• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K5 - II Liveview Bildqualität? (Vergleich D7000)

amoki

Themenersteller
Holla,

gestern habe ich zusammen mit einem Freund fotografiert, ich mit einer Pentax K5-II er mit einer Nikon D7000. Als wir das selbe Motiv fotografierten und mittels herangezoomtem Liveview fokussierten ist uns aufgefallen, dass das Lifeviewbild bei der Nikon wesentlich detaillierter war (wohlgemerkt nicht das fertige Foto).

Woran liegt das? Gibt es irgendwelche Einstellungen die das Bild beeinflussen? Der Sensor ist ja der gleiche.

Wir haben imho recht vergleichbare Optiken benutzt:
I. DA* 16-50 2.8 vs. Sigma 18-50 2.8
II. DFA 100 WR vs Tamron 90mm

Vielen Dank für Eure Hilfe,
flo
 
Es stimmt, dass das LiveView-Bild bei 8-10x nimmer wirklich fein auflöst. Woran das liegt? Vermutlich an der Ausleserate. Soviel ich weiß hat Pentax durchaus einen im Detail anderen Sensor, mehr Bittiefe (14 Bit vs. 12 Bit?) gegen höhere Ausleserate oder so. Aber ob das die Ursache ist? Reagiert das Bild bei der 7000 ähnlich flink auf Fokusverstellung wie bei der K-5 II? Vielleicht liest Pentax hier nur jeden zweiten Pixel aus ...?


Welches Sigma 18-50/2.8 meinst du, ich kenne nur ein recht altes (2007?) und eher schwaches Sigma 18-50/2.8 DC EX
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Reagiert das Bild bei der 7000 ähnlich flink auf Fokusverstellung wie bei der K-5 II?
Das wäre auch meine Frage gewesen. Könnte mir vorstellen, dass Auflösung und Bildrate in einem Verhältnis stehen müssen, das die Prozessoren verarbeiten können. Hat die D7000 keinen wesentliche leistungsfähigeren Prozessor, dann müsste ihr Bild träger/ruckeliger reagieren...so meine Logik. Wenn nicht, habe ich gerade kein Idee.
 
War bei der Nikon die Blende jeweils ganz offen? Die D7000 hat ja meines Wissens auch den verkorksten Live View. Wenn das Objektiv weiter abgeblendet war, wirkte das Bild eventuell deshalb detailreicher. Ansonsten könnten meine Vorposter recht haben.
 
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber mir fällt auf, dass bei der Bildansicht mit 8-facher Vergrößerung (=100%) das Bild grundsätzlich etwas weich wirkt.
 
Mehr als 8fach vergrößert habe ich an meiner K-5 auch nie. Darüber hinaus wurde das Foto immer weich angezeigt, auch wenn es tatsächlich knackscharf war.
Mir ist das bei den Nikon auch immer aufgefallen, die sahen auch bei extremer Vergrößerung auf dem Display immer scharf aus. Letztlich aber dann tatsächlich waren die Aufnahmen auch nicht anders, als die der K-5. Und das ist, was zählt.

Übrigend habe ich nun die Olympus OMD EM5 und die bildet auf dem Display und auch schon im Sucher auch extrem scharf ab. Hier sehen die Aufnahmen auf dem Display sogar teilweise nocht scharf aus, obwohl sie es dann nachher in der Betrachtung auf nem großen Bidlschirm nicht mehr unbedingt sind.;)
 
Ich habe das Display meiner alten Oly E-510 auch als geeigneter für die Beurteilung der Schärfe empfunden. Das Display meiner jetzigen K5 wirkt in der Vergrößerung vergleichsweise weich und die optimale Schärfe ist nicht so leicht zu erkennen.
Ich finde das nicht schlimm da ich LiveView eh kaum benutze, aber ein bisschen schwach ist das schon.
Wenn man allerdings die fertigen Bilder auf dem Display anschaut ist alles bestens - seltsam?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten