• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K5: Weissabgleich mit der Graukarte

lemontri

Themenersteller
Hallo,
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: ich versuche die ganze Zeit den Weissabgleich mit der Graukarte an meine K5 hinzukriegen. Halte mich auch an das Handbuch (ab S. 229) und ziele auf die graue Seite einer Graukarte. Leider kommt dann immer die Fehlermeldung "der Vorgang konnte nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden". Wenn ich die weisse Seite der Graukarte anziele, klappt der Weissabgleich problemlos. Was mache ich falsch?
Gruß + Danke!
 
Dann hätte ich auch gleich ein weißes Blatt nehmen können und hätte mir die 8€ für die Graukarte erspart! :grumble:

Ich meinte so etwas.
http://www.ebay.de/itm/72mm-Objekti..._Camcorder_Objektivdeckel&hash=item2c5da9ab09

Und wenn es eng wird den hier.
http://www.ebay.de/itm/Datacolor-Sp...33?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item337c6a3e41

und für Repro Aufnahmen
http://www.hobbylab.ch/kodak-q-13-farbtafel-graukeil-20-3-cm.html
 
Ein dünnes Papiertaschentuch vor die Linse gestülpt und in Richtung Fotoobjekt gehalten geht auch.
 
Ein dünnes Papiertaschentuch vor die Linse gestülpt und in Richtung Fotoobjekt gehalten geht auch.

Das funktioniert gut, wenn man ein Taschentuch hat, ich habs auch schon mehrfach mit Erfolg verwendet. Allerdings ist mir der durchsichtige Objektivdeckel lieber, dann kann ich nicht zum Naseputzen verwenden.

Leider sind alle preiswerten keinw Snap-Ob Deckel. sonst würde ich es bei allen Optiken ersetzen. so habe ich jetzt nur einen ganz großen.
 
Bei der Verwendung von Papier für den Weißabgleich sollte man darauf achten, dass Weißmacher im Papier je nach Lichtqualität eine teilweise fatale Verfälschung hervorrufen.

Besser sind weißer Kunststoff (wie zB Styropor) oder eben ausgewiesene Weißabgleich-Karten
 
Die ebenso wirkungsvolle und kostenlose alternative ist, den milchig transparenten Body-Deckel zu nutzen und vor die Linse zu halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten