• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Kitobjektiv Schärfeproblem oder normal

fabian1992

Themenersteller
Hallo,

ich habe öfters schon beobachtet, dass mein Kitobjektiv am rechten Bildrand nicht sehr scharf abbildet. Ist das normal oder muss das objektiv repariert werden?

Hier mal die Bilder:
http://s18.postimg.org/kyuhhixix/IMGP5396gro.jpg

http://s18.postimg.org/kyuhhixix/IMGP5396gro.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Worauf hast Du fokussiert?
Für mich sieht der Vordergrund (gleichmäßig) scharf aus, aber der Hintergrund ist unscharf.
Gruß
Matthias
 
Der Hintergrund wird schon allein wegen der Luft nie ganz scharf.
 
habe in Photoshop noch ein bisschen an der Belichtung gedreht, dann sieht es eigentlich schon besser aus. Aber die Unschärfe ist schon echt auffällig
 

Anhänge

  • IMGP5407kleinbelichtung.jpg
    Exif-Daten
    IMGP5407kleinbelichtung.jpg
    456,8 KB · Aufrufe: 133
Für mich liegt das im normalen Rahmen für ein Pentax-Kit.
Randunschärfen, Probleme bei Unendlich (mangelnde Schärfe in der Ferne), Dezentrierung gilt es in unterschiedlicher Intensität und Kombination eigentlich fast immer zu ertragen. ;) Und ich habe einige von den Teilen in unterschiedlicher Ausführung (I, II und WR) im Besitz gehabt bzw. immer noch im Besitz. Die Serienstreuung scheint berträchtlich zu sein. Das Pentax-Kit ist ein ordentliches, kompaktes Einsteigerobjektiv, an früheren 6 und 10Mp.-Sensoren sogar recht gut. Nicht weniger- aber auch nicht mehr. :)
 
Wenn bei unterschiedlichen Motiven die Unschärfe mal rechts und mal links zu finden ist, dann liegt es nicht nahe, dies dem Objektiv anzulasten. Die Wahrscheinichkeit, dass dies motivbedingt ist, drängt sich da eher auf, besonders bei beschriebener Fokuswahl.

Du solltest zum einen den Fokus so setzen, dass Dein Hauptmotiv in der Schärfeebene liegt und zum anderen Dich mit der Hyperfokaldistanz auseinandersetzen, gerade wenn Du bevorzugt Landschaftsaufnahmen machst.

Gruß
Matthias
 
Hallo,

ich kann das bei dem Motiv zwar nicht so gut erkennen, aber wenn Du glaubst, dass dein Objektiv möglicherweise dezentriert ist, kannst Du ja mal diesen Test durchführen.
 
habe in Photoshop noch ein bisschen an der Belichtung gedreht, dann sieht es eigentlich schon besser aus.

Das war keine Verbesserung. :evil: Du hast einfach Licht rausgedreht - und das fördert selten den Schärfeeindruck (Relativkontrast, Detailwiedergabe). Hast Du Dir denn mal das Histogramm angesehen - wurde der Tonwertumfang voll ausgereizt? Möglicherweise ist auch Dein Bildschirm zu hell eingestellt - so dass Du nach der Belichtungskorrektur eine Verbesserung an den Lichtern zu sehen glaubst, wärend der Rest schon im Dämmerlicht absäuft...

Solche "asymmetrischen" Landschaftsmotive mit ungleichen Entfernungen links und rechts sind selten geeignet, um Objektive zu beurteilen. Hast Du nach der Bildverkleinerung entsprechend nachgeschärft?

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir erschließt sich jetzt nicht gerade, warum Du, nach all den Informationen, die Dir hier an die Hand gegeben wurden, eine RAW-Datei bereit stellst. Trotzdem habe ich sie mir mal runtergeladen mit dem Ergebnis, dass der Hintergrund immer noch nicht im Fokus liegt, sondern der Vordergrund.

Eine Beurteilung des Objektivs ist dank ungeeignetem Motiv immer noch nicht möglich.

Gruß
Matthias
 
Ich würde mal folgendes machen:

Vom Stativ!
Motiv in etwas Entfernung mit der Mitte anvisieren und scharf einstellen.
Autfokus ausstellen (auf MF stellen) aber dabei den eingestellten Fokus nicht verdrehen/verändern!
Bild mit Objekt in der Mitte machen.
Und dann auf dem Stativ das Objekt in den Bildecken und/oder - rändern fotografieren. Dabei natürlich auch nicht den zu Beginn eingestellten Fokus verändern.
Dann kann man mal die Schärfe der Bildecken und Bildmitte zueinander beurteilen.
 
Hallo Fabian,

bei 18 mm und f/7,2 müsste alles scharf sein, ich glaube deine Kitlinse ist an den Rändern nicht ganz in Ordnung, versuche mal eine Zeitung abzulichten, dann kannst du das selber einschätzen.
Hier ist ein Bild was ich mit dem DA21 geknipst habe, oben links kannst du noch ein Paragleiter scharf erkennen.

Grüße Christian
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten