Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber auch "Mehr-Satz-Statements" mit eigenen Schlussfolgerungen ohne wirklich belastbare Daten / Erfahrungen dahinter werden der Thematik nicht gerecht.
...und Du hast diese "wirklich belastbaren Daten / Erfahrungen" und alle anderen nicht? Und daher hast Du recht und alle anderen nicht? Oder wie meinst Du das?
Falls das Hauptaugenmerk auf Sport / Action und den vorher genannten Bereichen liegt würde ich ein anderes System wie Canon oder Nikon empfehlen.
Übrigens läuft eine sehr sehr ähnliche Diskussion auch gerade bei den Kollegen aus der Nikon-Fraktion zur D7000. Einige bescheinigen ihr grundsätzliche Fokusprobleme v.a. bei Kunstlicht. Andere können das nicht nachvollziehen.
[...]
Auf die Kombi kommt es an! Und das sehr wohl Sportfotografie mit der K-5 / K-5 II machbar ist zeigen die Bilder in dem entsprechendem Thread!
Hier gab es so viele Motivations-Threads hinsichtlich AF. Dennoch scheint es fast niemanden zu geben, der nicht Objektive oder Kamera zur Justage hatte. Dass dies nicht normal ist, scheint hier niemanden wirklich aufzufallen. Man streitet dies sogar ab. Daher ganz klar: K-5 II in der Hoffnung, dass der AF nun tauglich ist !!Was die Zuverlässigkeit in schummrigen Kirchen oder kerzenbeleuchteten Restaurants angeht, kann ich für meine drei K-5 Kameras, die ich bisher bei solchen Gelegenheiten verwendet habe, sagen, dass sie nach der Fokusjustage bei März mit solchen Situationen gut zurecht kamen. Wohlgemerkt aber erst nach der Justage beim Service. Was Pentax da bis vor ca. einem Jahr vom Werk geliefert hat, war aus meiner Sichtn inakzeptabel.
Man kann es kaum glauben ... Ja, man kann Sport fotografieren. Warum denn auch nicht? Hier geht es aber um Trefferquote etc. Man muß auch endlich verstehen, dass eine Kamera für diesen relativ günstigen Preis nicht mit den AFs anderer Kameras dsbzgl. mithalten kann. Das ist ja auch ok. Die wenigen sporttauglichen Objektive machen das Problem aber komplett, und das muß wirklich nicht sein. Fokussiere lediglich mal mit einem STM-Objektiv der Einsteigerklasse. Dann weißt Du, was schnell und lautlos ist.Dieser Post ist mal wieder ein Beispiel für eine absolut witzlose Diskussionskultur mit Strohmännern. Wer bitteschön hat denn behauptet, dass Sportfotografie mit der K-5(II) NICHT möglich sei? Überhaupt niemand. Aber Hauptsache du verneinst das mit dem Brustton der Überzeugung.
Man kann es kaum glauben ... Ja, man kann Sport fotografieren. Warum denn auch nicht? Hier geht es aber um Trefferquote etc. Man muß auch endlich verstehen, dass eine Kamera für diesen relativ günstigen Preis nicht mit den AFs anderer Kameras dsbzgl. mithalten kann.
Wie oben auch schon geschrieben gibt es grundsätzlich aufgrund der Konstruktion der AF Systeme bei kurzwelligem Licht / speziell gehäuft bei rötlichem Kunstlicht Fokusprobleme.
Das K-5 Problem war nur nochmal spezieller und extremer - warum auch immer.
Die K-7 konnte das halt um einiges besser in den gleichen Situationen.
Aber jetzt eine beispielhafte Quizfrage:
Angenommen man soll in einer schummrigen Turnhalle jetzt im Winter (also ohne strahlendes Licht von draußen) Basketball unter dem Korb fotografieren und man braucht zwangsläufig hochlichtstarke Objektive. Ein circa 85mm Kleinbildäquivalent ist dafür sehr gut - möglichst mit f1.4 oder f1.8.
Wie macht man das bei Pentax?
Aber jetzt eine beispielhafte Quizfrage:
Angenommen man soll in einer schummrigen Turnhalle jetzt im Winter (also ohne strahlendes Licht von draußen) Basketball unter dem Korb fotografieren und man braucht zwangsläufig hochlichtstarke Objektive. Ein circa 85mm Kleinbildäquivalent ist dafür sehr gut - möglichst mit f1.4 oder f1.8.
Wie macht man das bei Pentax?
Hier gab es so viele Motivations-Threads hinsichtlich AF. Dennoch scheint es fast niemanden zu geben, der nicht Objektive oder Kamera zur Justage hatte. Dass dies nicht normal ist, scheint hier niemanden wirklich aufzufallen. Man streitet dies sogar ab. Daher ganz klar: K-5 II in der Hoffnung, dass der AF nun tauglich ist !!
Wir sind hier in einem Fachforum und nicht bei den angesprochenen Muttis mit Kompaktkameras. Ich erwarte von so einer Kamera im besten Fall 100 % scharfe Fotos, egal ob privat oder beruflich.
Ja, da gebe ich Dir auch Recht. Das ist ja gerade auch der Punkt, dass man mit einfacheren DSLRs oder Kompaktkameras (z. B. Sony RX-100, Canon G15) auch ans Ziel kommen sollte. Letztendlich geht es auch mit einer K-5 II zufriedenstellend, wenn man nicht gerade explizit das Hobby Sport- und Action-Fotografie hat. Aber noch einmal: Für mehr ist die Kamera technisch in der Preisklasse nicht vorgesehen und damit völlig in Ordnung! Diese Grenze hat kollege_tom beschrieben, wenn ich es richtig verstanden habe. Das ist beim TO aber wohl nicht der Fall.Ich brachte diese Muttis nur ins Spiel, weil sie eben mit "billigstem" Material sehr gute Fotos gemacht hatten. Natürlich gibt es solche Probleme mit dem AF, bei vielen Kameras und nicht nur bei Pentax. Aber Tatsache ist auch, dass viele falsch fokussierte Bilder eben nicht der Schuld der Kamera in die Schuhe geschoben werden können, sondern einfach dem fehlenden Können eines Fotografen.