theblackraven1
Themenersteller
hi,
ich habe seit kurzen eine pentax k30 und bin mit dieser eigentlich auch zufrieden (wollte diese vor allem wegen der outdoortauglichkeit). allerdings ist bei mir der automatikmodus mit blitzmodus unter aller sau, bzw. überhaupt nicht zu gebrauchen. wenn ich versuche ein bild mit blitz zu machen, dann wählt der automtikmodus tatsächlich 0,6" aus (blitz ausgeklappt und blitz im menü zusätzlich ausgewählt). also der automatikmodus hat bei 100 bildern nicht einmal die richtige belichtungszeit für den blitz ausgwählt. ich habe sämtliche einstellungen durch. es haut einfach nicht hin. ich bin nun wirlich kein experte, im photographieren, aber weder mit einer nikon d5100 noch mit einer eos 600d hatte ich solche probleme. sollte dies normal sein, dann hätte man den automatikmodus am besten einfach weg gelassen.... so nützt er ja mal garnichts. wenn ich die anderen zeit und blendenprogramme benutze, bestimmt mir die kamera meistens die richtigen parameter, sofern ich keinen! blitz benutze. zumindest sehen die bilder weder überblichtet noch unterbelichtet aus. allerdings wählt die kamera z.B. im TAV-Modus bei zugeschaltenem blitz trotzdem den höchstmöglichen ISO-Wert aus.
z.B. bei einem bild bei dem ich die blende und die zeit auf folgende Werte eingestellt habe: f7,1 1/100s verwendet die K30 ein Isowert von 6400. abstand zum bild keine 1,5 meter! dass kann doch nicht sein?! Stelle ich den Isowert auf 100 fest dann sieht das bild wenigsten ein wenig nach was aus... habe schon die neuste firmware auf der kamera. habe auch schon 3 verschiedene objektive an der k30 getestet. immer das gleiche ergebnis.
hatte noch jemand solche erfahrungen, mit der pentax k30?
ich habe seit kurzen eine pentax k30 und bin mit dieser eigentlich auch zufrieden (wollte diese vor allem wegen der outdoortauglichkeit). allerdings ist bei mir der automatikmodus mit blitzmodus unter aller sau, bzw. überhaupt nicht zu gebrauchen. wenn ich versuche ein bild mit blitz zu machen, dann wählt der automtikmodus tatsächlich 0,6" aus (blitz ausgeklappt und blitz im menü zusätzlich ausgewählt). also der automatikmodus hat bei 100 bildern nicht einmal die richtige belichtungszeit für den blitz ausgwählt. ich habe sämtliche einstellungen durch. es haut einfach nicht hin. ich bin nun wirlich kein experte, im photographieren, aber weder mit einer nikon d5100 noch mit einer eos 600d hatte ich solche probleme. sollte dies normal sein, dann hätte man den automatikmodus am besten einfach weg gelassen.... so nützt er ja mal garnichts. wenn ich die anderen zeit und blendenprogramme benutze, bestimmt mir die kamera meistens die richtigen parameter, sofern ich keinen! blitz benutze. zumindest sehen die bilder weder überblichtet noch unterbelichtet aus. allerdings wählt die kamera z.B. im TAV-Modus bei zugeschaltenem blitz trotzdem den höchstmöglichen ISO-Wert aus.
z.B. bei einem bild bei dem ich die blende und die zeit auf folgende Werte eingestellt habe: f7,1 1/100s verwendet die K30 ein Isowert von 6400. abstand zum bild keine 1,5 meter! dass kann doch nicht sein?! Stelle ich den Isowert auf 100 fest dann sieht das bild wenigsten ein wenig nach was aus... habe schon die neuste firmware auf der kamera. habe auch schon 3 verschiedene objektive an der k30 getestet. immer das gleiche ergebnis.
hatte noch jemand solche erfahrungen, mit der pentax k30?
Zuletzt bearbeitet: