• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K5 - Pixelfehler

AW: Pentax K5 - Pixelfehler ohne ende

Gibt auch Leute die ohne komplette Traveller Kilimangcharo Ausrüstung rumfotografieren und zur falschen Zeit am falschen Ort einfach mal ein Foto schiessen und erst zu Hause feststellen das sie komische Punkte auf dem Bild haben. Hätten sie das vorher gewußt, wäre natürlich ein Testaufbau drinne gewesen.
Auserdem sollte eine K5 bei dem Rauschverhalten auch bei Iso 800 bewegt werden können. Und solange es die ofizielle Möglichkeit gibt 30 sec Belichtung einzustellen erwarte ich deine keine lustigen farbpunkte, egal ob das sinnvoll ist oder nicht.
Analogfilme hatten diese Probleme nicht egal wie lange man belichtete.
Mea Culpa
 
AW: Pentax K5 - Pixelfehler ohne ende

natürlich haben alle kameras hotpixel... ich habe z.b. einen den ich nicht weggemapped bekomme, der erscheint aber erst abends bei video aufnahmen oder ähnlichem...

Ich verstehe jetzt gerade das Problem nicht. Ja sensoren haben hotpixel, ok, jetzt sind vielleicht 30 von 16.000.000 fehlerhaft, das sind grob 0.0002% oder habe ich mich gerade verrechnet?

Ich denke NeverAgain wollen wir damit nur sagen das es bedeuted größere Einflussfaktoren auf ein gutes Bild gibt als 0.0002% der Pixel.
 
Ich verstehe jetzt gerade das Problem nicht. Ja sensoren haben hotpixel, ok, jetzt sind vielleicht 30 von 16.000.000 fehlerhaft, das sind grob 0.0002% oder habe ich mich gerade verrechnet?
Daher habe ich ja auch nachgefragt - wie bereits beschrieben war es für mich ungewohnt, ist aber bereits eine weile klar :)

Ich denke NeverAgain wollen wir damit nur sagen das es bedeuted größere Einflussfaktoren auf ein gutes Bild gibt als 0.0002% der Pixel.
Dann war das aber sehr unglücklich, da ich ja nicht nach der Bildqualtiät gefragt habe-die bei der Aufnahme sicherlich nicht zu Diskussion steht :)
Genauso wenig rede ich die K5 schlecht - Im Gegenteil stehe ich doch dazu, dass ich mich da am einfinden bin. Die K5 ist in jedenfall im Punkto Haptik und Wertigkeit für mich ein Volltreffer.
Im Nachhinein ist mein Threadtitel etwas unglücklich gesetzt (edit: Der ist jetzt mal "entschärft")- da mir mittlerweile auch bewusst ist, dass es 7D Marks mit Pixelfehlern Jenseits der 100 gibt, genau wie bei andern Modellen.


VG :)
 
AW: Pentax K5 - Pixelfehler ohne ende

natürlich haben alle kameras hotpixel... ich habe z.b. einen den ich nicht weggemapped bekomme, der erscheint aber erst abends bei video aufnahmen oder ähnlichem...

Ich glaube das das Pixelmapping bei Pentax nicht für Video gilt.
Kann mich zwar irren aber ich meine sowas mal gelesen zu haben.

Bei LZB´s hat man gerne mal Hotpixel sofern man die Funktion für Rauschreduktion ausgeschaltet oder auf Auto hat.
Bei der Automatischen Einstellung macht meine K-r z.b. erst bei Bulp Belichtungen ein anschließendes Dunkelbild um zu erkennen wo es Hotpixel gibt.
Bei 20 oder 30 Sekunden Belichtungszeit macht sie das nicht.
Wenn der Sensor aber schon recht Warm ist kann es auch bei Belichtungszeiten unterhalb des Bulp Modus zu Hotpixeln kommen.
Wenn ich aber schon bei normalen 1/60 Belichtungen Hotpixel hätte und diese auch mit dem Pixelmapping nicht verschwinden würde ich mir auch Sorgen machen.
Ausserdem würde ich mich fragen wo diese her kommen sofern ich nicht vorher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe (Verschwinden die Mappingdaten dann eigentlich aus der Kamera?)
Wenn ich natürlich jeden Tag mehrere Belichtungen von 4-10 Minuten mache darf ich mich nicht wundern wenn der Sensor früher den Löffel abgibt.
 
So habe jetzt nochn 12800 und 6400er ISO bei 30Sekunden und großer sowie kleiner Blende getestet und konnte nichts feststellen.
Außer das ich mir im Fotofachgeschäft nen Blasebalk und nen Objektivreinigungstuch holen sollte :)
 
Wer bei bei Google nach Hotpixeln sucht und sich den Wikipedia Eintrag anguckt liest dort das bei einem 8 MP Sensor ein defekt von bis zu 8000 Pixeln als Normal angesehen wird.
Die werden dann einfach in der Firmware ausgemappt bevor die Kamera in den Laden geht.
Wenn das stimmt.....Boah!
Aber vieleicht sind desswegen auch Videokameras für Kinofilme so teuer.
 
AW: Pentax K5 - Pixelfehler ohne ende

Und solange es die ofizielle Möglichkeit gibt 30 sec Belichtung einzustellen erwarte ich deine keine lustigen farbpunkte, egal ob das sinnvoll ist oder nicht.
Analogfilme hatten diese Probleme nicht egal wie lange man belichtete.
Mea Culpa

Wenn Du der Meinung bist das es Kamerasensoren ohne Hotpixel gibt dann täuscht du Dich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hotpixel

Bei anderen Herstellern muß die Kamera zum Ausmappen der Hotpixel sogar eingeschickt werden.
 
Ne eigentlich nicht, hab sie ja selber, aber der technische Fortschritt sollte dazu führen das man das nicht auf den Foto wiederzufinden ist. Wenn ich tausend Euro für ne Cam ausgebe und sowas finde werde ich mich fragen warum die billigknipse für 100 das nicht macht.
Technische Möglichkeiten gibt es, helfen die nicht und man findet es auf den Foto wieder sollte der Hersteller Abhilfe schaffen.
Es kommt ja auch darauf an was man fotografieren will, und ich habe noch keinen Hersteller gefunden der sagt mit unserem Modell bitte nicht den Nachthimmel fotografieren und ja nicht 30 sec. lang. Schöne Grüße für alle die in der Dunkelheit unterwegs sind.
 
Ne eigentlich nicht, hab sie ja selber, aber der technische Fortschritt sollte dazu führen das man das nicht auf den Foto wiederzufinden ist.

Genau das ist ja in der Regel auch der Fall, aber es gibt halt auch Ausnahmen von der Regel. Dies gilt aber auch für andere Hersteller. Such mal im Canon- oder Nikonunterforum nach Hotpixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast recht, die kleinen kompaktknipsen haben kein Pixelmapping....:lol::lol:
Nur weil das kein separater Menüpunkt ist, heißt das doch nicht das es nicht da ist.
Interessanter ist doch eher was da wirklich alles ausgemapped wird und dennoch nicht auffällt.

Für mich ist Pixelmapping sowas wie die Innenreinigung vom Auto, sollte man ab und zu machen aber da beschwert sich auch niemand....
 
Wer liest ist klar im Vorteil, ich weis, das es das auch bei anderen Herstellern gibt, habe selbst geschrieben das ich das bei einer aktuellen Sony gesehen habe.
Und das die kleinen Kompakten das, wie auch immer verhindern, zeigt hier doch ganz einfach die legalität der Frage unsereres TO: ist das noch im Rahmen und normal oder nicht?
Es ist nicht mehr ok, wenn es nach einem selfmapping immer noch störend wahrgenommen wird. Und da hilft dir der Service.
Allerdings weis man auch, das man nach längeren Videosessions nicht unbedingt gleich denn Nachthimmel mit ISO 800 und 30 sec Belichtung fotografieren sollte.
Hitze ist das Problem und danke das Pentax nicht die Probleme damit hat,:lol: wie Sony und wir unser Mapping in der Kamera selbst vornehmen können.
 
naja, aber diese Interpretation lässt sich nun wirklich sehr schlecht in den letzten post reinzwängen.

Aber gut, dann habe ich das falsch gelesen, sorry:angel:
 
Genau das ist ja in der Regel auch der Fall, aber es gibt halt auch Ausnahmen von der Regel. Dies gilt aber auch für andere Hersteller. Such mal im Canon- oder Nikonunterforum nach Hotpixel.

Meine Antwort war eher an Ullid gerichtet als an dich MaxL.
Sorry, hätte ich ja dann auch nicht verstanden:)
 
Hatte das gute Stück jetzt aufn Konzert.
Mitm alten analogen 135mm 2,8f paar Fotos geknipst - war ganz brauchbar. Die Videoaufnahmen haben leider Pixelfehler (Mapping half nicht) - 2 dauerhafte Fehler (waren manchmal kurzzeitig weg und wieder da).
Sieht wohl doch nach Garantie aus - Mapping wurde mehr als 4 mal ausgeführt.
 
Ja, durch das Video drehen entstehen nach und nach mehr Fehler... Das Pixelmapping hilft nativ aber irgendwie auch nicht bei Video. Es gibt dazu einen Workaround...
 
So ... das gute Stück hatte vergangene Woche nen Hänger - Serienaufnahme gemacht und es klackt "dumpfer" - Scheinbar der Spiegel hängengeblieben.
Kamaera An & Aus halfen nix, musste den Modus verändern (M auf Auto) und neustarten - Ging wieder und Serienaufnahme hörte sich gewohnt entspannt an.
Und das bei knapp 3000 Auslösungen und einen optisch fast neuwertigen Zustand.

Die Kamera ist jetzt bei Amazon - Hoffe auf einen Umtausch auf eine neue K5 (ist noch bei Amazon erhältlich), allerdings kam schon die Information, dass ich womöglich eine Gutschrift erhalten würde - Der NP der Kamera übersteigt den von mir bezahlten Gebrauchtpreis deutl.
Sollte es eine Gutschrift geben, hole ich mir entweder die K5 II oder die Sony Alpha 65 (Zum Glück hatte ich noch keine Objektive gekauft) - Schade dass die K5 IIs noch so teuer ist, die würde sich ja scheinbar wirklich lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten