• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax k20D solls werden, aber welche Linsen

Teutone

Themenersteller
Nachdem ich nun Wochenlang durch die DSLR Welten geistere hab ich mich schonmal zu einem Modell durchringen können. Die k20d solls werden. Anfangs meinte ich die sei mir in der Serienbildfunktion zu lahm... ich bin dann mal in mich gegangen und das Argument ist beiseite gelegt. Liegt gut in meinen Pranken und der Preis passt mir auch.

Nun suche ich noch die passenden Optiken für den Start.
Geplant sind Tieraufnahmen draußen, also Tele
Seltener auch mal eine Nahaufnahme von Kleinvieh (alles was so in Steinritzen usw krabbelt ;-) )
Dann Landschaften, und das nicht nur bei Schönwetter sondern auch mal Dämmerung... betrifft im übrigen auch die Tieraufnahmen (ich merk schon das kann zum Groschengrab werden)
Hier und da auch mal Portaits.

Ausgeben kann und möchte ich erstmal nur so um die 500€ für die Linsen.

Was ist von den Startkit linsen zu halten ? Oder lieber weglassen und sich erstmal eine lichtstärkere kaufen und später eine zweite?

Gruß Teutone, der endlich wieder knippsen will (Der Frühling ist ja schon fast da...)
 
Hab den Preis jetzt nicht gecheckt, aber ein Vorschlag:
DA 18-55 II und DA 55-300 (kriegst du relativ günstig im Bundle mit der Kamera). Teure Objektive machen natürlich mehr Spaß, aber schau dir mal auf www.pentaxphotogallery.com an, was begabte Fotografen aus den "Scherben" so rausholen.
Und dazu dann was lichtstarkes, DA35/2.8 Limited Makro 1:1 oder ein FA35/2.0 oder ein 50mm.
Für Landschaftsaufnahmen ist die Lichtstärke unerheblich, kauf dir ein Stativ.
 
Eigentlich hätt ich gesagt Sigma 70-200 2.8 HSM, aber 500? Da wird's wohl auf was gebrauchtes Hinauslaufen, oder halt erstmal nur Kit: Wenig Lichtstark, nicht die beste Abbildungsleistung, aber beinahe konkurrenzlos billig.

Wirklich konkurrenzlos billig: Tamron 70-300 Di. Nicht lichtstark, sehr klapprig verarbeitet, Bildqualität aber nicht schlecht (wenn auch noch lnge nicht super). ~120,- (!!) Euro. Vielleicht gut, bis das Geld für was wirklich gutes da ist.
 
Auch eine K20D hat das Recht auf sehr gute Objektive, denn dafür wurde sie
ja gebaut. Wenn das Budget fürs Objektiv begrenzt ist, sollte man darüber
nachdenken ob man erstmal eins kauft und dies später ergänzt.

VG

fotoshooter_de

ich würde für den Start das DA 17-70mm SDM von Pentax nehmen, damit
kann man schon sehr viele Themen bearbeiten......
 
Eine gute, günstige Lösung sind alte Objektive. Ich hab jetzt mehrere ersteigert und bin eigentlich sehr zufrieden. Die Bilder brauchen halt mehr Zeit, draufhalten und los ist nicht. Aber sorgfältig manuell fokussiert und dann die "grüne Taste" und los gehts. Wenns schnell sein muss, die Kit Objektive, bei genügend Muße die manuellen. Und für 200-250 € gibts mit Glück eine 300er, eine 135er und eine 50er Festbrennweite. Bei 50er und 135 hab ich Autorevuenons und als 300er ein Pentax SMC. Alle bringen für meine Ansprüche hervorragende Bilder, ja und lichtstark sind sie natürlich alle.
 
Schau am besten mal in die Hardware Börse oder ins DigitalFotoNetz. Ich meine, ich hätte dort erst wieder gute 50er und 300er Linsen gesehen.
Damit wird auf jeden Fall mehr Qualität möglich sein als mit den Kitlinsen. Wobei das 55-300 an der K20 noch annehmbar ist, während das 50-200 nicht sehr gut sein soll. Habe ich zumindest gehört.
Aber gerade die Manuellen machen sehr viel Spaß, und der Lerneffekt kommt auch nicht zu knapp.

Im Bereich Tele 50-200 wäre auch das Tamron 70-200 eine Idee. Oder du wartest auf das neue DA*60-250. ;)
 
1.) DA 18-55 II > Allround-Objektiv
2.) DA 55-300 > Tele, preiswert und gut
3.) DA 35 > Macro für Deine Krabbeltiere
 
Wobei das 55-300 an der K20 noch annehmbar ist, während das 50-200 nicht sehr gut sein soll. Habe ich zumindest gehört.
)

bis jetzt habe ich mit meiner alten Kit-Linse DA50-200mm an der K20D keine schlechten Erfahrungen gemacht. Siehe auch die Fotos im Beispiel-Bilder-Bereich des Forums.

VG

fotoshooter_de
 
kann ich bestätigen, hab im urlaub damit sehr schöne bilder gemacht und geb das ding erst her, wenn ein bigma im haus ist :)
im ernst, die kitobjektive sind schon gut, zum kennenlernen der kamera durchaus geeignet.
und dann einfach später durch bessere ersetzen.
als tele hab ich grad in der bucht ein DA* 300 4 geschossen zu einem tollen preis. man muss einfach immer mal wieder schauen hier im forum, in der bucht oder im schwesterforum. und langsam aufbauen, wenn man mal geschaut hat, in welchem brennweitenbereich man die meisten fotos macht.
einziger nachteil bei pentax: kein tele über 300mm im moment.
ABER: von sigma gibt es da schon einige.
 
Also dann werde ich mal mit den Kit-Objetiven anfangen. Und dann mal schauen welche Brennweite ich als Makro dazunehme. Die Bilder der limited Modelle sehen ja alle toll aus.

Danke
 
Ich sehe das ähnlich, fang erstmal mit dem Kit an und guck dann was dir fehlt. Nimm lieber noch einen Aufsteckblitz dazu, wenn du unbedingt noch was dazu kaufen möchtest.

LG Frau Frost
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab ichs auch gemacht...
das kit2 dazugekauft (ist günstig und es liefert wirklich gute ergebnisse), im nächsten monat kam ein 48er metzblitz dazu...
ich denke mal so hättest du ne prima ausgangssituation:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten