• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Kitobjektiv Schärfeproblem oder normal

Das Original aus dem Raw entwickelt sieht in der Tat nicht prickelnd aus, die Kamera hat den AF (wie zu erwarten) auf Fernaufnahme gestellt, der mittlere Vordergrund im Geröllhang sollte aber auch da etwas besser aussehen.

Sieht verrissen/verwackelt aus, was bei der Zeit aber kaum möglich ist.

Ich würde, wie empfohlen, an/mit einem klaren Motiv etwas genauer testen, was dein Objektiv leistet.
 
also der fokus lag sicher nicht auf dem horizont oder? weil vorne ist es schärfer als hinten. außerdem darfst du von einer kit linse nicht zu viel erwarten. besonders nicht am jeweiligen ende (18 oder 55mm)

auf grund der entfernung kann auch ein hitzeflimmern zu erheblicher unschärfe führen.
 
also der fokus lag sicher nicht auf dem horizont oder? weil vorne ist es schärfer als hinten. außerdem darfst du von einer kit linse nicht zu viel erwarten. besonders nicht am jeweiligen ende (18 oder 55mm)

auf grund der entfernung kann auch ein hitzeflimmern zu erheblicher unschärfe führen.

Ich habe mit dem mittleren Fokuspunkt fokussiert. Könnte ruhig sein, dass ich den Horizont getroffen habe. Sollte ich den Af auf automatisch auswählen einstellen, wenn ich solche Landschaften abbilde? :confused:
 
Hallo Fabian,

ich, als K5 Knipser, benutze immer den mittleren Fokuspunkt, ich glaube, du hast nichts falsch gemacht, es liegt an deinem Objektiv, bei 18mm und f/7,2 muss alles scharf sein.
Das Ablichten einer Zeitung kann die Schwäche einer Linse schnell zeigen, hier wurde dieses Thema angegangen, mein Beitrag war das DA 18-135 gegen DA70.

Grüße Christian
 
könnte ein starker Wind auch solche Unschärfe verursachen? Dieser war nämlich sehr stark während ich das Foto aufnahm
 
Das größere Problem ist doch hier Unschärfe im Hintergrund, an den Seiten kann ich über mein tablet nichts finden. Ich würde auf das Ende des ersten Drittels scharf stellen und die Blende auf 16 ändern (Hyperfokaldistanz).

im Display überprüfen und ggf. nachjustieren bis es passt (Schnappschüsse sind schnell gemacht, Fotografie dauert ein bisschen länger) :top:
 
Sieht verrissen/verwackelt aus, was bei der Zeit aber kaum möglich ist.

könnte ein starker Wind auch solche Unschärfe verursachen? Dieser war nämlich sehr stark während ich das Foto aufnahm
Jetzt sieht das Ganze schon anders aus, wenn starker Wind an dir am Körper gezerrt hat, kann das locker verwackelt sein, und die Situation auch den SR locker überfordern.

Es bleibt bei der meiner Empfehlung von vorgestern:
Ich würde, wie empfohlen, an/mit einem klaren Motiv etwas genauer testen, was dein Objektiv leistet.

Und die Info mit dem Wind hätte sich gleich in Post eins auch ganz gut gemacht.
 
Das größere Problem ist doch hier Unschärfe im Hintergrund, an den Seiten kann ich über mein tablet nichts finden. Ich würde auf das Ende des ersten Drittels scharf stellen und die Blende auf 16 ändern (Hyperfokaldistanz).
Einfach mal den DOF-Master mit den Werten Brennweite 18 Blende 7,1 an APS-C füttern. Der Tip läuft ins Leere.

Und in dem Geröllfeld mittig unten sieht man im Original bei 100% sehr wohl, das es sehr komisch aussieht.
 
Ich helfe auch mal kurz weiter. Die Bilder sind wieder viel zu dunkel, schau auf dein Histogramm. Ausserdem ist die Zeitung nicht flach. Belichtungszeit? Iso? Stativ? Tages- oder Kunstlicht?
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sehen eigentlich gar nicht so schlecht für eine Kitlinse aus, aber die Räder werden schon deutlich unscharf.

Grüße Christian
 
Ich selbst sehe ganz klar einen Unterschied zu den Bergbildern, deshalb frage ich mich, ob es an mir liegt. Wahrscheinlich fokussiere ich falsch etc...
 
Bitte auch nicht am geöffneten Fenster fotografieren.

Das geht schon, wenn Innen- und Aussentemperatur gleich sind.
Sind sie (stark) unterschiedlich warm - wie jetzt im "Spätwinter" - gibt es Hitzeflimmer, weil unterschiedlich warme Luftmassen unterschiedliche Brechungsindizes haben und weil die Luftmassen sich in den, bzw. aus dem Wohnraum rausbewegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten