• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Pentax K7 Tamron 28-75mm 2.8 unscharf

chalissima

Themenersteller
Hallo,
habe bis vor kurzem mit einer Samsung DX10 (baugleich Pentax K10d) und einem Tamron SP AF 28-75 mm F/2.8 fotografiert, habe jetzt den Body gegen eine Pentax K7 ausgetauscht, Objektiv behalten.
Und seit dem bekomme ich kein scharfes Bild mehr hin. :confused:
Kann sich jemand mal ein Beispielbild anschauen und seine Meinung kundtun? Danke!
(Ich versuche jetzt mal, ein Foto anzuhängen, hab ich allerdings noch nie gemacht).
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/igp1937ckm39wron4.jpg
 
Du hast vollkommen Recht, ich hatte vorher mit dem Fokus-Rumschieber rumgespielt, der Fokus sitzt links von der Ente, aber trotzdem finde ich auch diesen Bereich verschwurbelt. Ansonsten ASA 400, 75mm, f2.8, 1/25 (ich weiß, ich weiß, aber das kann das anti-shake-system abfangen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch mal ein normales Foto:
Verschlusszeit min. 1/250, Blendenreihe (2,8; 3,5; 5,6; 8) und den Fokus mit Liveview setzen.
Dann kann man nochmal über Schärfe reden.
 
Nimm die Cam und das Objektiv - auf ein Stativ - und dann ein Fokustesttaugliches Motiv (Großer Zaun - Bücherregal etc.) und via Selbstauslöser ein Foto machen - so kannst du den Fehler hinter der Kamera ausschießen.
Einen Fehler der Cam anhand deines Fotos zu deuten, wär ein wenig weit hergeholt.
 
In beiden Beispielbildern liegt der Fokus nicht da, wo Du ihn vermutlich haben wolltest. Das erste ist zudem leicht verwackelt (1/25 s bei f = 75 mm ist etwas mehr als 3 LW kürzer als die altbekannte Faustregel als Grenze empfiehlt. Das ist schon im kritischen Bereich.

Mach mal ein paar brauchbare Testfotos, dazu die Kamera auf ein Stativ oder auf eine feste Unterlage stellen und mit dem 2s Selbstauslöser fotografieren. Dann sehen wir weiter...

cv
 
Liveview ist dazu gut, dass du besser manuell scharfstellen kannst. Dadurch kannst du Fehler durch den AF ausschließen und sehen wie viel Schärfe bei deinem Objektiv wirklich geht.

PS: Das letzte Bild ist doch scharf ;)
Kann es sein, dass du beim Fotografieren alle AF-Felder aktiv hast? Wenn ja, würde ich nurnoch mit dem mittleren fotografieren, oder eben den auswählen, in dem der bereich ist, der scharf sein soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten