• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Pentax K500 oder Nikon D5100?

crazyunited

Themenersteller
Guten Morgen zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera und die beiden oben genannten,habe Ich mal in die engere Auswahl geschlossen.

Bisher habe ich mit einer Pentx K100D gearbeitet.

Überwiegend knipse Ich Konzertfotos auf kleinen Konzerten, sprich: ich habe fast immer die Möglichkeit "nah" knipsen zu können.

Könnt Ihr mir Tipps geben,welche dieser beiden Kameras besser für mich geeigent wären?
Oder habt ihr vielleicht sogar einen anderen Kamera Tipp?

preislich sollte es sich so im Bereich 500-800€ bewegen.

Besten Dank im voraus für Eure Hilfe!
 
Wenn Du jetzt noch sagen könntest, welche Objektive das sind...
 
Die K-30 würde ich der K-500 vorziehen. Der nahezu bis auf das Bodydesign baugleiche Nachfolger der K-30 ist die K-50. Die K-500 ist eine abgespeckte K-500 und somit auch im Vergleich zur K-30 abgespeckt.

Abgespeckt bei der K-500 heisst: Keine beleuchtete AF-Punktanzeige im Sucher => extrem doof! Und der Witterungsschutz fehlt, das lässt sich noch eher verschmerzen.

Welche Objektive hast du denn?

Folgende Dinge an der K-30 / K-50 sind toll:

- großer 100% Prismensucher
- zwei Einstellräder für Blende / Zeit
- Witterungsschutz
- Bildstabilisator
- sehr gute Bildqualität
- guter AF-S und AF-C auch bei wenig Licht

Wenn du schon eine lichtstarke Festbrennweite hast würde ich die K-30 im Kit mit dem toll verarbeiteten, robusten, witterungsgeschützten, leisen und schnellen DA 18-135 WR DC nehmen. Ansonsten eher ein DA 35/2.4, DA 50/1.8 oder Tamron 17-50/2.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die K5II noch in den Ring werfen (z.Zt. gibts 100€ Cashback), die damit ca 150€ teurer als die K30. U.a. hat die K5II ein Schulterdisplay, was du von deiner K100D kennst.
 
Stimmt, bei deinem Budget wäre die K-5II mit dem F2.8 Autofokus der bis -3 EV funktioniert für Konzerte sicher sehr gut! Die Robustheit der K-5 schadet z.B. bei Punk- oder Metall-Konzerten im Getümmel sicher auch nicht ;)
 
Nur damit keine Mistverständnisse entstehen:

Was für die K-30 und K-50 gilt, hat auch für die K-500 Bestand (zumindest unterscheiden sich die zwei letzten, subjektiven Punkte nicht von K-30 oder K-50). Was nicht passt, habe ich weggestrichen.
Die fehlenden Lichter für die AF-Punkte (gilt nur für K-500) würden mich aber stören.
- großer 100% Prismensucher
- zwei Einstellräder für Blende / Zeit
- Witterungsschutz
- Bildstabilisator
- sehr gute Bildqualität
- guter AF-S und AF-C auch bei wenig Licht
 
Abgespeckt bei der K-500 heisst: Keine beleuchtete AF-Punktanzeige im Sucher => extrem doof!
Sehe ich genauso und das ist für mich Grund genug, unter keinen Umständen eine K-500 zu wollen.

Ich würde eine K-30 nehmen.

Die D5100 hat den gleichen (sehr guten) Sensor, kein besseres AF-System, aber einen wirklich elend kleinen Sucher. Ich gehöre bestimmt nicht zu den Sucher-Fetischisten, aber die Gucklöcher der D3xxx und D5xxx sind sogar mir zu winzig.
 
Also die K5II scheint eher nicht für Laien geeeignet zu sein und auch wenn Ich schon einige Jahre knipse,zähle Ich mich immer noch zu diesen ;)

Bezüglich des Lichempfindlichen Objektives,das Ich habe, gucke Ich nachher mal zuhause nach,denn Ich habe die genaue Bezeichnung nicht auwem schirm, was mal wieder den Laien in mir bestätigt :rolleyes:
 
Warum nicht für Laien? Wenn du Konzerte fotografieren willst, wirst du dankbar sein über viele Direktzugriffe der K-5 anstatt im Menü rumzusuchen oder Motivprogramme zu nutzen!
 
Also die K5II scheint eher nicht für Laien geeeignet zu sein und auch wenn Ich schon einige Jahre knipse,zähle Ich mich immer noch zu diesen ;)

Och, ich kenne ein paar Laien, die mit ner K5(II) knipsen, ich zähle mich mal dazu , das passt schon ;). Und du knipst Konzerte mit ner K100D, du bist echt hart im Nehmen :evil:. Dass du deinen AF bei Dunkelheit nicht verflucht hast (ich komme von der K200D, dem Nachfolger der K100D und knipse auch oft in Dunkelheit), ist schlicht ein Wunder. Glaub mir einfach, wenn ich dir sage, dass das AF Modul der K5II genau das ist, was du dir immer gewünscht hast :D. Es macht nur "zuup" und der AF sitzt, wo du ihn haben wolltest. Und das ohne Rumgeeier, wie es unsre alten Pentax-Damen so gerne bei schlechtem Licht gemacht haben.

Nimmst bei Gelegenheit das 35er oder 50er dazu, dann kommst du aus dem Staunen nicht mehr raus.
 
Da kann ich nur beipflichten, habe auch die K100D und sie "geliebt" aber der AF im düsteren eine Katastrophe. Wobei hier z.B. EOS 400D auch nicht besser war. Der AF meiner K-5 ist da viel besser aber der der K-5II soll nochmal wesentlich besser sein.
 
Ich bin von der K100D auf die K-5 und jetzt K-5 II umgestiegen. Ich liebe die K100D heute noch, aber der AF ist selbst bei Tageslicht manchmal nervig. :ugly:
Respekt, wenn du damit Konzerte ablichtest! Auch ich würde dir - sofern finanziell machbar - die K-5 II empfehlen. Sie hat, wie die K-5 auch schon, einen vehement gegenüber der K100D weiterentwickelten AF, der aber - dann im Vergleich zur K-5 - selbst bei übelstem Licht kein Halten kennt. Davon kannst du bei Konzerten auf jeden Fall profitieren. Eine K-5 II zu bedienen ist nicht schwieriger als eine K100D oder K-500 zu bedienen. Im Gegenteil: Du kannst viele Einstellungen viel schneller vornehmen. Und selbst wenn du dir nur den Automatikmodus zutraust, ist auch nicht schlimm. Das kann die K-5 II auch noch sehr gut. ;)
 
Hi!

Also ich habe ja die K30 und kann sie bedenkenlos empfehlen.
Für das Geld bekommt man einen hervorragenden Sensor
und eine ebenso hervorragend ausgestattete Kamera,
die sich in Ihrer Preisklasse nicht verstecken braucht!
Einzig der AF-C könnte besser sein, reicht aber für die meisten Fälle aus;)
Wenn sie Dir von den Spezifikationen zusagt, Du mit der Bedienung
und dem Menü zurechtkommst und Dir das Objektivangebot bei Pentax reicht,
dann spricht nichts gegen eine K30;) Ist ne klasse Kamera!:)

vg kwl
 
Sorry, hatte Ich gestern nicht mehr auwem schirm gehabt.
Wird heute Abend nachggeguckt und spätestens morgen früh gepostet,versprochen.

Vielleicht sollte Ich noch erwähnen, das ich immer nur im Automatikmodus knipse, da Ich, wie schon erwähnt, ein Laie bin.

Und da wäre wirklich die K5II die beste Alternative für mich?
 
Was heisst Automatik? P oder Motivprogramme?

Weil so wird es nix mit Konzertphotos, egal ob Einsteigerkamer oder "Profigerät". Da gibt es gute Literatur auch online und kostenlos um die Zusammenhänge zu lernen.

"P" kann sowohl die K-30 als auch K-5II.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten