab checken, der AF funktioniert bei "SDM only" definitiv nicht, bei anderen Antrieben (hat nicht das 300 4 z.B. SDM + Spindel?) sollte es funktionieren. Wobei ich auch eigener Erfahrung berichten kann, dass z.B. mit dem Sigma 100-300 4 und dem 1.4x TK kein AF ging. Warum auch immer.

Die einfachste Lösung (wenn man denn bereit ist, die rund 250 Euro für den 1.4er oder noch mehr für den 2er auszugeben) wäre: bestellen und ausprobieren. Wenn es nicht geht, zurück.
 
Wobei ich auch eigener Erfahrung berichten kann, dass z.B. mit dem Sigma 100-300 4 und dem 1.4x TK kein AF ging. Warum auch immer.
Also die Kombination geht bei mir mit AF, an der K-5. Allerdings werden Blende und Brennweite nicht korrigiert an die Kamera gemeldet, was etwas unschön ist (und im Falle der Brennweite nachteilig für den SR). Soll heißen trotz Konverter habe ich laut Kamera/EXIF 100-300/4 statt real 140-420/5,6.

Gruß

Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten