• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax k30 hdr Problem im raw

Sdgk85

Themenersteller
Hallo habe ein Problem und zwar wenn ich die hdr Funktion der k30 im raw nutzen möchte kann ich weder den selbstauslöser oder den fernauslöser aktivieren um verwacklungen zu vermeiden... Dieses geht nur wenn ich auf jpg stelle... Ist es mit der k30 nicht möglich oder bin ich einfach zu blöd

Gruß
 
Hallo, HDR im Raw Format funktioniert nicht, da es die Rohdaten der Kamera sind. Für HDR kannst du nur die interne HDR Funktion verwenden, die dann ein Jpg auswirft oder eine Belichtungsreihe aus 3 RAW Bildern (bzw. Jpg)machen und am Pc zusammenfügen. Unter C2 im Menü kannst du die Belichtungsreihe dann so einstellen, dass der Auslöser nur einmal gedrückt werden muss.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

sorry, dass ich so ein altes Thema hochhole. Ich habe es allerdings in der Suche gefunden und wollte kein neues aufmachen.

Gerade geht es mir um HDR. Wenn ich die Kamera auf RAW stelle, kann ich kein HDR machen. Logisch, es sind Rohdaten.
Von der Canon bin ich gewohnt, selbst 3 Belichtungen einzustellen, welche direkt hintereinander auslösen. Bei der Pantax stelle ich bisher jedes Foto manuell ein. Dabei ärgere ich mich häufig, dass das Stativ minimal verrutscht und damit das Bild im Eimer ist. Kann ich außer in JPEG zu speichern noch anders mein HDR hinbekommen?

Danke,

Vincent
 
Moin,
sorry, dass ich so ein altes Thema hochhole. Ich habe es allerdings in der Suche gefunden und wollte kein neues aufmachen.
Gerade geht es mir um HDR. Wenn ich die Kamera auf RAW stelle, kann ich kein HDR machen. Logisch, es sind Rohdaten.
Von der Canon bin ich gewohnt, selbst 3 Belichtungen einzustellen, welche direkt hintereinander auslösen. Bei der Pantax stelle ich bisher jedes Foto manuell ein. Dabei ärgere ich mich häufig, dass das Stativ minimal verrutscht und damit das Bild im Eimer ist. Kann ich außer in JPEG zu speichern noch anders mein HDR hinbekommen?

Du kannst:

  • den HDR Modus benutzen, dann macht er drei Bilder und verrechnet die direkt in der Kamera zu einem HDR JPG verrechnet werden.
    Die drei Bilder werden mE hintereinader weggeschossen wenn Du den Auslöser lange genug drückst.
  • eine Belichtungsreihe schiessen (JPG oder RAW). Im Menü kannst Du dann einstellen ob Du pro Foto extra Knopf drücken willst oder das Ding alle durchballert. Die Varianten werden unter "Ein-Druck-Bellichtungsreihe" im Menü eingestellt.
    Die Bilder lässt Du dann durch eine der Dutzenden HDR-Softwares am Rechner zu einem HDR-Bild zusammenfügen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten