• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K5 mit 18-135 WR: Geisterbilder / Bilder teilweise verwackelt oder unscharf

Larswars

Themenersteller
Hi,
war jüngst auf Reise in Argentinien und sortiere so nach und nach meine Bilder. Logisch ist Ausschuss dabei, allerdings fällt mir auf, dass ich häufig Bilder finde, die den Eindruck erwecken, als hätte ich eine Doppelbelichtung durchgeführt (hab ich aber nicht). Erst dachte ich, die wären nur verwackelt. Aber der Fehler tritt häufiger auf und trifft nicht immer das ganze Bild. Manchmal ist der fokussierte Punkt scharf und das Drumherum wird unscharf - als hätte ich die Kamera beim Auslösen um den Fokuspunkt verrissen. Andere wiederum sind komplett von dem Phänomen betroffen. Und das bei Belichtungszeiten und Brennweiten, die ich sonst locker halten kann und es nicht verdaddel.
Nun frag ich mich, ob die K5 solche Problembilder produziert (war manchmal mehrere Stunden dem Regen ausgesetzt, wenn ich mit Rucksack duch die Landschaft rannte) oder ob es vielleicht ein Objektiv (18-135 WR) sein könnte. Kennt das jemand und habt ihr einen Tipp?
Ich lade mal zwei Bilder hoch, die so ziemlich zur gleichen Zeit vom gleichen Motiv mit gleichen Einstellungen entstanden sind. Eins passt, eins geht fast gar nicht...

Da die Exifs beim konvertieren fürs Forum verlorgen gegangen sind, anbei manuell

Beidie Bilder haben die gleichen Daten: F9.5, 18mm, ISO 100, 1/350 sek.; Mehrfeldmessung, kein Blitz
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K5 mit 18-135 WR: Geisterbilder / Bilder teilweise verwackelt oder unschar

als ich mein 18-135 im Kit bekommen hab, hat das fast so ausgesehen, nicht ganz so krass, aber ich hab mich gewundert, dass ich auf Distanz noch nichtmal abgeblendet ein scharfes Bild hinbekommen hab, im Nahbereich hats gepasst, aber Landschaftsbilder waren damit einfach nicht zu machen. Hauptsaechlich im Bereich von 18-60 mm. Von 10 Bildern war meist nur eins scharf. Dank mehrerer Gehauese war das aufs Objektiv zurueckzufuehren. Habs zu Maerz HH eingeschickt, die haben mir nur "justiert", innerhalb der Toleranzen aufs Protokoll geschrieben, aber seitdem passt es. Habe allerdings einige Bilder auf CD mitgeschickt. Ich hab erst gedacht, ich spinne und kann nicht mal mehr fotografieren. Auf Backsteinwaende und Fokustests hab ich allerdings verzichtet.
 
AW: Pentax K5 mit 18-135 WR: Geisterbilder / Bilder teilweise verwackelt oder unschar

Die Metadaten wurden leider durch Lightroom verstümmelt. Lade die Bilder bitte nochmal mit intakten Exifs und besonders das zweite in höherer Auflösung hoch.

Das zweite Bild sieht für mich nach HDR-Automatik aus. Das würde die Doppelbilder erklären.
 
AW: Pentax K5 mit 18-135 WR: Geisterbilder / Bilder teilweise verwackelt oder unschar

Verwackeltes Freihand-HDR oder Amok laufender SR.
Mit allen Exif wäre das schnell geklärt.
 
AW: Pentax K5 mit 18-135 WR: Geisterbilder / Bilder teilweise verwackelt oder unschar

Die Metadaten wurden leider durch Lightroom verstümmelt. Lade die Bilder bitte nochmal mit intakten Exifs und besonders das zweite in höherer Auflösung hoch.

Das zweite Bild sieht für mich nach HDR-Automatik aus. Das würde die Doppelbilder erklären.

Hm, ich habe die Bilder extra für das Forum runtergerechnet. Bin knapp unter die geforderten 500 kb pro Bild gekommen...
 
AW: Pentax K5 mit 18-135 WR: Geisterbilder / Bilder teilweise verwackelt oder unschar

Lade das Bild z.B. hier hoch. Da sollte die Dateigröße kein Problem sein. Ein JPEG, das direkt aus der Kamera kommt, wäre ideal.
 
AW: Pentax K5 mit 18-135 WR: Geisterbilder / Bilder teilweise verwackelt oder unschar

Stimmt natürlich. Ich hatte nur keine konkrete Empfehlung. JPGCompressor wird hier im Forum aber oft empfohlen. Irfan View sollte auch funktionieren.
 
AW: Pentax K5 mit 18-135 WR: Geisterbilder / Bilder teilweise verwackelt oder unschar

Okay,
habe die Bilder mal hochgeladen. Passenderweise hab ich das Problembild im Original bereits gelöscht und nur noch eine verkleinerte Version im Papierkorb gehabt. Ich hoffe, für die Fehleranalyse reicht es (Pic-Upload mag übrigens auch keine 12 MB Bilder).
"gutes" Bild:
http://www.pic-upload.de/view-18932840/_LK_0837.jpg.html
Problembild:
http://www.pic-upload.de/view-18932845/_LK_0838.jpg.html
Beste Grüße
 
AW: Pentax K5 mit 18-135 WR: Geisterbilder / Bilder teilweise verwackelt oder unschar

Code:
Creator Tool                    : Adobe Photoshop Lightroom 3.6 (Windows)

Da lässt sich leider nicht mehr viel erkennen. Weißt Du noch, ob Du das Bild als RAW fotografiert hast? Dann kann es nämlich nicht mit der HDR-Automatik aufgenommen worden sein.

Wenn ich mir das Bild so anschaue, kommt für mich als Erklärung aber nur die HDR-Funktion infrage. Das Bild ist nämlich nicht komplett verwackelt, sondern nur an manchen Stellen. Und das scheinbar nur in Bereichen mit dunklen Schatten. Außerdem schaut das Bild insgesamt flauer aus als das erste.

Wenn Du die HDR-Funktion ohne Stativ verwendest, achte darauf, dass die automatische Ausrichtung aktiviert ist.
 
AW: Pentax K5 mit 18-135 WR: Geisterbilder / Bilder teilweise verwackelt oder unschar

Guten Abend,
In raw wurden die Bilder nicht aufgenommen. Direkt jpg an der Kamera.
Die hdr Funktion hab ich an der k5 nie genutzt. Da die Bilder in unmittelbarer Nachfolge aufgenommen wurden und ich am Wandern war, gehe ich mal nicht davon aus, dass ich nebenbei die hdr Funktion aktiviert habe. Auch versehentliches aktivieren fällt als Option aus, da das Phänomen mehrer Tage hintereinander auftritt. Aber immer nur sporadisch. Die Bilder streuen sich in die normalen Bilder ein...
Beste Grüße
Larswars
 
AW: Pentax K5 mit 18-135 WR: Geisterbilder / Bilder teilweise verwackelt oder unschar

Dann das nächste mal das RAW oder JPEG ooc aufheben, idealerweise letzteres mit JPEGCompressor und "EXIFs erhalten" verkleinern und hier einstellen. Dann kann man mal in den Metadaten kramen, was so über SR und andere Dinge drin steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten