• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Pentax K5II sucht Nachfolger...K1II, K3III oder was?

Das Pentax 150-450 kostet mich weit über 1000. Das ist mir zuviel.
Wie sieht es eurer Meinung bei Sigma aus?

Die Idee mit 2 Bodys für Namibia find ich nicht schlecht.
Das Tele könnte dann auf der K5II bleiben, so es denn eine neue KB Kamera wird.
Da sind dann eventuell 300mm auch ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pentax 150-450 kostet mich weit über 1000. Das ist mir zuviel.
Dann verkauf es halt nach dem Urlaub wieder....
Vergiss die Sigmas, die guten Teleobjektive sind alle nicht mehr mit Pentax-Anschluss erschienen.
Und das Tele an der K-5 II ist völlig sinnbefreit, wenn du eine K-1 kaufst: deren APS-C Crop hat genau die gleiche Auflösung wie die K-5.
 
Das Pentax 150-450 kostet mich weit über 1000. Das ist mir zuviel.
Wie sieht es eurer Meinung bei Sigma aus?
Das ist der Grund, wieso ich mich leider von Pentax verabschiedet habe, es gibt kaum noch Auswahl an neuen Objektiven.

Wie es bei Sigma aussieht? Schau halt auf die Webseite von den zwei größten Dritthersteller von Objektiven. Nichts. Es gibt keine aktuellen Objektive von Sigma oder Tamron mit dem Pentax K Bajonett zu kaufen.

Du wirst also in dem Bereich über 300mm entweder das Pentax 150-450mm nehmen müssen, was übrigens exzellent ist, oder schauen ob es noch irgendwelche gebrauchten Objektive von früher gibt.

Nebenbei - ein gutes Objektiv über 400mm wird Dich auch bei den aktuellen Bajonetten über 1.000 Euro kosten.
 
Ich muss ja kein aktuelles Objektiv haben.
Na mal sehen, was noch so geht.
 
Das Pentax 150-450 kostet mich weit über 1000.

Gebraucht liegt's irgendwo bei €1k3. Bei dem Objektiv ist das imho ein Schnäppchen.

Pentax' aktuelles line-up an KB-Linsen ist allerdings insgesamt nicht allzu günstig. Preiswert (preis wert) hingegen jedoch oft schon. Nur der Wiederverkaufswert ist nicht ganz so hoch, da Pentax mittlerweile absolut in der Nische angekommen ist. Aber hat man gebraucht gekauft, ist der Preisverfall oft vernachlässigbar.
 
Das ist der Grund, wieso ich mich leider von Pentax verabschiedet habe, es gibt kaum noch Auswahl an neuen Objektiven.
Ich bin nicht gut genug, um regelmäßig neue Objekte zu benötigen
:)

Schätze Pentax bietet mir genug. Muss halt schauen, was es mir wert sein wird.

Freue mich weiterhin auf K1 vs K1II Hinweise.
 
Ich bin nicht gut genug, um regelmäßig neue Objekte zu benötigen
:)
Um das geht es doch gar nicht - es reicht schon aus, wenn Du ein bestimmtes Objektiv (unbedingt neu) willst mit entsprechenden Anforderungen und bereits das eine nicht bekommst.

Wenn ein neues Tele, dann nicht unter 300mm bei APS C. Macht bei KB dann wohl 450?
Und das waren ja Deine Anforderungen.

Und da ist die Sachlage eben so, dass es nur das Pentax 150-450mm als aktuelles Objektiv gibt.

Ansonsten gibt es nur noch gebraucht Objektive wie das;
Sigma 120-400mm aus 2010
Sigma 50-500mm aus 2010
Sigma 150-500mm aus 2008
Sigma 500mm aus 2005
Pentax 560mm aus 2012


Wenn Du also laut Deinem geäußerten Wunsch ein Objektiv größer 300mm möchtest, wirst Du entweder das aktuelle Pentax 150-450mm nehmen müssen, sofern Du Neuware bevorzugst - oder eben nach einem gebrauchten Objektiv Dich umschauen müssen.

Und da Dir das Pentax 150-450mm ja zu teuer ist - wird es eben auf Gebrauchtware raus laufen - eben eines der genannten Alternativen aus der Liste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten