• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K20D vs. Alpha 350

fuchs: hallo, haben sie uns übers internet gefunden? die preise im internet gelten nur im internet und beraten kann ich sie dann nicht. Da drüben steht ne alpha, die können sie anschauen (und weg war er).


hihi, verübeln kann man es ihnen ja nicht mal. ich habs anders gemacht, bei der konkurrenz angefasst und den verkäufer ausgequetscht (wobei der im nachhineingesehen auch nicht soviel ahnung hatte) und dann eben woanders gekauft.
ansonsten hatte ich sonst keine probleme, bin gleich das kitobjektiv austauschen gegangen, weil sie mir das vorgängermodell gegeben hatte, waren sehr freundlich.
wegen freundin: dann wäre evtl. die sony wieder besser, nicht wegen liveview, sondern den programmautomatiken (ausser, sie will sich auch ins thema blende, verschlusszeit etc.) einlesen.
ich könnte bei dem gewicht der kamera gar nicht mehr mit liveview arbeiten, ich hab sie aber auch gern an mich gedrückt :angel:
 
Ü

In beiden Fällen a) maximale Auflösung gewünscht und b) Available Light nutzt jeder, der bestmögliche Ergebnisse sucht RAW und auf die RAW-Qualität sind JPG-Tests halt nicht übertragbar.

Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Es gibt viele Profis die fast nur jpg nutzen. Tendenz steigend. Es will sich doch niemand eine aufwändigere zusätzliche Bildbearbeitung antun als unbedingt nötig. (Zeit ist Geld)

Deshalb ist es schon von großer Bedeutung wie die Bilder "out of cam" kommen. Das haben auch die meisten Hersteller begriffen. Siehe Olympus, Canon und jetzt auch Nikon.
 
mich würde allein schon die max. mögliche bildqualität der k20 dazu bewegen,sie zu kaufen.
mit spitzenoptiken und vernünftiger kameraeinstellung,macht die 350 ihr nix mehr vor.
gerade was die echt sichtbare bildleistung angeht (rauschverhalten,glattbügelfaktor,farbdynamik,auflösung bei raw):top:
 
Diese Aussage ist schlichtweg falsch.

Und warum? Versuche es doch mal mit einer Erklärung statt mit Polemik.

Oder hast du nur nicht verstanden, was ich geschrieben habt? In diesem Fall empfehle ich, den Text nochmal langsam und in Ruhe zu lesen.
 
Auf http://www.imaging-resource.com sind die Bilder der K20D etwa 10MB gross und die der A350 nur 5MB. Schon alleine dadurch ist ein Detailverlust zu erwarten.
Nein. Die ****-JPGs der K20D sind größer als nötig. Pentax hat mit der Einführung dieser Qualitätsstufe auf die etwas hysterische Kritik an den angeblich zu stark komprimierten JPGs der K10D reagiert. Einen wirklichen Qualitätsunterschied zwischen 5MP-JPG und 10MP-Jpg wirst du nicht finden.
 
@ HaPeWe und roxio

Persönliche Fehden sind per PN zu klären (wenn denn Bedarf besteht) und
werden hier nicht ausdiskutiert (falsche Aussage / Polemik)

Bitte sachlich beim Thema bleiben

Danke
 
Hab an meiner K20 nach kurzer Zeit die jpg- Einstellung auch von vier auf drei Sternchen reduziert, da ich faktisch keinen Unteschied feststellen konnte.

Gestern war ich wieder mal nachts mit meinem Uralt-Objektiv unterwegs, ein manuelles smc M 50/1,7. Das macht an der K20 echt süchtig nach weiteren Festbrennweiten. Das DA*50-135/2,8 DM blieb in der Tasche ;-)

Lifeview hab ich bislang eher als störend empfunden, der Sucher ist klasse.
ok, ne Schnittbildscheibe kommt über kurz oder lang rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Es gibt viele Profis die fast nur jpg nutzen. Tendenz steigend. Es will sich doch niemand eine aufwändigere zusätzliche Bildbearbeitung antun als unbedingt nötig. (Zeit ist Geld)

Deshalb ist es schon von großer Bedeutung wie die Bilder "out of cam" kommen. Das haben auch die meisten Hersteller begriffen. Siehe Olympus, Canon und jetzt auch Nikon.

MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG:

Da die meisten guten EBV mittlerweile auch mit RAW können, spricht für JPEG nur die Kompression, nicht das Handling und da RAW Dateien immer mehr information enthalten als das JPEG, würde es mich wundern, wenn JPEG hier die Oberhand bekommt. Und EBV ist vor jedem Print Pflicht. Kaum ein Bild im Print Bereich wird "Out-of-Cam" zum Druck gegeben.

[Spassmodus/ -on] Wäre ja auch schlimm, die Ausschnitte stimmten nicht, die Belichtung wäre teils gruselig, die Farben flau, alles rauscht..., so was will doch keiner sehen. [/Spassmodus/ -off].

Da spielt auch keine Rolle, dass man das überarbeitete Bild dann in JPEG speichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal wieder von der (unnötigen) diskussion von JPGs abzulenken.

War heute im Laden und bin nun zur Pentax geschwenkt für den Moment. Fühlt sich einfach erwachsener an (obwohl das live view der sony für bodennahe aufnahmen der hammer ist).

Am schluss mag ich einfach viel zu sehr gute SCHARFE fotos. Effektiv mach ich auch mehr Nachaufnahmen wie überkopf/tiefe Aufnahmen.

Nun gehts nur noch obs wirklich die Pentax wird (oder die Samsung ;) )
.
Die K20D bekomm ich hier in der Schweiz für ca. 650Euro (1 Jahr Garantie) und in Deutschland (zu nem Kollegen) könnte ich die GX20 (mit Objektiv und 2 Jahren) für 699 euro bekommen.

Oder gibt Pentax in der schweiz doch auch 2 Jahre Garantie? (in deutschland waren/sind es ja offiziell auch nur 1 Jahr GARANTIE).

Da Objektiv, naja, aber Garantie ist doch nicht schlecht, wie ich gerade bei meinem Rechner feststellen muss (zu spät).

Pentax klingt aber auch gut :)
 
um dir die sony vollends auszureden: http://www.enjoyyourcamera.com/Alte....html?XTCsid=250c8699faa7dc7f21a8c74c74c64421
so, damit kannst du deine bodennahen aufnahmen machen :)
garantie ist 1 jahr in der schweiz.
ich hab mir die samsung nicht gekauft, weil ich sie nirgends anfassen konnte und das ist mir eben schon wichtig.
ich würde mir das kit mit dem 18-55mm AL II holen und dann noch ne schöne andere festbrennweite oder das 50-135mm zoom. oder die pendants von tamron oder sigma.
achte einfach darauf, dass die lichtstärke entweder durchgängig 2.8 ist (teurer) oder zumindest dort anfängt.
dann steht deinen scharfen fotos nichts mehr im wege.
ich hab das doppelkit (noch mit dem 50-200) und muss sagen, die sind schon ok. draussen bei normalem licht reichen die gut aus.
weiss jetzt nicht mehr, ob du schon erfahrung hast: du solltest alle mit der dslr gemachten fotos nachschärfen, die kamera greift bei weitem nicht so in die fotos ein wie ne kompakte. also nicht enttäuscht sein, wenn dir die fotos nicht ganz so scharf vorkommen am anfang.
 
Zum Thema Pentax (Samsung) oder Sony sag ich nur so viel:

Habe gerade schonmal mein Tamron SP 28-75 f2.8 PENTAX bestellt :eek: :top: :D

Morgen ruf ich noch bei Pentax an, wie es mit Garantieerweiterung aussieht, wenns wirklich bei nem Jahr bleibt muss ich halt nen Pentax Aufkleber kaufen :)

Ansonsten sind die K20D und die GX20 ja wirklich gleich. Habe immer wieder von kleineren Abweichungen gelesen, aber diese wurden dann auf anderen Seiten wieder widerlegt
 
super, wenn das so weiter geht, verdrängen wir nikanon noch vom markt :lol:
nee, im ernst, pentax hat ein paar sehr schöne objektive und die limiteds sind natürlich erste sahne.
ich hab mir noch gleich nen polfilter und einen glas-lcd schutz dazu gekauft. wenn du das lcd schützen willst, kauf dir einfach keine folie, die meisten taugen nichts und die blasen kriegst du nur schwer raus.
hab mir dann den hier gekauft und der ist klasse: http://www.enjoyyourcamera.com/Pent...-Screen-Protection-for-Pentax-K20D::1426.html
der hat einen kleinen rand, der mit 3m kleber versehen ist und dadurch liegt das teil nicht direkt auf dem display auf, ist aber trotzdem sehr dünn.
viel spass mit der pentax!
 
Lohnt sich das Kit Objektiv für 50 Euro mehr? Werd ja meist das Tamron 28-75 drauf haben. Weitwinkel ist halt abgeschnitten. Bekomm ich evtl. schon ein Weitwinkel objektiv in der bucht für den Preis.

(wenn ich mir jetzt mal einrede das mit dem zusätzlichen Jahr garantie spielt keine rolle, was ich aus erfahrung nicht sollte)
 
also, ich finde das 18-55 AL II nicht schlecht, ist bei mir öfter drauf als das längere. hatte es auch neulich in einem restaurant drauf (dann halt mit dem internen blitz) und die sind auch schön geworden.
ich finde es schön für portraits oder eben landschaftsaufnahmen, da kann dir halt der bereich unter dem tamron schon mal fehlen im urlaub.
kuck mal hier in den "biete" bereich, da sind auch immer mal wieder welche drin. oder ricardo, viele verkaufen das teil sofort wieder, weil sie sich festbrennweiten zulegen.
 
ich kämpfe so mit mir, eigentlich ist 50 Euro für Kit-Objektiv und 1 Jahr Garantie einfach ein Wort.

Aber Pentax klingt halt so viel schöner...
 
hat samsung in der schweiz ne vertretung oder gibt man die kamera zum pentax service, falls was sein sollte? keine ahnung.
kameramässig ist es egal, ob die samsung oder die pentax. versichere dich aber, dass die DE garantie der samsung in der schweiz gilt, sonst haste nämlich nicht mal 1 jahr.
 
Ich glaube das Displayglas ist sehr unempfindlich.
Ich habe meine Cam jetzt nicht grad mit Sand gewaschen, aber Kratzer hab ich nicht. Im Gegensatz zu meinem Handy und Ipod!
Das Displayglas scheint ziemlich robust zu sein.
Grüße
 
Ich glaube das Displayglas ist sehr unempfindlich.
Ich habe meine Cam jetzt nicht grad mit Sand gewaschen, aber Kratzer hab ich nicht. Im Gegensatz zu meinem Handy und Ipod!
Das Displayglas scheint ziemlich robust zu sein.
Grüße

wollte damit auch nicht sagen, dass es empfindlich ist, ich dachte mir eben, schützen kann ja auch nicht schaden. und ich hatte immer hemmungen, es sauber zu rubbeln, wenn ich meine nase mal wieder zu oft dagegengedrückt hatte.
 
Klar, warum soll man das Display nicht schützen?
Ich hatte mir damals mal so eine Folie gekauft, die sollte super sein, nachdem ich sie raufgeklebt hatte, habe ich sie sofort wieder abgerissen und mich über die verplemperten 10€(?)geärgert.
Das mit dem Fettabdrücken stimmt, aber so ist das halt wenn man die Nase ranklatscht:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten