• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Pentax K3 II / Sony Alpha 7 II oder was ganz anderes? (Verzweifelt)

- Rauscharmut ist mir persönlich sehr wichtig! Ich denke mit dieser Sensorshift Funktion der Pentax wird genau das erreicht oder? Gibt es andere Kameras mit dieser Funktion (ohne das dadurch ein Bild mit mehr Megapixeln entsteht?) Sony hat doch glaub ich eine ähnliche Funktion?
Verringerung des Rauschens ist eher ein Nebeneffekt der "Pixel Shift Resolution". Rauschende Bilder bekommt man ja, weil man - durch Hochdrehen der ISO-Zahl - eine kürzere Belichtungszeit als mit der Standard-ISO-Zahl erreichen will. Praktisch betrachtet ist es also eher unsinnig, dann mit einer Funktion, für die das Motiv absolut still stehen muss, weniger Rauschen zu gewinnen. Aber vielleicht ist der Anwendungsfall des Sternenhimmels genau der, wo einem dieser Effekt trotzdem noch etwas nützt. Was dieser Pixel Shift bezüglich Auflösung bewirken kann, finde ich schon beindruckend.
- Möchte schon gerne AF nutzen können, wobei MF bei Sony mit dieser "Fokus Peeking" Funktion (habe den Namen vergessen), recht einfach über das Display abläuft
Focus Peaking hat die K-3 II auch. Übrigens kann man bei der K-3 II auch recht einfach die Mattscheibe austauschen und z.B. durch eine Schnittbildmattscheibe ersetzen.
 
Ich empfehle dir ganz klar die Pentax K-3 II. Habe sie auch seit kurzem und bin super zufrieden. Die bewerte Pentax-Qualität, wetterbeständig und die Kamera macht klasse Bilder. Die K-3 II gibt's aktuell noch bis Ende Februar bei vielen Händler inkl. gratis Batteriegriff. Da lohnt es sich zuzuschlagen ;)
 
Ich möchte Sternhimmel - Kein Astro. Sorry für mich gab es da keinen Unterschied.
Da bist Du bei weitem nicht der einzige - also kein Grund sich groß zu Entschuldigen, außer den echten Astrofotografen (die jedesmal vor Lachen unterm Tisch liegen) hats ja jeder verstanden - und ich habe es zumindest vermutet.

So wie sich das jetzt darstellt, wirst Du wohl mit der Pentax am besten wegkommen (ob es in 10 Jahren allerdings noch einen Nachfolger geben wird, kann Dir keiner versprechen - bei keinem System!)
Das mit "unauffällig" wirst Du dann aber streichen müssen - da war aber im letzten Post auch keine Rede mehr davon, scheint also nicht ganz so wichtig zu sein.
 
Servus,
habe in 3 Elektronik Märkten und einem Kamera Geschäft nach der Pentax gefragt und als Antwort gab es entweder "Haben wir nicht" bzw. "Die verkauft sich schlecht, müssten wir bestellen".
Kennt niemand in Umgebung Heidelberg einen Laden, der die Pentax vorrätig hat? :(

Mal so in die Runde in Richtung der DSLR Nutzer gefragt: Wie sind eure Erfahrungen mit dem Reaktionen von Passanten? Ich möchte bei der Photographie in der Stadt niemanden stören.
 
Falls Worms für Dich noch zur näheren Umgebung zählt, dann ruf mal bei Herrn Krier, dem Filialleiter von Foto Oehling dort an. *** Bewertung von Händlern sind in unserm Forum nicht zulässig, egal wie sie ausfallen, daher gelöscht. ***
Reaktionen von Passanten kann man nie vorher einschätzen. Der Masse macht es nichts aus, aber ich versuche immer, möglichst wenig zu stören. Je größer die Ausstattung, umso mehr fällt man halt auch damit auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal so in die Runde in Richtung der DSLR Nutzer gefragt:
Darf ich auch als Ex-DSLR-Benutzer?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Reaktionen von Passanten?
In vielen Fällen ist es egal, da kann man auch mit großem, auffälligem Gerät anrücken (ich kann ja auch meine DSLM groß und auffällig machen).
Allerdings verhalten sich Menschen auch schnell mal "unnatürlich" wenn sie die Anwesenheit von Fotografen bemerken (entweder bewußt versteckt oder bewußt auffällig), da bekommt man mit einer unauffälligen Ausrüstung (und mit Arbeit über das Display) oft "unverfälschtere" Eindrücke. Ganz besonders krass ist das übrigens bei Kindern zu beobachten.
Mir gefällt es inzwischen, dass ich meine Ausrüstung bei Bedarf auch sehr schlank machen kann - aber das muss nicht für jeden notwendig sein.
Andererseits: wenn ich als "offizieller" Fotograf auftrete, ist es besser zumindest am Anfang was "ordentliches" aufzufahren - aber Aufrüsten geht eigentlich überall - ich habe da auch genügend Wahlmöglichkeiten.

Das ganze ist aber mit Deinen anderen Anforderungen eine Gratwanderung und auf welcher Seite die für Dich beste Lösung liegt, kannst nur Du entscheiden.
 
Großes Problem bei Pentax: so gut wie kein Ramschelektronikmarkt hat die im Angebot. Dafür ist der Markt wohl wirklich zu klein. Ich finds manchmal schade, aber so isses halt.
Wäre es zielführender, hier oder im roten Forum mal nach nem Pentaxbesitzer/-nuter in deiner Gegend zu suchen und dessen Kamera (K7, K5, K3) in die Hand zu nehmen? Die Gehäuse sind effektiv alle dieselben und bei nem Nutzer kannst sicher auch mal das eine oder andere Objektiv aufsetzen und mal durchschaun.

Der für mich große Vorteil der Pentax K7/5/3-Serie ist das ergonomisch absolut gelungene Gehäuse, mit dem ich wirklich gerne arbeite. Ich will eigentlich nie wieder ein anderes Gehäuse anfassen müssen. Also nochmal, probier das Touch&Feel mal selber aus.

Anfangs haben hier dir ein paar ca. Neupreise zusammengestellt. Schau dich mal hier im Biete-Bereich oder in der Bucht um, damit du ein bissl Überblick über die Gebrauchtpreise bekommst. Cool ist, dass du das Geld beim Verkauf dann ja normal auch wieder reinbekommst. Du kannst dir somit einiges an Objektiven zusammenkaufen und bei Nichtgefallen ja auch wieder ohne große Verluste loswerden.

Ansonsten glaub ich, ist ziemlich alles gesagt, jetzt musst du mal was anfassen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten