• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K20D und Remote Assistant 3.50

MajorC

Themenersteller
Hallo,

hab grade mal die CDs meiner neuen K20D durchgeschaut und den Remote Assistant gefunden. Bei der K10d lief dieser ja nur mit einer bestimmten Firmware und die Leiste oben hat auch nichts angezeigt.

Nun wird oben in der Leiste Datei, Anzeige usw. angezeigt aber die Software will meine K20D nicht finden. Vista findet sie aber ganz normal.

Hat jemand nen Tipp :confused:

Danke,

Christian
 
hab den Fehler gefunden, unter Vista -> Rechte Maustaste -> als Administrator ausführen.

So was doofes :evil:
 
Hallo.

Ja, das ging mir genau so.
Ich war schon der Verzweifelung nahe, Software neu installiert, nach Updates gesucht usw.:mad:
Den entscheidenden Tip habe ich dann in einem Nachbarforum gefunden, und jetzt läuft das problemlos.

Gruß Grobschnitt.
 
hab den Fehler gefunden, unter Vista -> Rechte Maustaste -> als Administrator ausführen.

So was doofes :evil:

Exakt ;-)
Oder man muss UAC direkt abschalten, dass geht vermutlich auch, würde ich aber nicht empfehlen.
 
Naja, wenn die pentaxianischen Softwareentwickler darauf geachtet hätten, das der RA auch ohne Admin-Rechte lauffähig ist...
 
Naja, wenn die pentaxianischen Softwareentwickler darauf geachtet hätten, das der RA auch ohne Admin-Rechte lauffähig ist...

Du bist ein Witzbold.

Wenn es das Sicherheitskonzept des Betriebssystems vorsieht, dass keine Aktionen, die die Stabilität des Systems gefährden können, ohne Administrator Rechte ausgeführt werden dürfen, wie sollte Pentax dies anstellen?

JEDER Hardwarezugriff, also auch Kamerazugriff, gehört zu diesen Aktionen.

Kannst mir ja mal erklären, wie man eine Kamera ohne Zugriff auf die Hardware "Kamera" fernsteuern soll.
 
Man schreibe einen eigenen Treiber, lasse diesen von Microsoft zertifizieren (für die 64bit-Version), lade diesen in den Kernel...

Man könnte die Kamera auch anstelle von Massenspeichergerät (afaik tut sie das), für den RA als HID anmelden. Dann müsste das auch gehen. Immerhin ist die Klasse der HIDs für sowas ausgelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten