• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K20D oder 10D???

Die Verkäuferin hat hier wohl das alte Angebot noch nicht ausgelöscht, da wohl sich Interessenten das Markiert haben.
So jedenfalls mach ich das bei den Kleinanzeigen auch, da es komfortabler für den potenziellen Käufer ist.
Ich nehme an, dass sie einfach "bestem" Wissen und gewissen artig aufgeschrieben hat, was sie gesehen hat und da auf dem Kameraboden bei der Typenbezeichnung auch eine Seriennummer steht wird sie das wohl für wichtiger gehalten haben um sie als K20D zu verkaufen.

Ich nehme an, uns würde es nicht anders gehen, wenn wir einen Kernspinn-Tomographen verkaufen müssten:
"Öhm, gut gepflegt. Schön sauber, in der Mitte ein großes Loch und wenn man auf dem Power-Knopf drückt kommt immer ein schönes, leises Surren. Ach ja, wer schnell kauft bekommt noch ne Rolle Klopapier dazu." :rolleyes:

Und jetzt genug OT ;)
 
Ganz einfach, lass die Finger von so einem Kauf. Da stimmt doch hinten vorne nichts, wahrscheinlich aus defekten Kameras irgendwas zusammengeschraubt. Es gibt genügend gebrauchte Kameras auf dem Markt; und ob gerade die K10 oder K20 noch dazu gehören sollten..., na ja.
 
Bei der K10D ist die Bodenplatte anfangs gerne am Rand eingerissen, oft schon während der Garantiezeit, wie bei meiner damals auch.

Vermutlich wurde diese mit einem Boden der K20D "repariert".
 
K10D - im Menü ist als Bildgröße 10MP angegeben. Ich weiß nicht, ob die K20D überhaupt die Option hat, diese Auflösung einzustellen.

Vielen Dank für den Hinweis. Ich gehe inzwischen auch stark von einer "modifizierten" K10D aus. Ich werde es bei der Besichtigung mal prüfen.
 
Hallo,

jetzt habe ich erst mal komplett alle Antworten gelesen.

Ich muss sagen, top, super Resonanz. Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Bin aus anderen Forum etwas anderes gewohnt.

Insgesamt bin ich inzwischen der gleichen Meinung wie die meisten:

Ich lasse die Finger davon!

Aber nun zu dem Grund, warum ich mich überhaupt für eine solche Kamera interessiere:

Ich habe bereits eine recht komplette Ausstattung incl. Body mit Batt.griff, etc. von Sony, die ich gerne behalten und auch hauptsächlich benutzen wollte.

Eine weitere, günstige Kamera, die zumindest im Ansatz wettertauglich ist, hat mich schon immer interessiert. Bei meiner Sony zumindest nicht gegeben. Ich wollte den Body mit Objektiv gerne mal spontan mitnehmen, ohne großen Ballast mit mir herumzutragen. (Hundespaziergänge, Strand, etc. auch mal bei schlechten Wetter). Daher kam ich automatisch auf Pentax; da dort anscheinend "Wettertauglichkeit" noch bezahlbar ist.

Daher werde ich mich nun mal, gemäß eurer Tipps, mal nach einer K20D bzw. K30 umschauen.

Vielleicht finde ich hier im Forum sogar etwas passendes.

Vielen Dank für die Tipps

Ein Sonyuser beim "Fremdgehen"
 
Naja, der Größenunterschied K-20D zu z.B. K-5II oder 3II ist eher vernachlässigbar. Und eine 20D mit BG ist garantiert nicht wesentlich größer als eine 5II mit BG. In den Konfigurationen hatten wir nämlich die beiden Bodys.
Vom Gewicht her sehe ich eher im Objektiv den großen Gewichtsunterschied.
Eine 20D + einem leichten WR, (wir hatten da oft das 18-135 aus dem 5II Kit dran) und das Ding hat erstaunlich gut abgeliefert.
Das große Low-Light-Talent ist sie aber nicht. Aber passt auch prima zum Hundegassigehen. (WR war genau wegen der Hunde einer der Hauptgründe für meinen Weg zu Pentax).
 
So, ich habe nun ein (für meine Verhältnisse ) schnelle Entscheidung getroffen.

Habe nun ein Set, das in einem speziellen Pentaxforum, als Gebrauchtware angeboten wurde, gekauft.

K-7 Gehäuse
Mit den beiden Kitobjektive 16-55 und 50-200 (jeweils als WR)

Am Montag soll das Paket kommen. Bin mal gespannt.

Vermutlich muss ich auf Dauer noch mal in Sachen lichtstärkeres Objektiv investieren.

Wenn sie so gut ist, dass ich sie als Hauptkamera verwenden will, dann brauche ich wohl auch auf Dauer einen Aufsteckblitz.

Mal schauen, was wird.

Allen Schreibern hier im Thema vielen Dank für die vielen konstruktiven Tipps.
 
Hallo spielesnich,

ich wünsche dir viel Freude mit der K-7 auch wenn man ehrlich sagen muss, das die K-7 (leider) nicht der Kracher war und eher nicht so doll ist. Als Allwetterknipse unter normalen Bedingungen ist es aber bestimmt eine günstige Kamera. Das 18-55 ist besser als sein Ruf, für eine Kitlinse ist es recht gut auch wenn wie typisch für diese eben nicht gerade ein Lichtriese.
P.S.: Schau dir den Dichtgummi vom Objektiv an, nicht das der rissig ist. Im Zweifel einen neuen drauf aber wenn er optisch o.k. ist dann hilft ein bisschen Vaseline als vorsorgliche Pflege immer;) Aber nur gaaanz wenig und nur den Dichtungsring :evil:
 
Es soll dich da bei dem kleinen Objektiv um ein nicht gebrauchtes Exemplar von der kürzlichen Neuanschaffung handeln. Daher bin ich da zuversichtlich.



Hallo spielesnich,

ich wünsche dir viel Freude mit der K-7 auch wenn man ehrlich sagen muss, das die K-7 (leider) nicht der Kracher war und eher nicht so doll ist. Als Allwetterknipse unter normalen Bedingungen ist es aber bestimmt eine günstige Kamera. Das 18-55 ist besser als sein Ruf, für eine Kitlinse ist es recht gut auch wenn wie typisch für diese eben nicht gerade ein Lichtriese.
P.S.: Schau dir den Dichtgummi vom Objektiv an, nicht das der rissig ist. Im Zweifel einen neuen drauf aber wenn er optisch o.k. ist dann hilft ein bisschen Vaseline als vorsorgliche Pflege immer;) Aber nur gaaanz wenig und nur den Dichtungsring :evil:
 
Hallo spielesnich,

spiel auf der K-7 auf alle Fälle das Update auf. Die K-7 wurde häufig für ihren AF bemängelt und das Update mindert das Problem.
 
auch wenn man ehrlich sagen muss, das die K-7 (leider) nicht der Kracher war und eher nicht so doll ist. Als Allwetterknipse unter normalen Bedingungen ist es aber bestimmt eine günstige Kamera.

Ich bin damals nicht von der K20 nicht auf die K7 umgestiegen, weil die Verbesserungen für mich nicht so gravierend waren, aber wenn man noch garnichts hat, scheint mir eine K7 der bessere Kauf zu sein :top: Hoffentlich ist es keine istDL mit K7 Aufkleber ;)

Gruß
Jörg
 
Hallo spielesnich,
kannst ja mal schauen, ob die K-7 den Gimmick, aus jedem Objektiv ein Shift-Objekt zu machen auch hat. Ab der K-5 haben das alle, die K-7 fällt aber auch in die Epoche.
Ist lustich, aber bei Pentax wirst du viele Spielereien und Goodies finden, die weder in der Bedienungsanleitung beschrieben sind, oder nur vage angedeutet werden. Andere Hersteller würden sowas bewerben, bei Pentax tun sie sich schon mit der Übersetzung der Bedienungsanleitung schwer:D Freu dich trotzdem auf das Spielzeug:top:
https://www.youtube.com/watch?v=RKbnO8rlg44
anwendung "stürzende Linien"
https://www.youtube.com/watch?v=FUf3-oHX2g8

Hier ein tip für manuelle Objektive
https://www.youtube.com/watch?v=gUE0aQBy2D4
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein weiteres Plus für Pentax. Eines von vielen :top:
Wie gut manche Dinge gelöst sind wird einem manchmal erst nach einer ganzen Weile klar.

Glückwunsch zur K-7, gute Kombination aus dem Sensor der K20 und dem soliden Gehäuse der späteren K-5. Von dem K10/K20-Hybrid hätte ich auch die Finger gelassen.
 
Erstmal viel Freude mit der K7 - ich hab eine seit 2´11 in Gebrauch und finde sie immer noch große Klasse. Ich wollte sie auch nicht weggeben, sie ergänzt meine KS-1. Der Videofunktion merkt man ihr Alter an, aber das interessiert ja die meisten hier nicht. Ich sage guter Kauf.
 
Naja, der Größenunterschied K-20D zu z.B. K-5II oder 3II ist eher vernachlässigbar.
"Venachlässigbar" ist relativ. Im Rahmen aller Pentax-DSLRs (APS-C) finde ich den Unterschied schon recht klar. Hingegen liegen gerade K100D und K-5 II vor mir und die sind sich größenmäßig viel ähnlicher. Ist aber egal jetzt....

@spielesnich
Glückwunsch und viel Spaß mit der "neuen" Pentax!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten