• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K5 - LCD Reparatur - selbst ist der Mann?

dasSOZO

Themenersteller
Hallo zusammen!

Meine K5 ist mir aus geringer höhe auf den Boden gefallen und zeigt einen Riss auf dem Display.

Nun gibt es zwei Varianten:
(a): Kostenvoranschlag bei Pentax-Händler der mir eine Hausnummer von 130-200€ für den tausch nannte.
(b): Ich bestelle mir ein Ersatz LCD ohne Backlight. Kostenpunkt ungefähr 45 €.

Wie würdet ihr vorgehen? Gibt es Erfahrungswerte, ob es die Hintergrundbeleuchtung stets erwischt oder sind die Chancen gut, dass nach Tausch des LCD alles funktioniert?

Wo finde ich gute Anleitungen oder ist das Straight-Forward gewechselt?

Freue mich über jede Anregung!
 
Erzähl doch noch etwas mehr zum Sturz. Es ist nämlich gut möglich, dass nicht nur das Display/-glas gesprungen ist, sondern dass innen auch noch dies und dass Schaden genommen hat. Oder hat der Händler das genauer geprüft und kann weitere Schäden ausschließen? Wären es 200,- Euro, und wäre die Kamera danach definitiv wieder voll intakt, dann wäre das noch okay. Aber je nachdem, wie alt und „gebraucht“ die schon ist, käme ja eventuell auch der Kauf einer guten, gebrauchten infrage?! Die bekommst du ja inzwischen für unter 400,- Euro.

Sie auf gut Glück aufzumachen, das Display zu tauschen und dann zu hoffen, dass es damit erledigt ist, wäre mir zu heikel. Bauanleitung hin oder her. Hinzu kommt, dass du im Fachhandel i.d.R. eine Garantie auf die durchgeführten Reparaturarbeiten bekommst. Allerdings (ebenfalls i.d.R.) nur dann, wenn du nicht vorher schon selber daran rumgeprokelt hast.
 
Das habe ich wohl vergessen zu sagen: Die Kamera funktioniert einwandfrei. Ich habe nach dem Sturz noch weiterfotographiert und die Bilder zeigten keine Beeinträchtigung.

Der Händler meinte, dass ich es ja mal probieren könnte und dass es eben sein könnte, dass es eventuell etwas teurer wird, wenn man rumpfuscht. Aber wenn man so ein Flachband austauscht und ne gute Anleitung hat - was soll da schon großartig schiefgehen?

Aber mit den ersten zwei Stimmen frag ich mich auch, warum ich nicht die Gewissheit erkaufen soll.

Wo sind die Bastler? ;)
 
wenn es meine Kamera wäre, und keine Garantie mehr drauf ist ( NUR dann ), würde ich es selbst probieren.... Ich denke aber auch, dass ich handwerklich nicht ungeschickt bin und entsprechendes Werkzeug zuhause habe.... wer eines von beiden nicht hat, sollte sich das gut überlegen... Kaputt gehen kann eine Menge... Und sei es nur durch elektrostatische Aufladungen ( dafür gibts Arbeitsmatten und Armbänder, die dies verhindern, ich musste leider auch erst die teure Erfahrung sammeln, bis ich mir sowas angeschafft habe ).

Eine gewisse Vorsicht ist also geboten, aber wenn man es sich zutraut, kann man es sicherlich machen....

Viele Grüße

Michael
 
Hallo.

Also ich würde die Finger davon lassen wenn man nicht schonmal eine DSLR erfolgreich zerlegt und zusammengebaut hat. Das Display ist wahrscheinlich verklebt. Ob die Dichtungen nach öffnen noch zu gebrauchen sind ist auch nicht sicher. Zeigt das Display noch was an? Wenn ja wird die Beleuchtung wohl noch gehen.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten