• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax k20d vs. nikon d80

chris1234

Themenersteller
Hallo!

Ich bin momentan auf der Suche nach einer (meiner ersten) DSLR. Meine Auswahl liegt nun zwischen der D80 und der K20d.

Als Objektiv wird als erstes mal das jeweilige Kitobjektiv 18-55mm genommen und später soll ein Tele mit dem Zoombereich von ca. 50-300 hinzukommen.

Mich würden nun Meinungen zu den beiden Cams interessieren, da ja generell die d80 verbreiteter ist.

Vielen Dank
Gruß
 
Wieso nicht mit dem Kit anfangen?! Aufrüsten kann man später auch noch und man hat direkt eine gute Kamera!
 
Hi,

hatte den anderen Thread durchaus entdeckt, aber leider hat dieser sich doch sehr in Richtung k200 statt k20d entwickelt.

Wieso nicht mit dem Kit anfangen?! Aufrüsten kann man später auch noch und man hat direkt eine gute Kamera!

Richtig, so ist es gedacht.
 
Willst du in Raw fotografieren oder JPEGs machen? Ist nicht ganz unwesentlich, da man über die jpeg-engine der D80 nicht das beste hört.
 
Ist nicht ganz unwesentlich, da man über die jpeg-engine der D80 nicht das beste hört.

Deutliche Schwächen in den JPGs der D80 habe ich noch nicht bemerkt, obwohl ich seit Jahren damit fotografiere. Dessen ungeachtet würde ich die K20D in fast allen Belagen als höher angesiedelt einstufen. Schon auf das Vorgängermodell K10D traf das m.E. zu, und die K20D ist noch einmal beträchtlich verbessert worden. Aber tolle Fotos kann man auch mit der D80 machen.
 
ich stand ebenfalls vor der gleichen entscheidung... und ich habe mich für die k20d entschieden...bereut habe ich es keinesfalls, das handling ist meiner meinung nach um einiges besser....
die k20d ist einfach nur genial:D:)
 
Also fürs erste werde ich wohl in jpeg fotografieren. Später jedoch sicher auch in raw.

Ich habe bis jetzt auch viel gutes über die K20D gehört und tendiere momentan noch zu dieser.
Das einzige Manko was mich noch stört ist der angeblich langsame Autofokus. Da ich vor habe auch Mountainbikes während der Fahrt zu knipsen.

Gruß
 
Willst du in Raw fotografieren oder JPEGs machen? Ist nicht ganz unwesentlich, da man über die jpeg-engine der D80 nicht das beste hört.


Die JPEG Engine ist durchaus gut. Wo's hapert, ist die Belichtungsmessung. Die verhält sich ganz anders, als man es von den meisten kameras kennt. Generell leicht überbelichtet (einfach zu beheben, -0.3 oder -0.7 als Standard, je nach Geschmack). Und liegt der Fokuspunkt im Scahtten, wird sie dafür sorgen, dass der etwa Richtung mittleres Grau gezogen wird (d.h. das Bild wird viel zu hell).
Gilt alles nur für die Matrixmessung. Mittenbetont und Spot geht wie gewohnt.

Aber auch an die Marixmessung kann man sich gewöhnen, sofern man keine andere Kamera hat. Wer dauernd umdenken muss, weil er noch 'ne andere Cam hat (z.B. auch ältere Nikon), wird bald fluchen.
 
An beide Kameras gehoeren vernuenftige Objektive!
Zuerst die teure Kamera und (vielleicht) spaeter die besseren Objektive ist der falsche Weg.:(

Gruss
Heribert


Wieso? Das Pentax Kit ist grade am kurzen Ende richtig gut. Ann kann man immer noch günstig was für die grösseren brennweiten dazu kaufen. Sei es ein Penatx 28-70/4 (50 Euro, grade selber gemacht, Kamera ist halt auch grad erst bestellt und noch nicht da) oder sei es gleich das scharfe Tamron 28-75/2.8. Beides kostet nicht die Welt und kann zumindest recht bald nachgekauft werden.
 
Das einzige Manko was mich noch stört ist der angeblich langsame Autofokus. Da ich vor habe auch Mountainbikes während der Fahrt zu knipsen.
Da ist die D80 nicht schneller.
Dann musst du wenigstens auf eine D300 gehen.

Zumindest ist eine K20 nicht langsam oder lahm, das ist eine endlose unnütze Diskussion. Schau dir die Threats im Pentaxforum mal durch.

Wenn du einen wirklich schnellen AF willst plus hoher Bildfolgezeiten (5 oder 6 fps), ist es nicht die Kamera allein, wobei du da in ganz andere Dimensionen einsteigen müsstest, sondern auch Objektive die das dann umsetzen. Das wird dann sehr sehr teuer.
Diese Lösung wäre dann angebracht, wenn du in der HAUPTSACHE Fotos schneller und schnellster Sportarten machen willst.
 
Bei dieser Alternative gibt es nur eine Kamera und zwar die PENTAX K20D
hier mit Deinen Wunschobjektiven http://www.tekade.de/product_info.p...zoom-Kit-mit--br--DA-18-55II---DA-55-300.html gibt es sicher auch noch billiger.

Das PENTAX 18-55 II ist m.E. das beste Kit auf dem Markt. Das bestätigen Tests aber vor allem User in den verschiedenen Foren.
Für Deinen Einsatzbereich empfiehlt sich in der Tat eine abgedichtete Kamera - wie die PENTAX. Wegen des AF mach Dir mal keine Sorgen. Ich mache mit dem PENTAX-AF für die Zeitung auch Handball und Radrennen.

AES
 
Zuerst die teure Kamera und (vielleicht) spaeter die besseren Objektive ist der falsche Weg.
Warum soll das der falsche Weg sein? Ich bin auch gerade auf Kamerasuche bzw. weiss eh schon, dass ich die K20D/GX20 will, aber ich kaufe aus 2 Gründen jetzt noch keine anderen Objektive:
1. Mit welchem Geld soll ich mir GUTE Objektive leisten können? Meine Grundausrüstung mit dem Kit Objektiv kostet mich gerade mal ~700€ - will ich gute Objektive kann ich mehr als das doppelte nochmal investieren
2. Woher soll ich als Anfänger wissen, welche Objektive ich wirklich brauche???
Ich will ein gutes immerdrauf (reichen da -55 oder muss es das sigma 18-70 sein), ich will eine lichtstarke Festbrennweite (30 oder 50mm??), und ein Superzoom für Reisen ( akzeptiere ich die schlechte Abbildungsqualität eines Mega-zooms damit ich nicht dauernd wechseln muss oder besiege ich meine Faulheit und kaufe mir ein 50-300 zusätzlich???????).
Gerade diese Fragen kann ich nur für mich selber herausfinden - und das am besten in Kombination mit meiner Kamera.

Also ganz klare Aussage von mir: Erstmal Kamera+Kit kaufen und die eigenen Grenzen und Wünsche ausloten

lg
Baumi
 
Nur würde ich eindeutig zur PENTAX K20D statt der Sams GX raten, der PENTAXservice ist kompetent und schnell. Samsung hat nur zwei Vertragswerkstätten und eine ahnungslose Hotline, die Fragen auch nach drei Wochen nicht beantwortet.

aes
 
kann die gute qualität des kits bestätigen, hat mir im kalifornien-urlaub gute dienste geleistet. auch das 50-200 ist gut.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich werde jetzt noch die Antwort von Pentax UK bzgl. Cashback(100Pfund!!) auch an deutsche Kunden abwarten und dann wohl zuschlagen.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten