• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Pentax K70

kaefer_54

Themenersteller
Hallo,

Pentax K70 mit meinem Sigma Uralt Objektiv 400/5,6 und Stativ.
Manueller Fokus.
Verkleinert in Irfan.

Gruß Richard

Hier weitere Bilder :

https://www.flickr.com/photos/124865995@N03/albums/72157671047626872
 

Anhänge

Hier noch eines, vom Standardmodus "Leuchtend", Schärfe und Sättigung je um 1 zurückgenommen, dafür die "extra" Schärfe im Menü (Klarheit) auf +1

IMGP0023 by daduda Wien, auf Flickr
 
Mal ein paar Beispiele zur Dynamik der K70, immer 1x das Bild als Standardentwicklung aus RAW mit PS und dann (hoffentlich) verbessert, wobei ich versucht habe möglichst keinen starken HDR Look zu erzeugen.
Die optimierten Versionen sind bei Klick aufs Bild in voller Auflösung zu sehen, ich habe dabei auch immer leicht entrauscht um eine ausgewogenes Detail/Rauschverhältnis zu bekommen.

Erhöht wurde die Belichtung, die Tiefen stark angehoben, Lichter nur etwas abgesenkt, Kontrast und Klarheit etwas erhöht, Sättigung nur leicht angehoben.

IMGP1253_1 by daduda Wien, auf Flickr
IMGP1253 by daduda Wien, auf Flickr

IMGP1204_1 by daduda Wien, auf Flickr
IMGP1204 by daduda Wien, auf Flickr

IMGP1242_1 by daduda Wien, auf Flickr
IMGP1242 by daduda Wien, auf Flickr
 
Meine ersten Gehversuche.
K-70 mit 50mm 1.8. Spotbelichtung auf dem Gesicht. Mit der Konsequenz des überbelichten's des Körpers. Da der sowieso in Unschärfe versinkt, nahm ich das in Kauf. JEPG, Bildstil "leuchtend" (spielt bei den Farben glaube ich, keine große Rolle), in PSE zugeschnitten, verkleinert und nachgeschärft.

IMGP0112k2.jpg
 
Spinne beim Mittag.

Mit dem 18-135mm und Marumi Achromat +5. War eine knifflige Angelegenheit. Erst aus der Hand und mit vorhandenem Licht probiert. Mit Blende 22 bleibt da nicht mehr viel übrig. Von den ISO's ganz zu schweigen. Aber die Schärfezone ist dermassen klein, dass ich immer aus der gewollten Schärfezone rausgewackelt bin. Hab's auch mal mit Blende 32 versucht, wurde aber nicht viel besser. Dann doch mit Stativ, manuellem Fokus und internem Blitz gearbeitet. Das Bokeh ist ein bißchen unruhig, aber die Spinne saß vor einer geriffelten Glasscheibe in einer Haustür.

IMGP0205k2.jpg

Keine Ahnung, wie die Spinne heißt. Der Körper ist ca. 13mm lang. Das Bild ist nicht großartig bearbeitet. Leicht gecroppt, verkleinert für Forum und nachgeschärft.
 
Mal etwas High ISO probiert.
Entwickelt in PS CC, Lichter abgesenkt, Tiefen angehoben, Wess- Schwarzpunkt gesetzt, leicht Kontrast +, Klarheit +, WB angepasst und Sättigung etwas erhöht, dann je nach ISO geschärft und entrauscht.

Gleichzeitig auch Stabi Test, mit 1/15 Sekunde bekomme ich bis 40 mm (KB) recht zuverlässig scharfe Bilder.

Alle Bilder in voller Auflösung auf Flickr.

Hier ein Vergleich, gleiches Motiv, 1x 2000 ISO mit Stabi Ausnutzung und 1/15 Sek, dann mit 1/80 Sek und 12.800 ISO.
IMGP1306_2 by daduda Wien, auf Flickr

IMGP1305_2 by daduda Wien, auf Flickr

2500 ISO
IMGP1287_1 by daduda Wien, auf Flickr

IMGP1286_1 by daduda Wien, auf Flickr

2000 ISO
IMGP1292_2 by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt immer nur "still" mitzulesen, will ich heute auch mal ein paar Fotos beitragen. Alle vom zurückliegenden Oktoberfest in München. Sind mit dem Kit-Objektiv 18-135mm geschossen und in LR bearbeitet:

IMGP0338-Affinity.jpg

IMGP0354-PRINT.jpg
 
Sehr gut gefällt mir auch die Farbabstimmung im Zusammenspiel mit Adobe, die RAW brauchen nur leichte Anpassungen von Lichten, Tiefen Und Kontrast/Klarheit und man kommt leicht und schnell zu für mich sehr realistischen Ergebnissen.

Das Bokeh vom 17-50mm Tamron finde ich recht ansprechend, im Anhang noch ein etwas anderer Ausschnitt, alle Bilder in voller Auflösung auf Flickr.

IMGP1251 by daduda Wien, auf Flickr

IMGP1237 by daduda Wien, auf Flickr

IMGP1217 by daduda Wien, auf Flickr

IMGP1345 by daduda Wien, auf Flickr
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten