titanium
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich nun die Canon 450D endlich für mich persönlich ausgeschlossen habe, kommt eigentlich nur noch die Alpha 350 oder die K20D in Frage (da ich gerne einen Body mit Stabi möchte und mir lieber taugliche Objektive leiste)
Klar, ich werde sie mir auch in die Hand nehmen und danach entscheiden. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die 150 Euro zusätzlich für die K20D überhaupt gerechtfertigt sind, oder ob das geld nicht gleich in ein zusätzliches Objektiv investiere. Hole mir auf jedenfall eh nur den Body und zusätzlich das Tamron 28-75 2.8.
Hier kurz meine Liste mit Hauptvorteile:
K20D
+ kein Plastikbody
+ Spritzwassergeschützt
+ Besseres Rauschverhalten bei ISO800 (und höher)
Alpha
+ besseres Live View
+ Farbdynamik
+ bessere AF
+ Minolta Objektive auf Ebay
Was meint ihr? Welche bevorzugt Ihr?
Gruss
Christoph
Falls es euch hilft:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein - Da ich wohl kein Objektiv von meiner guten alten Praktica BC10 verwenden kann
Ansonsten hatte ich die letzten Jahre eine Bridge.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000-1200] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[300] Euro für weitere Objektive: sehr wahrscheinlich Tamron 28-75 2.8
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Alpha 200, EOS 450, 40D, K10D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [] 2 -> Menschen (Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja - Das ist weniger das Problem
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
da ich nun die Canon 450D endlich für mich persönlich ausgeschlossen habe, kommt eigentlich nur noch die Alpha 350 oder die K20D in Frage (da ich gerne einen Body mit Stabi möchte und mir lieber taugliche Objektive leiste)
Klar, ich werde sie mir auch in die Hand nehmen und danach entscheiden. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob die 150 Euro zusätzlich für die K20D überhaupt gerechtfertigt sind, oder ob das geld nicht gleich in ein zusätzliches Objektiv investiere. Hole mir auf jedenfall eh nur den Body und zusätzlich das Tamron 28-75 2.8.
Hier kurz meine Liste mit Hauptvorteile:
K20D
+ kein Plastikbody
+ Spritzwassergeschützt
+ Besseres Rauschverhalten bei ISO800 (und höher)
Alpha
+ besseres Live View
+ Farbdynamik
+ bessere AF
+ Minolta Objektive auf Ebay
Was meint ihr? Welche bevorzugt Ihr?
Gruss
Christoph
Falls es euch hilft:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein - Da ich wohl kein Objektiv von meiner guten alten Praktica BC10 verwenden kann

Ansonsten hatte ich die letzten Jahre eine Bridge.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000-1200] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[300] Euro für weitere Objektive: sehr wahrscheinlich Tamron 28-75 2.8
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Alpha 200, EOS 450, 40D, K10D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [] 2 -> Menschen (Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja - Das ist weniger das Problem

[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Zuletzt bearbeitet: