• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K20D Star Trails nicht möglich

So, ich weiß nicht genau ob ich dafür einen neuen Thread aufmachen sollte; allerdings hab ich nun ein kleines Tutorial für die Pentax DA Seite geschrieben, basierend auf einer Anleitung von darky_mps von pentax-forums.com.

Hat bei mir einwandfrei funktioniert:

How to Switch of the DFS or NR on your Pentax:

Step 1:
____________________________________
Create a Text File with the following name depening on your camera model:


What file for which camera:

K10D with firmware v1.10
MODSET.421
K10D with firmware v1.20 -v1.30
MODSET.TXT
GX10 with firmware v1.10
MODSET.429
GX10 with firmware v1.20-v1.30
MODSET.TXT
GX20 v1.01, v1.03
MODSET.454
K20D v1.03 (also works with v1.04)
MODSET.442
K200D v1.00.00.03
MODSET.445
K7 v1.01
MODSET.474
Km v1.10
MODSET.464 press "Delete" during turn-on
K2000 v1.10
MODSET.482 press "Delete" during turn-on

Write in "[OPEN_DEBUG_MENU] and save the file.

Step 2:
_____________________________________
Create a second text file named "SYSPARAM.TXT".

Write in "[DISABLENR] 1@

Step 3:
_____________________________________

Extract files on the root of SD card and activate your camera:


For K10D,K20D,K200D & K7D : Open SD trap door while powering the devic or press the menu button during startup

For Km & K2000 : press "Delete" during turn-on.

Enable debug mode : Press right key to change <DIS> to <EN> on the DEBUG MODE line.
Press "OK".
Dark Frame substraction is now off due to the camera automatically reading the "SYSPARAM.TXT".


Step 4:
_____________________________________

If you switch off and on the camera, you will have to press "OK" to validate the settings.

If you want to come back to standard behaviour, set "DEBUG MODE" back to <DIS>.

DFS is now as previously.

You can simply leave the files on your SD Card and switch to debug mode whenever you need the DFS deactivated.
 
So, ich weiß nicht genau ob ich dafür einen neuen Thread aufmachen sollte; allerdings hab ich nun ein kleines Tutorial für die Pentax DA Seite geschrieben, basierend auf einer Anleitung von darky_mps von pentax-forums.com.

Hat bei mir einwandfrei funktioniert:


Hallo und guten Tag, irgendwie scheint sich meine k20d nicht in den Debug-Modus schalten zu lassen. Was mache ich denn nur falsch??? Bin nach der obigen Anleitung vorgegangen, aber es scheint nicht zu funktionieren. Wer hat auch noch dieses Problem??? Achja meine Firmware ist 1.04. Wer kann helfen??? Schönen Tag noch.
 
Hallo und guten Tag, irgendwie scheint sich meine k20d nicht in den Debug-Modus schalten zu lassen. Was mache ich denn nur falsch??? Bin nach der obigen Anleitung vorgegangen, aber es scheint nicht zu funktionieren. Wer hat auch noch dieses Problem??? Achja meine Firmware ist 1.04. Wer kann helfen??? Schönen Tag noch.

Hallo Grisu,
die beiden Dateien sollten unbedingt mit einem einfachen Texteditor geschrieben sein, der keinelei Schnickschnack zu der Datei dazuschreibt. Sogar ein [CR] ( also "Wagenrücklauf" ) nach [OPEN_DEBUG_MENU] lässt das Vorhaben scheitern.

Gruß Manfred
 
Hallo Grisu,
die beiden Dateien sollten unbedingt mit einem einfachen Texteditor geschrieben sein, der keinelei Schnickschnack zu der Datei dazuschreibt. Sogar ein [CR] ( also "Wagenrücklauf" ) nach [OPEN_DEBUG_MENU] lässt das Vorhaben scheitern.

Gruß Manfred

Hallo Manfred, habe nun alles versucht. Es scheint bei mir einfach nicht funktionieren zu wollen. Beide Dateien erstellt mit Rechter-Maustaste auf "NEU" "Textdokument". Dies ist ein einfacher Texteditor. Die Dateien auf die SD-Karte ins ROOT-Verzeichnis geschoben. Kamera mit gehaltenem MENU-Knopf eingeschalten. Dann kommt lediglich die FIRMWARE-Version und die Kamera startet im normalen Betriebsmodus. Muss das Programmwahlrad noch auf irgendeiner Funktion stehen??? Kannst du vielleicht mal beide Dateien hochladen, wäre sehr nett von Dir. Habe meine Dateien mal hochgeladen, musste sie natürlich noch zippen, wegen der erlaubten Dateierweiterungen.
Vielen Dank....
 
Du hast bei deinem Windows vermutlich noch standardmäßig die "Dateierweiterung anzeigen" deaktiviert (Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden").

Wenn du dann nicht aufpaßt (wie hier im konkreten Fall) beim Erstellen und die vorgegebene Endung .txt auch noch zusätzlich am Dateinamen anhängst, dann hast Du eine SYSPARAM.TXT.TXT Somit fehlt die gesuchte und benötigte SYSPARAM.TXT auf der SD-Card ;)

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast bei deinem Windows vermutlich noch standardmäßig die "Dateierweiterung anzeigen" deaktiviert (Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden").

Wenn du dann nicht aufpaßt (wie hier im konkreten Fall) beim Erstellen und die vorgegebene Endung .txt auch noch zusätzlich am Dateinamen anhängst, dann hast Du eine SYSPARAM.TXT.TXT Somit fehlt die gesuchte und benötigte SYSPARAM.TXT auf der SD-Card ;)

Gruß
Rookie

Hi Rookie, danke für den Tipp. Hat aber leider auch nicht funktioniert. Habe die Dateiendung nochmals geändert und es funktioniert immer noch nicht. Weiß auch nicht was ich falsch mache. Habe meine Dateien nochmals angehängt. Hat den keiner die beiden Dateien die er mir mal hochladen kann.
 
Hallo Grisu,
der Dateiname muß in Großbuchstaben geschrieben sein, kein Witz.
Wenn dir Windows das verweigert, dann am einfachsten über das DOS-Prompt.
Also Eingabeaufforderung starten und folgende Texte eingeben:

copy con MODSET.442
[OPEN_DEBUG_MENU]


Nach [OPEN_DEBUG_MENU] musst du "Strg_Z" drücken ( hinter [OPEN_DEBUG_MENU] steht dann ^Z ) und dann "Enter" drücken.
Diese Datei kopierst du dann auf die Speicherkarte.

evtl. musst du diese Aktion auch direkt auf der Speicherkarte ausführen, weil unter Win die Dateinamen u.U. in Kleinbuchstaben konvertiert werden.

Gruß Manfred
 
Hallo Grisu,
der Dateiname muß in Großbuchstaben geschrieben sein, kein Witz.
Wenn dir Windows das verweigert, dann am einfachsten über das DOS-Prompt.
Also Eingabeaufforderung starten und folgende Texte eingeben:

copy con MODSET.442
[OPEN_DEBUG_MENU]


Nach [OPEN_DEBUG_MENU] musst du "Strg_Z" drücken ( hinter [OPEN_DEBUG_MENU] steht dann ^Z ) und dann "Enter" drücken.
Diese Datei kopierst du dann auf die Speicherkarte.

evtl. musst du diese Aktion auch direkt auf der Speicherkarte ausführen, weil unter Win die Dateinamen u.U. in Kleinbuchstaben konvertiert werden.

Gruß Manfred


Danke Manni, aber leider hat dies auch nicht funktioniert. Habe alles nach deiner Anleitung gemacht, aber leider ohne Erfolg. Habe sogar schon eine andere Speicherkarte versucht um diese Fehlerquelle noch auszuschließen. Manfred erstelle mir doch bitte mal diese beiden Dateien, damit ich mich selber als Fehlerquelle ausschließen kann. Danke....
 
Hallo zusammen,

ich hab' mir den Thread durchgelesen und die Bilder, die mit DFS gemacht wurden angesehen.
Darf ich fragen, was Du von den Bildern erwartest? Wie sollten sie aussehen, wenn kein Darkframe abgezogen wird?
Wenn ich richtig informiert bin, und es würde mich nicht wundern wenn ich das nicht bin, dann wird für den DF doch ein Dunkelbild erstellt, das vom Originalbild abgezogen wird. Was für ein Fehler ist denn dabei passiert? Ich kann in den Bildern die Sternspuren doch klar erkennen.
Bin aktuell etwas :confused:

Danke für Aufklärung

Höri
 
Hallo zusammen,

ich hab' mir den Thread durchgelesen und die Bilder, die mit DFS gemacht wurden angesehen.
Darf ich fragen, was Du von den Bildern erwartest? Wie sollten sie aussehen, wenn kein Darkframe abgezogen wird?
Wenn ich richtig informiert bin, und es würde mich nicht wundern wenn ich das nicht bin, dann wird für den DF doch ein Dunkelbild erstellt, das vom Originalbild abgezogen wird. Was für ein Fehler ist denn dabei passiert? Ich kann in den Bildern die Sternspuren doch klar erkennen.
Bin aktuell etwas :confused:

Danke für Aufklärung

Höri

Hallo, es geht darum das die Kamera nach einer Belichtungszeit von ca 30sec noch ein Darkframe, dass nochmals 30sec dauert und sie in dem Zeitraum gesperrt ist und man nichts anderes mit ihr machen kann. Es wäre besser wenn man die Darkframes zu Hause machen könnte und sie nachträglich mit dem PC einfügen könnte. So hat man nicht nach jeder Belichtung eine Wartezeit von nochmals der Belichtungszeit.

Schönen Tag....
 
Danke Manni, aber leider hat dies auch nicht funktioniert. Habe alles nach deiner Anleitung gemacht, aber leider ohne Erfolg. Habe sogar schon eine andere Speicherkarte versucht um diese Fehlerquelle noch auszuschließen. Manfred erstelle mir doch bitte mal diese beiden Dateien, damit ich mich selber als Fehlerquelle ausschließen kann. Danke....

Hi Manni, danke ersteinmal für die Dateien. Habe die Anhänge direkt aus Outlook auf die Speicherkarte geschrieben. Doch leider scheint der Debug_Modus bei mir nicht zu funktionieren. So habe ich mich vielleicht schonmal als Fehlerquelle beim erstellen der Dateien ausgeschlossen. Habe die Kamera auch schonmal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt doch leider will es nicht funktionieren. Wie soll der Bildschirm denn im Debug-Modus aussehen??? Hat denn niemand eine Ahnung woran es noch liegen kann???
 
Dazu muss aber auch gleich lange belichtet werden, wie die Aufnahme dauerte.
Es geht schlicht und ergreifend darum, dass der DF nicht nach jedem 30sec-Bild gemacht wird, sondern dass man nur einen Dunkelbildabzug erstellt und hintereinander die 30sec-Aufnahmen vornehmen kann. :rolleyes:
Dies ist an der K20D und K-7 leider per default nicht implementiert, daher die Kopfstände der Nutzer via Debug-Modus.

Gruß
Rookie
 
How to Switch of the DFS or NR on your Pentax:

Step 1:
____________________________________
Create a Text File with the following name depening on your camera model:


What file for which camera:

K10D with firmware v1.10
MODSET.421
K10D with firmware v1.20 -v1.30
MODSET.TXT
GX10 with firmware v1.10
MODSET.429
GX10 with firmware v1.20-v1.30
MODSET.TXT
GX20 v1.01, v1.03
MODSET.454
K20D v1.03 (also works with v1.04)
MODSET.442
K200D v1.00.00.03
MODSET.445
K7 v1.01
MODSET.474
Km v1.10
MODSET.464 press "Delete" during turn-on
K2000 v1.10
MODSET.482 press "Delete" during turn-on

Write in "[OPEN_DEBUG_MENU] and save the file.

Step 2:
_____________________________________
Create a second text file named "SYSPARAM.TXT".

Write in "[DISABLENR] 1@

Step 3:
_____________________________________

Extract files on the root of SD card and activate your camera:


For K10D,K20D,K200D & K7D : Open SD trap door while powering the devic or press the menu button during startup

For Km & K2000 : press "Delete" during turn-on.

Enable debug mode : Press right key to change <DIS> to <EN> on the DEBUG MODE line.
Press "OK".
Dark Frame substraction is now off due to the camera automatically reading the "SYSPARAM.TXT".


Step 4:
_____________________________________

If you switch off and on the camera, you will have to press "OK" to validate the settings.

If you want to come back to standard behaviour, set "DEBUG MODE" back to <DIS>.

DFS is now as previously.

You can simply leave the files on your SD Card and switch to debug mode whenever you need the DFS deactivated.

Es hat nun bei mir auch mit dem Debug-Modus geklappt. Habe aus der Anleitung nur gelesen entweder MENU-Taste drücken ODER Speicherkartenklappe geöffnet lassen. Habe aber immer nur die MENU-Taste gedrückt und damit hat es nicht funktioniert. Man muss die Speicherkartenklappe geöffnet lassen und dann die Kamera einschalten.
Aber bei der obigen Anleitung kann man nur die NoiseReduction ausschalten nicht aber das DarkFrame. Musste noch folgenden Schalter in SYSPARAM.TXT einfügen "[DISABLEBLC] 1@".
Nun ist auch das Darkframe ausgeschaltet und die Kamera macht nach einer 30sec Belichtungszeit keine Pause mehr und ist sofort zum nächsten Schuss bereit. Es wird kein DarkFrame mehr erstellt.

@FT150
Vielen Dank für deine Mühe, aber so ein Mist. Da muss man ersteinmal selber drauf kommen. Also war ich wohl doch selber die Fehlerquellen. Naja nochmals vielen Dank....
 
Moin,

also bei mir will das einfach nicht funktionieren (K7).

Das Debug Menu geht ohne Probleme auf. Dann entsprechend auf enable setzen usw.

Aber die Cam macht in Bulb mode jedesmal ein DFS bei >30 Sekunden. Hat noch jemand nen Tipp für mich?

Als Hinweis. Ich hatte vorher die firmware 1.10 drauf, habe dann die 1.01 drübergebügelt und alle Settings zurückgesetzt.

Habe [DISABLEBLC] 1@ und [DISABLENR] 1@ durchprobiert. Habe mir sogar schon entsprechend vorbereitete Files aus dem I-Net gezogen (also mit line feed usw). Kannste echt vergessen...

Grüße
MatzeRe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten