• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Konverter 1.4 an Tamron 70-200 "knirscht"

oder hat da jemand noch bedenken.
Ja, ich habe Bedenken. Aber die sind ja bekanntlich substanzlos und außerdem ist es nicht mein Gerödel, das du kaputtmachst.....
 
Ja, ich habe Bedenken. Aber die sind ja bekanntlich substanzlos und außerdem ist es nicht mein Gerödel, das du kaputtmachst.....

naja, hättest vielleicht noch sagen können, warum du "bedenken" hast, dann könnte man es verstehen.
ich werd die kombi jedenfalls ende februar heftig im kalahari transfrontier park einsetzen und wenn es beim manuellen fokus plötzlich nicht mehr sanft "knirschen" sollte, dafür aber auch nicht mehr scharf stellt, werdets ihr erfahren...:cool:
 
Das einzige, was peinlich ist, das ist die Haltung von Pentx, grundsätzlich keine Auskunft zu den Aspekten dieser Nutzung an Fremdobjektiven abzugeben.

Sie könnten ja antworten, was in dem Konverter vorgeht (Getriebe oder keines, Mechanismus empfindlich auf falsche Seite beim eingeleiteten Drehmoment, was dadurch eintreten könnte und wären mit dem Satz "das sind Hypothesen" trotzdem rechtlich auf der sicheren Seite.

Ich bin übrigens überzeugt, dass es bei Pentax einige Leute gibt, die alle Fremdhersteller-Objektive ganz genau studieren.

Dass nix wirklich sein kann beweisen ja alle alten F- und FA-Objektive: Bei denen wird die AF-Spindel bei manuellem Fokus genauso gedreht wie beim aktuellen Tamron -- und was soll dadurch kaputtgehen?
 
Ob im Konverter ein Getriebe ist, lässt sich doch relativ leicht feststellen.
Body ab, Linse ab oben drehen und unten gucken ob es die selbe Umdrehungszahl hat. Aber eigentlich müsste der doch 1:1 durchschleifen, oder sehe ich das falsch? Ich habe leider noch keinen um das feststellen zu können.

Gruß,
lonee
 
Das einzige, was peinlich ist, das ist die Haltung von Pentx, grundsätzlich keine Auskunft zu den Aspekten dieser Nutzung an Fremdobjektiven abzugeben.

Warum ist das peinlich ?

Pentax gibt an mit welchen Pentax Objektiven der Konverter kompatibel ist und hat keine Tests mit Objektiven anderer Hersteller durchgeführt.

Finde ich ungeschicktes Marketing, aber nicht peinlich
 
Ob im Konverter ein Getriebe ist, lässt sich doch relativ leicht feststellen.
Body ab, Linse ab oben drehen und unten gucken ob es die selbe Umdrehungszahl hat. Aber eigentlich müsste der doch 1:1 durchschleifen, oder sehe ich das falsch? Ich habe leider noch keinen um das feststellen zu können.

Gruß,
lonee

soweit ich das sehe, dreht sich das gleichschnell, also keine übersetzung in die eine oder andere richtung.

beim support ist einfach schade, dass man es wahrscheinlich nicht mit technikern zu tun hat, sondern mit "angelernten", die eben ihre frage/antwort listen durchgehen und auf informationen verweisen, die in den bedienungsanleitungen stehen. so ist das 2015. 1985 konnte man aber auch nicht kurz mal eine e-mail an den kundendienst schicken und hatte 1 tag später eine antwort... aber für sowas gibts ja ein juser-forum!
 
beim support ist einfach schade, dass man es wahrscheinlich nicht mit technikern zu tun hat, sondern mit "angelernten", die eben ihre frage/antwort listen durchgehen und auf informationen verweisen, die in den bedienungsanleitungen stehen. so ist das 2015. 1985 konnte man aber auch nicht kurz mal eine e-mail an den kundendienst schicken und hatte 1 tag später eine antwort... aber für sowas gibts ja ein juser-forum!

Du hast direkt an Pentax-Rikoh geschrieben?
Vielleicht bekommst Du ja noch eine erschöpfende Auskunft.

Was ist denn wenn nur die Linse auf dem Konverter sitzt? Also ohne Body.
Knirschts dann auch? Dann wird vermutlich das Geräusch aus dem Übergang Objektiv-> Konverter kommen……
Das macht mich allerdings jetzt ein bissl nachdenklich; ich habe mir den Konverter nämlich auch heute bestellt……

Was bin ich froh das die Linsen die voraussichtlich auf den Konverter kommen SDM haben. Die haben Quickshift und einen MF Knopp!

Gruß,
lonee
 
Du hast direkt an Pentax-Rikoh geschrieben?
Vielleicht bekommst Du ja noch eine erschöpfende Auskunft.

Was ist denn wenn nur die Linse auf dem Konverter sitzt? Also ohne Body.
Knirschts dann auch? Dann wird vermutlich das Geräusch aus dem Übergang Objektiv-> Konverter kommen……
Das macht mich allerdings jetzt ein bissl nachdenklich; ich habe mir den Konverter nämlich auch heute bestellt……

Was bin ich froh das die Linsen die voraussichtlich auf den Konverter kommen SDM haben. Die haben Quickshift und einen MF Knopp!

Gruß,
lonee

ja, oben hatte ich die ricoh/pentax-antwort gepostet. mehr gibts nicht, kann ja nochmal wegen der konverter technik und manuellem fokussieren nachhaken. darüber steht ja in den dokumenten garnix.
das knirschen/schleifen ist natürlich auch ohne body da. da ist der stangen-af ja sowieso entkoppelt, da body auf mf eingestellt.
ich denk aber mal einfach, dass diese stangengeräusche im af-modus von den motorgeräuschen übertönt werden, könnte ich mir jedenfalls vorstellen. ölen tu ich jedenfalls mal lieber nix...
 
Mhmh,.. da bin ich aber mal gespannt. Ich habe zwar vor den Konverter an den DA*´s zu betreiben aber man könnte ja auch mal ein altes Schrauben-Sigma dranklemmen. Aber wenn ich ehrlich bin, nutze ich eher selten MF, da ich derzeit über keine manuelle Linse verfüge. Selbst die billigen Objektive, die bei der K-20D dabei waren, haben AF.
Ich hoffe mal das die Lieferung diesmal schneller geht und gleichermaßen das Wetter besser wird. ICH BRAUCH LICHT! ;-)

Gruß,
lonee
 
Hallo,

Ich habe den Konverter am Tamron im Einsatz.
Im AF Modus ohne jedes Problem.
Das "Knirschen" kommt denke ich von der Bewegung des Tamrom im MF Modus.
Ein leises Geräusch höre ich bei meinem auch.
Am WE bin ich wieder zuhause und werde ausprobieren.
Beim Tamron ist halt wichtig, beides zu entkoppeln Kamera und Objektiv, dann ist egal,ob mit oder ohne Konverter

Gruß
Al
 
Hallo,

Ich habe den Konverter am Tamron im Einsatz.
Im AF Modus ohne jedes Problem.
Das "Knirschen" kommt denke ich von der Bewegung des Tamrom im MF Modus.
Ein leises Geräusch höre ich bei meinem auch.
Am WE bin ich wieder zuhause und werde ausprobieren.
Beim Tamron ist halt wichtig, beides zu entkoppeln Kamera und Objektiv, dann ist egal,ob mit oder ohne Konverter

Gruß
Al
ja, klar. ich hab mich jetzt schon an den leichten widerstand gewöhnt. im übrigen sitzt der af bei meiner k-5 in dieser kombi recht gut.
ich habe jetzt auch noch das pentax da40 und das sigma 70-300 ausprobiert. da dreht manuell am konverter nix mit... komisch. vielleicht hat das was mit der art der fokussierung des objektivs zu tun. das tamron 70-200 ist innenfokussiert, die beider anderen objektive sind außenfokussiert.

nabend
el al
 
Hi,

jetzt habe ich auch mal getestet:

Beim Tamron dreht sich im MF Betrieb immer der Schneckengang - mit seinen kleinen Mahlgeräuschen, also dreht sich auch der Konverter mit, da nicht entkoppelt.

Am Sigma 70-300 dreht sich die Spindel am Konverter nicht.
Am Sigma 17-70 dreht es sich wieder.
Am Pentax DFA 100 Makro dreht sich wiederum nix (Quck Shift)
Am Pentax 35lim dreht sich ebenso nix (Quick Shift)


Am Bodie der K3 kommt aber nix an, da der Greifer ja versenkt wird.

Ich werde den Konverter trotzdem wenn nötig im MF Modus am Tamron nutzen, sehe da keine mechanischen Beschädigungsmöglichkeiten,
der laute Schneckengang am Tamron wird der Preis für den niedrigen Einstandspreis sein.

Gruß
Al
 
was mich grad wundert, dass am sigma 70-300er ohne HSM die Spindel nicht mitdreht.
Da wird doch nix entkoppelt?! Ich weiß zu 100%, dass bei meinem Sigma 70-200 und 70-300 die Spindel mitgedreht hat.
 
Kommt aufs 70-300er an: Wenn es das 70-300 DG OS ist, hat das Objektiv einen Mikromotor und damit keine Spindel.
 
Was ist eine "die standard-günstig-variante"? Es gibt kein 70-300 mit "HSM". Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor, die richtige Typenbezeichnung wäre halt hilfreicher als flapsige Spüche ... ;)
 
Was ist eine "die standard-günstig-variante"? Es gibt kein 70-300 mit "HSM". Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor, die richtige Typenbezeichnung wäre halt hilfreicher als flapsige Spüche ... ;)

ich habe das sigma 70-300 dg 4-5,6 ausprobiert, ohne apo und ganz unflapsig.
jetzt muss ich mich korrigieren, habe es nochmals am konverter ausprobiert und dessen af-spindel dreht sich doch mit. kann ich mir jetzt nicht wirklich erklären, muss ich wohl beim ersten versuch am zoomring gekurbelt haben, anders kanns ja nicht sein...:lol:

tja, sonst ist das thema ja wohl ausdiskutiert, das manuelle fokussieren mit dem tamron 2.8 70-200 und dem konverter fühlt sich nicht so doll an, ist etwas wabbelig, man muss die einstellung teilweise mit der hand aktiv halten, da durch die "knirschenden" widerstände, die unregelmäßig im lauf des rings sind, manchmal der korrekte fokus nicht von alleine hält, vielleicht freunde ich mich ja jetzt wieder mit dem autofokus an, hängt vom ergebnis ab...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten