Larswars
Themenersteller
Hi,
war jüngst auf Reise in Argentinien und sortiere so nach und nach meine Bilder. Logisch ist Ausschuss dabei, allerdings fällt mir auf, dass ich häufig Bilder finde, die den Eindruck erwecken, als hätte ich eine Doppelbelichtung durchgeführt (hab ich aber nicht). Erst dachte ich, die wären nur verwackelt. Aber der Fehler tritt häufiger auf und trifft nicht immer das ganze Bild. Manchmal ist der fokussierte Punkt scharf und das Drumherum wird unscharf - als hätte ich die Kamera beim Auslösen um den Fokuspunkt verrissen. Andere wiederum sind komplett von dem Phänomen betroffen. Und das bei Belichtungszeiten und Brennweiten, die ich sonst locker halten kann und es nicht verdaddel.
Nun frag ich mich, ob die K5 solche Problembilder produziert (war manchmal mehrere Stunden dem Regen ausgesetzt, wenn ich mit Rucksack duch die Landschaft rannte) oder ob es vielleicht ein Objektiv (18-135 WR) sein könnte. Kennt das jemand und habt ihr einen Tipp?
Ich lade mal zwei Bilder hoch, die so ziemlich zur gleichen Zeit vom gleichen Motiv mit gleichen Einstellungen entstanden sind. Eins passt, eins geht fast gar nicht...
Da die Exifs beim konvertieren fürs Forum verlorgen gegangen sind, anbei manuell
Beidie Bilder haben die gleichen Daten: F9.5, 18mm, ISO 100, 1/350 sek.; Mehrfeldmessung, kein Blitz
war jüngst auf Reise in Argentinien und sortiere so nach und nach meine Bilder. Logisch ist Ausschuss dabei, allerdings fällt mir auf, dass ich häufig Bilder finde, die den Eindruck erwecken, als hätte ich eine Doppelbelichtung durchgeführt (hab ich aber nicht). Erst dachte ich, die wären nur verwackelt. Aber der Fehler tritt häufiger auf und trifft nicht immer das ganze Bild. Manchmal ist der fokussierte Punkt scharf und das Drumherum wird unscharf - als hätte ich die Kamera beim Auslösen um den Fokuspunkt verrissen. Andere wiederum sind komplett von dem Phänomen betroffen. Und das bei Belichtungszeiten und Brennweiten, die ich sonst locker halten kann und es nicht verdaddel.
Nun frag ich mich, ob die K5 solche Problembilder produziert (war manchmal mehrere Stunden dem Regen ausgesetzt, wenn ich mit Rucksack duch die Landschaft rannte) oder ob es vielleicht ein Objektiv (18-135 WR) sein könnte. Kennt das jemand und habt ihr einen Tipp?
Ich lade mal zwei Bilder hoch, die so ziemlich zur gleichen Zeit vom gleichen Motiv mit gleichen Einstellungen entstanden sind. Eins passt, eins geht fast gar nicht...
Da die Exifs beim konvertieren fürs Forum verlorgen gegangen sind, anbei manuell
Beidie Bilder haben die gleichen Daten: F9.5, 18mm, ISO 100, 1/350 sek.; Mehrfeldmessung, kein Blitz
Anhänge
-
Exif-Datenfitzroy1.jpg438,2 KB · Aufrufe: 191
-
Exif-Datenfitzroy2.jpg432,8 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet: